Wer entlang der E 14 von Östersund nach Trondheim oder umgekehrt reist, kommt unweigerlich in einem der schönsten Skigebiete Schwedens vorbei – Åre (ausgesprochen ‚oh-re‘). Die Stadt war Austragungsort der Ski WM 2007.
Im Sommer wirkt der Ort recht verschlafen, doch im Winter toppt hier das Leben in den zahlreichen höherpreisigen Hotels.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.
Dafür sagen wir schon einmal Danke!
Åre ist eine kleine Ortschaft 97 Kilometer nordwestlich von Östersund. Der Ort liegt am Fusse des 1420 Meter hohen Berges Åreskutan, der im Winter zum Skifahren und im Sommer zum Wandern und Mountainbiken einlädt.
Die spannendest Sehenswürdigkeit der Stadt ist wohl die kleine Åre gamla Kyrka aus dem 12. Jahrhundert. Erbaut wurde die Kirche im Baustil der des damaligen Norwegens. Den bis 1645 war die Region um Åre in norwegischem Besitz. Mittlerweile zählt die Kirche zu der einzigen erhaltenen mittelalterlichen Steinkirche in der Region.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.
Durch Åre verläuft der Pilgerweg „Olavsweg“ zum Nidarosdom im heutigen Trondheim.
Åre hat sich mit seinem gut ausgebauten Bikepark eine lukrative Einnahmequelle für den Sommer erschaffen. 34 Trail und 50 Kilometerstreckenlänge laden zu einem unvergesslichen Bike Vergnügen ein. Es gibt 7 grüne Linien, 8 blaue, 9 rote und 8 schwarze Trails.
Das Gebiete mit seiner idealen Lage bieten Kilometerlange Wanderwege an. Hier ist für jeden Schwierigkeitsgrad etwas geboten. Die Wanderwege in der Umgebung sind durchweg alle gut ausgeschildert.
Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen ist der Marktplatz in Åre.
Gute Informationen zu Wanderrouten finden sich auf der Webseite der Firma Lundhags, welche in der Region ansässig ist.
Oder aber man geht auf die Webseite aretrails.com. Hier finden sich alle Aktivitäten um Åre mit entsprechenden Tourenbeschreibungen.
Das Hauptgeschäft im Ort ist der Winter. Åre ist Schwedens größtes Skigebiet. 90 Kilometer Piste, laden zu einem wundervollen Wintersport Vergnügen ein.
Der höchste Punkt für Skifahrer liegt auf dem Berg Areskutan bei 1274 Metern.
Für den Winter ist die beste Reisezeit von Dezember bis März.
Die Wandersaison beginnt im Mai und dauert bis in den Oktober.
Am komfortabelsten reist man mit dem Flieger zum Åre Östersund Airport oder über den norwegischen Airport Værnes – Trondheim an.
Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.
Von Trondheim, Östersund oder Oslo, fahren regelmäßige Züge nach Åre. Wobei die Mitnahme von Fahrrädern bei der Bahn recht kompliziert, aber nicht unmöglich ist.
Auch Busse verkehren in den täglich zwischen Trondheim und Östersund, so das Åre hier gut mit angebunden ist.
Buchen kann man Busse über * 12go.asia.
Åre verfügt über einen Campingplatz:
Åre Camping, Adresse: SÅÅ 392, 837 52 Åre, Schweden
*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.com. Hierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil oder Fahrrad unterwegs sind.
Älmhult ist eine verschlafene Kleinstadt in der gleichnamigen Gemeinde Älmhult, im südschwedischen Småland. Die Kleinstadt liegt am südlichen Ende des Sees Möckeln. Die Stadt ist Geburtsort von Carl von Linné, einem
Reisetipps zu Falun in Schweden, inkl. Tipps für Familien. Falun ist bekannt für sein Kupferbergwerk, das mittlerweile ein UNESCO Weltkulturerbe ist.
Helsingborg liegt in der Region Skåne län im Süden Schwedens und ist mit seinen 110.000 Einwohnern die acht größte Stadt des Landes. Die Stadt liegt am Ostufer des Öresunds. In
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.