Checkliste für den Tauchgang
Um einen Erlebnissreichen und Sorgenfreien Tauchgang genießen zu können, solltet Ihr einige Dinge im voraus beachten. Hier mal eine kleine Checkliste für den Tauchgang.
Vorausplanung:
- Tauchpartner
- Datum und Uhrzeit (Gezeiten beachten)
- Ziel/Zweck des
- Tauchplatz/-stelle
- Alternative(r) Tauchplatz(-plätze)
- Besondere Angaben
- Treffpunkt und Zeit
- Spezielle oder extra Ausrüstung
- Wettervorhersage und Wasserbedingungen vorher erfragen
Vorbereitung:
- Ausrüstung packen
- Ausrüstung inspiziert
- Ausrüstung gekennzeichnet
- Bleimenge angepasst
- Ersatzteil-Liste
- Flaschen gefüllt
- Informationen über neue Plätze
- Ortsgebundene Notfall-Kontaktinformation
- Transport regeln
Kurz vor dem Tauchgang:
- Gut gegessen, ausgeschlafen?
- Gutes Gefühl beim Tauchen?
- Prüfe Wetter- und Wasserbedingungen
- Essen und Getränke einpacken
- Hinterlasse bei jemandem, der nicht mitgeht, eine Tauchplan-Information (Tauchplatz, etwaige Rückkehrzeit, was zu tun ist, wenn bis zu diesem Zeitpunkt keine Rückmeldung vorliegt etc.)
Vor Ort:
- Beurteile die Bedingungen
- Telefon und Funk überprüfen bzw. aufsuchen
- Wähle Ein- und Ausstiegspunkte, Alternativen, Einstiegstechniken
- Regele das Buddy-System
Geboren in Berlin lebe ich seit 2007 im oberbayerischen Murnau am Staffelsee. Ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann Schwerpunk: “Fahrrad”, examinierter Krankenpfleger und arbeite derzeit als Stationsleitung auf einer Alterstraumatologie. Meine Leidenschaft ist das Reisen und der Sport. So bin ich Marathonläufer, Triathlet und Mountain Biker.
Ich halte es mit dem Spruch von Alexander von Humboldt:
»Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.«
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!