Der Familien Reiseblog

Bohlenweg - Murnauer Moos

Wanderung mit Kind

Die kleine familienfreundliche Wanderung auf dem Bohlensteg „Langer Filz“ durchs Murnauer Moos, im Herzens des Blauen Landes, garantiert ein skandinavisches Flair, tolle Ausblicke auf die Alpenvorlandschaft, mit dem Estergebirge, dem Wetterstein und den Ammergauer Bergen.

Durch die deutlich begrenzte Breite des Wanderwegs, ist der Weg nicht Kinderwagen tauglich. 

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit. 

Dafür sagen wir Danke! 

Kilometer
0
Zeit in Stunden
0
Höhenmeter
0

leicht

Übersicht

Karte

GPS Track

Anfahrt nach Murnau

Anfahrt mit dem Auto

Von München

Über die A95 von München bis Murnau am Staffelsee. Von dort weiter in Richtung Bad Kohlgrub. Nach knapp 7 Kilometern erreicht Ihr Westried. 

Von Österreich

Über die A12 Inntal-Autobahn bis nach Zirl. Über den Zirler Berg weiter nach Seefeld und Scharnitz nach Garmisch-Partenkirchen. Von dort auf der B 2 Richtung Murnau am Staffelsee und dann wie oben beschrieben weiter. 

Wanderparkplatz

Westried verfügt über einen kleineren Parkplatz am Bahnhof. 

öffentliche Verkehrsmittel

Mit der Bahn von München Hauptbahnhof in Richtung Garmisch-Partenkirchen. Bahnhof Murnau am Staffelsee austeigen und mit der Regionalbahn weiter in Richtung Oberammergau. Westried ist dann der erste Bahnhof. 

Wanderweg Westried
Wanderweg "Im langen Filz"

Tourenbeschreibung

Wir starten unsere kleine Wanderung am Bahnhof in Westried. Laufen dann die Moosrainer Str. bergab in Richtung Ortsausgang. 

Kurz vor dem Ortsausgang biegen wir dann links in den Forstweg “Im langen Filz” ab. Von nun an folgen wir dem Forstweg immer gerade aus in den Wald hinein. 

Weitere Touren in Oberbayern
Wanderweg Westried
Wanderweg "Im langen Filz"

Vor uns den Blick auf das Estergebirge, das Wettersteinmassiv und die Ammergauer Alpen. Nach knapp einem Kilometer erreichen wir auch schon den Einstieg in den Bohlenweg Langer Filz, der sich im Naturschutzgebiet Murnauer Moos befindet. 

Das Murnauer Moos ist das größte Alpenrandmoor Mitteleuropas. Das Moor umfasst eine Fläche von insgesamt 2.378 ha. Seit 1980 zählt es mit zu den Naturschutzgebieten in Bayern. 

Einstieg Bohlenweg
Einstieg Bohlenweg

Da der Bohlenweg recht schmal ist, raten wir von der Mitnahme eines Kinderwagens ab. Am besten nimmt man sein Kleinkind in einer entsprechenden Kraxe oder Tragetuch mit, wenn es zum eigenen Laufen noch nicht ganz reicht. 

Auf Hälfte der Strecke gibt es, dann auch eine kleine Wanderhütte, die zu einer Rast einlädt. Allerdings hat man hier nicht immer die Garantie, auf einen freien Platz zu treffen. 

Der Bohlenweg an sich ist nicht mal 1 Kilometer lang, bietet dafür aber skandinavisches Flair, tolle Ausblick auf das Alpenvorland und viel Flora und Fauna. Gerade die Wichtigkeit der Moorlandschaften fürs Weltklima, läßt sich hier dem Nachwuchs Abwechslungsreich erklären. 

Bohlenweg
Bohlenweg

Am Ende des Bohlenweg, fogen wir dann wieder dem Forstweg. An der Gabelung halten wir uns links, zurück in Richtung Westried. Wer noch Lust hat, kann die Runde um 8 Kilometer verlängern und weiter im Murnauer Moos in Richtung Murnau und damit zur Einkehrmöglichkeiten im Gasthaus Ähndl wandern, wo eine sehr gute bayerische Küche auf die hungrigen Wanderer wartet. Am Ähndl befindet sich auch die kleine Ramsachkircherl, aus dem 14. Jahrundert. 

Oder man biegt am Lindenbach angelangt, nach rechts in Richtung Grafenaschau ab, wo man im Cafe´ Habersetzer lecker ausgemachte Kuchen verspeisen darf. 

Beim Ähndl, wie beim Café Habersetzer gibt es einen kleinen Kinderspieltplatz. Allerdings sind beide Varianten nur etwas für lauffreudige Kiinder oder in der Kombi mit Kraxe / Tragetuch. 

Für uns zählt diese Wanderung durch das Murnauer Moos zu einer der leichtesten, schönsten und Abwechslungsreichsten Moosrundweg im Blauen Land. 

Übernachtungen

Wohnmobilstellplatz

Es gibt einen Wohnmobilstellplatz direkt am Bahnhof in Murnau. Ver- / Entsorgung vorhanden. 

Hoteltipps für Murnau am Staffelsee

Wer eine wunderbare Ferienwohnung mit Blick auf die Alpen sucht, dem empfehlen wir den Georgihof Ferienwohnungen. Der Hof befindet sich direkt am Murnauer Moos. 

Folgende Hotels können wir als Einheimische, die hier leben, empfehlen. Nicht weil wir dort selber genächtigt haben. Das tat die Familie und Freunde für uns. 

Hier geht´s zu den Unterkünften.

Weblinks

Page contents

Wir sind gelistet

Blogger Codex


Blogverzeichnis Bloggerei.de

My title Page contents