Ayutthaya war die Hauptstadt des siamesischen Königreiches Ayutthaya von 1351 bis 1767. Sie liegt 70 Kilometer nördlich der heutigen Hauptstadt Bangkok. Im 18. Jahrhundert zählt die Stadt zu den wichtigsten Metropolen in Südostasien. Sie befindet sich am Zusammenfluss von drei Flüssen: Mae Nam Pa Sak, Mae Nam Chao Phraya und Mae Nam Lop Buri. Bei ihrer Gründung lag Ayutthaya direkt am Golf von Thailand. Aufgrund der jahrhundertelangen Sedimentbildung sind es heute über 100 Kilometer bis zum Meer. Seit 1981 ist Ayutthaya in die Liste der UNESCO Weltkulturerben mit aufgenommen.
Ayutthaya wurde im 1351 zur Hauptstadt des Königreiches Siam. Der rasante Aufstieg der Stadt besiegelte zugleich das Ende von Sukhothai. Der Wiege Thailands und heute UNESCO Weltkulturerbe.
Insgesamt 35 Könige führten Ayutthaya zur Blüte und wichtigsten Metropole im Südostasiatischen Bereich. Als Gründer galt Ramathibodi I. Über Ramathibodi I gibt es verschiedene Informationen. Am wahrscheinlichsten ist er ein Abkömmling einflussreicher chinesischer Kaufleute aus der Nähe von Phetchaburi. Die Mutter war wohl eine Tochter des Fürsten Lop Buri.
19 Jahre regierte Ramathibodi I, das Reich Siam und gliederte während seiner Regentenzeit andere Fürstentümer in sein Reich ein. Ayutthaya stand in dieser Zeit in Konkurrenz zu Angkor, in Kambodscha und Sukhothai im Norden des Landes. Im Jahre 1431 besetzte das siamesische Reich zeitweise Angkor.
Ab dem 16. Jahrhundert siedelten sich zunehmend europäische Händler in der Stadt an, welche separat der einheimischen Bevölkerung ihre Häuser errichtete.
Mit dem Zug
Die Anreise mit dem Zug zählt, neben der Variante mit Fahrrad wohl zu den schönsten Möglichkeiten. Die Fahrt vom Hauptbahnhof Bangkoks Hua Lamphong Bahnhof dauert ca. 1 1/2 Stunden. In der zweiten Klasse kostet das Ticket um die 40 Bath, in der dritten sogar nur 20 Bath. Somit ist die Anreise mit dem Zug, auch eine der Preiswertesten. Der Bahnhof von Ayutthaya liegt östlich des Stadtzentrums.
Mit dem Boot
Es gibt die Möglichkeit mit einem Boot von Bangkok nach Ayutthaya zu gelangen. Die Boote halten unterwegs in Ko Kret und Bang Pa-in. Die Fahrt dauert mindestens einen ganzen Tag. Reservierungen vorab sind notwendig, da es keinen Fahrplan gibt.
Mit dem Bus
Der Busbahnhof in Ayutthaya befindet sich in der Naresuan Road (Thanon Naresuan) direkt am Chao Phrom Market. Allerdings ist eine Anreise von Bangkok nach Ayutthaya nur mit einem Mini Bus möglich. Dort fahren die Busse vom Busbahnhof Mo Chit ab. Bei viel Gepäck muss ein Aufpreis bezahlt werden. Der Preis für eine Fahrt lag 02/2019 bei 70 Bath pro Person. Abfahrt ist, wenn der Bus voll ist. Ein bisschen Wartezeit sollte also eingerechnet werden. Und, Tickets können somit nicht vorab gekauft werden.
Mit dem Fahrrad
Eine Anreise mit dem Fahrrad geht natürlich auch. Wir sind 2011 mit dem Fahrrad an zwei Tagen von Bangkok nach Ayutthaya geradelt.
Krungsri River Hotel – 4 Sterne Hotel mit geräumigen Zimmern. Das Hotel ist gerade bei Reisegruppen sehr beliebt. Gutes Frühstück, Wifi und Flussterrasse vorhanden. Sehr gut zum Entspannen und Ruhe tanken, wenn man länger in Südostasien unterwegs war.
Ayutthaya ist recht überschaubar. Gerade die Sehenswürdigkeiten liegen nicht weit auseinander. Wer körperlich fit ist, dem sei das Fahrrad für die Erkundung ans Herz gelegt. Über die gesamte Stadt verteilt, gibt es entsprechende Fahrradvermietungen. Bei der Anmietung sollte das Rad auf seine Verkehrstauglichkeit überprüft werden. In den Stefan Loose Reiseführer findet sich auch recht gutes Kartenmaterial, mit dem es sich super durch die Stadt navigieren lässt.
Wer nicht sportlich unterwegs sein möchte, der kann sich bequem mit einem Moped oder TukTuk durch die Stadt bringen lassen. Kostet pro Fahrt um die 50 Bath.
Der Rama Park oder auch Phra-Ram-Park ist eine große Parkanlage mit einem See und zahlreichen Tempelanlagen. Südlich im Park erhebt sich Überreste von Wat Phra Ram. Erbaut wurde Wat Phra Ram 1368 unter dem König Ramasuan. Es diente als Grabstätte für dessen Vater U-Thong.
Östlich des Parks befindet sich die weitläufige Anlage der Wat Mahathat, welche 1374 erbaut und mehrfach erweitert wurde. Seine ursprüngliche Größe lässt sich an den Überresten des 44 m hohen Prangs erahnen. Um das Wat Mahathat befinden sich zahlreiche verschiedene Buddha Figuren. Einige Chedis und Buddha-Statuen stammen aus dem 17. oder 18. Jahrhundert.
Der Wat Ratchaburana liegt genau gegenüber von Wat Mahathat und wird von einer restaurierten Halle überragt. Erbaut wurde es 1424 und diente ebenfalls als Begräbnisstätte. In den Räumen befinden sich original erhaltene Wandzeichnungen. Des Weiteren finden sich hier Fotos von den durch die Birmanen geraubten Königssignien, sowie anderer Goldschätze. Eintritt 50 Bath.
Wie der Name bereits erahnen lässt, befindet sich dieser Nachtmarkt in der Bang Lan Road, nicht weit vom Wat Mahathat entfernt. Es ist ein lebhafter Nachtmarkt, der überwiegend von den Einheimischen genutzt wird. Neben touristischen Schnickschnack, gibt es am Abend hier auch köstliche thailändische Speisen. Sehr zu empfehlen, wenn man es lecker und kostengünstig mag.
Ayutthaya – Alle Tipps für die alte Königsstadt Ayutthaya war die Hauptstadt des siamesischen Königreiches Ayutthaya von 1351 bis 1767. Sie liegt 70 Kilometer nördlich
Phuket Town ist, wie der Name wahrscheinlich bereits verrät, die kleine Hauptstadt der größten Ferieninsel Phuket in Thailand. Seitdem die Insel in den 1980 Jahren
Phang Nga ist eine Provinz im Süden Thailands, mit der gleichnamigen Hauptstadt Phang Nga. Es ist ein Ort, der an sich nicht viel zu bieten hat. Dafür ist
Ayutthaya war die erste größere Tempelanlage, welche ich mir angeschaut habe. Bleibt für immer in Erinnerung!
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu eigenen Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter (Google Analytics) ein.
Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Karten und Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mehr dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Eine Antwort
Ayutthaya war die erste größere Tempelanlage, welche ich mir angeschaut habe. Bleibt für immer in Erinnerung!