Sigtuna – Reisetipps, inkl. Tipps für Kinder
Sigtuna ist eine kleine Stadt am Mälarsee und gilt als die älteste Stadt Schwedens. Die Stadt verfügt über einen besonderen Charme, sowohl wegen ihrer Wikinger- und mittelalterlichen Ruinen als auch
Falun ist Hauptort in der gleichnamigen Gemeinde. Der Ort ist zu dem Sitz der Provinzverwaltung von Dalarnas län.
Am Nordende des Runn Sees gelegen ist Falun bekannt für sein Kupferbergwerk und seine Skisprungschanze. Weite Wälder, klare Seen und mehrere Museen, laden zum verweilen ein.
Wer nach Ruhe, Entspannung und Aktivitätsmöglichkeiten sucht, der ist in Falun genau richtig. Für uns einer der schönsten Orte in Schweden.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.
Dafür sagen wir schon einmal Danke!
Falun kann auf eine lange Geschichte zurückblicken, wie es nur wenige schwedische Städte können. Ab dem 11. Jahrhundert entwickelte sich die damals kleine Siedlung langsam. Im 14. Jahrhundert begann hier der Bergbau, welcher anfänglich durch die Bauern aus dem Umland betrieben wurde.
Mit dem Ausbau und dem zunehmenden Interesse am Bergbau, entwickelte sich die Stadt im 16. Jahrhundert rasant weiter. 1641 erhielt Falun das Stadtrecht.
Damals war das Kupferbergwerk für rund zwei Drittel der Weltproduktion verantwortlich. Nur 40 Jahre später im Jahre 1687 begann der Untergang von Falun, als Teile des Bergwerkes, durch planlosen Abbau, einstürzten.
Heute ist der Ort nicht nur wegen seiner Bergbau Geschichte bei Touristen über die Landesgrenzen hinweg beliebt. Der Ort bietet hervorragende Natur hautnah zu erleben.
In dem Museum wird die Geschichte und die Traditionen der Region Dalarna präsentiert.
Hier finden sich Bilder des Malers Carl Larsoon. Noch heute sieht es dort so aus, als wenn Larsoon mal eben spazieren ist. Larsoon lebte hier von 1889 bis 1919.
Wer wissen will, wo die Rote Farbe (Falunrot) der Häuser in Schweden herkommt, der muss hier hin. Die Rotefarbe war nämlich einen Nebenprodukt des Kupferbergbaus.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.
Rund ums das alte Kupferbergwerk befinden sich noch heute die Betriebsanlagen des Bergwerkes, welche teils kostenfrei zu besichtigen sind. Wer mehr erfahren will, kann auch eine Tour ins Bergwerk selber unternehmen oder aber sich im Museum über die Geschichte des Bergwerkes informieren.
Lugnet ist eine große Sport- und Freizeitanlage in Falun. Hier gibt es ein Schwimmbad, einen Bikepark und allerlei anderes Sportanlagen.
Mal abgesehen von dem tollen Panorama Ausblick, der sich bereits unterhalb des Museums ergibt, ist das Museum, welches in der Sprungschanze eingebettete ist genial. Absolut sehenswert, wenn es denn wieder öffnet. Zur Zeit ist es vorübergehend geschlossen.
Unsere Facebook Gruppen
Falun verfügt über einen eigenen Flughafen. Es gibt keine Direktflüge aus dem europäischen Ausland. Wer nach Falun möchte, muss in Stockholm Arlanda umsteigen.
Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.
Nach Falun verkehren regelmäßig Züge von Stockholm oder Örebro.
Die Busanbindung erfolgt ebenfalls über Stockholm, Rättvik oder Mora.
Buchen kann man Busse über * 12go.asia.
Die Anreise mit dem Auto erfolgt über Stockholm auf der E4 bis Uppsala. Dann auf die 72 bis Sala, wo man dann auf die 70 Richtung Avesta abbiegt. Bei Borlänge zweigt man dann noch mal auf die E16 nach Falun ab.
Die Route führt durch weitläufige Wäldern, an denen es mehre Stoppmöglichkeiten gibt.
Gerade in Avesta steht das größte Dalapferd der Welt. Mit seinen 13m Höhe, nicht zu übersehen.
Falun verfügt über mehrere kostenfrei Stellplätze für Wohnmobile und über zwei gut ausgebaute Campingplätze.
Die Wohnmobilstellplätze finden sich in den entsprechenden Apps
Hier einige Campingplätze
Camping Falun, Adresse: 791 53 Falun, Schweden
Nordic Camping Lugnet, Adresse: Lugnetvägen 14, 791 31 Falun, Schweden
*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.com. Hierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil unterwegs sind.
Falun ist eigentlich das ganze Jahr über gut zu bereisen. Im Winter bietet es ideale Wintersport Bedingungen und Sommer laden Wanderwege und eine genialer kleiner Bikepark zu Aktivitäten ein.
Sigtuna ist eine kleine Stadt am Mälarsee und gilt als die älteste Stadt Schwedens. Die Stadt verfügt über einen besonderen Charme, sowohl wegen ihrer Wikinger- und mittelalterlichen Ruinen als auch
Helsingborg liegt in der Region Skåne län im Süden Schwedens und ist mit seinen 110.000 Einwohnern die acht größte Stadt des Landes. Die Stadt liegt am Ostufer des Öresunds. In
Linköping ist eine Industrie- und Studentenstadt in der schwedischen Provinz Östergötland. Die Stadt befindet sich direkt am Göta-Kanal und ist damit Teil des „Blauen Bandes Schwedens„. Das Linköping Universitätsstadt ist merkt
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.