Das Dalapferd (schwedisch: Dalahäst) ist eine traditionell geschnitzte, aus der schwedischen Provinz Dalarna stammendes Holzpferd. Das Pferd hat eine lange Geschichte. Erst nach Jahrhunderten der Verbreitung innerhalb Schwedens gelang es zu Ruhm und dem heutigen Status, als Nationalsymbol.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.
Dafür sagen wir schon einmal Danke!
Die Entstehung des Dalapferdes geht wohl auf das Mittelalter oder noch früher zurück. Damals brachte schwedische Waldarbeiter kleine, selbst geschnitzte Holzpferd ihren Kindern mit, wenn sie nach Wochenlanger Abwesenheit nach Hause kam.
Zu Zeiten der Wirtschaftskrise im 19. Jahrhundert, fingen arme schwedische Bauern damit an, die Pferd in Heimarbeit zu produzieren, um sich ein paar Kronen dazu zuverdienen.
Das älteste noch heute zu besichtigende Holzpferd stammt aus dem 16. Jahrhundert.
Im Jahre 1928 fingen die Brüder Nils und Jannes Olsson, in Nusnäs, Dalarna, Schweden, damit an, die Pferde in einer Werkstatt herzustellen. Alles in feinster Handarbeit.
Es ist die einzige Werkstatt die solche Dalapferd seid über fast 100 Jahren durchgehend produziert.
follow us
Unsere Facebook Gruppen
Skandinavien mit Womo oder Van / gooutbecrazy – Reisetipps und Reiseberichte
Auf der internationalen Weltausstellung 1939 in New York, wurde ein 2,80 m großes Dalapferd vor dem Pavillon von Schweden aufgestellt.
Dies sorgte für den Durchbruch an Bekanntheit. Von nun an, war das Dalapferd eng mit Schweden.
Heute steht das höchste Dalapferd am Eingang zu dem Ort Avesta. Es ist 13 m hoch und 60 Tonnen schwer.
Noch immer werden die weltberühmte Pferde in Nusnäs von bei Nils Olsson in Handarbeit hergestellt. Sie sind hier um einige Kronen billiger als in der Hauptstadt Stockholm, wo es die handgeschnitzten und handbemalten Pferde ebenso zu kaufen gibt.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.
Schweden – das Land der Tausend Inseln und Seen, ist das 4 größte Land Europas. Das Land liegt auf dem südöstlichen Teil der skandinavischen Halbinsel.
Sigtuna ist eine kleine Stadt am Mälarsee und gilt als die älteste Stadt Schwedens. Die Stadt verfügt über einen besonderen Charme, sowohl wegen ihrer Wikinger- und mittelalterlichen Ruinen als auch
Helsingborg liegt in der Region Skåne län im Süden Schwedens und ist mit seinen 110.000 Einwohnern die acht größte Stadt des Landes. Die Stadt liegt am Ostufer des Öresunds. In
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.