Åndalsnes ist ein kleiner beschaulicher Ort an der E 136. Einer der Traumrouten vieler Norwegen Reisender. Am Romsdalfjord, zwischen Trollstigen und Trollveggen gelegt ist die Stadt ein perfekter Ausgangspunkt für Kanutouren oder Wanderungen.
Der Ort hat leider seinen alten historischen Stadtkern im zweiten Weltkrieg verloren. Aber dennoch erstrahlt der Ort heute im neuen Glanz. Direkt am Ufer des Romsdalfjordes befindet sich die neue Touristeninformation, mit dem Norsk Tindesenter. Hier findet der Interessierte Besucher ein Museum, das die Geschichte des Klettersportes zeigt.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.
Dafür sagen wir schon einmal Danke!
In dem überschaubaren Stadtzentrum, kann man in Ruhe entlang bummeln und in einem der Souvenir Shops sein Geld los werden.
Von Andalsnes aus, können alle Touristen, die nicht in Zeitnot Richtung Norden sind, die Alternativ Route über die E 39 in Richtung Trondheim, entlang der Küste fahren. Drei spannende Städte wie Molde, Alesund und Kristiansund warten auf einen Besuch.
Auf der Strecke sind einige Fähren zu absolvieren. Es lohnt sich daher sich mit der „Ferie Kort“ zu beschäftigen. Eine Rabatt Karte für Fährfahrten innerhalb Norwegens.
Die beste Reisezeit für einen Besuch von Åndalsnes ist im Zeitraum von Mai bis September.
Wer jedoch im Winter den Ort erkunden möchte, der Reise am besten von November bis Februar nach Åndalsnes.
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.