Der Frara Singletrail ist ein flowiger Trail am Grödner Joch, im Alta Badia Tal in den Dolomiten, Südtirol. Die Dolomiten sind UNESCO Welterbe und beherbergen zahlreiche gute Trails.
Für Einsteiger und Flow Fans ist der Frara Trail nicht nur von der Strecke her ein muss, nein auch Landschaftlich lässt der Trail keine Wünsche offen.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.
Dafür sagen wir schon einmal Danke!
Wir befestigen während unsere Abfahrten eine Bärenglocke am Rucksack, um während einer Abfahrt rechtzeitig auf uns aufmerksam zu machen. Die Wanderer werden es Euch in der Regel danken.
*Coghlans Bärenglocke Glocke
Aus dem Norden
Von Deutschland via A 8, Brenner und A 22 bis Ausfahrt Brixen. Weiter über Pustertaler Straße SS49, bis St. Lorenzen und Gadertaler Straße SS244 bis Kurfar. Alles ist besten ausgeschildert.
Aus dem Süden
Aus Richtung Bozen oder Gardasee auf der Brennerautobahn A22 Ausfahrt Klausen. Weiter auf der Staatsstr. SS242, Grödnerjoch, Alta Badia.
Der Frara-Trail Trail ist ein kleiner feiner Trail am Grödner Joch, mit zahlreichen flowigen Kurven und einer grandiosen Aussicht auf die umliegenden Berge. Der Trail führt prallel zur Passstraße nach Kolfuschg runter. Optimal für Einsteiger und Freunde von kurzen spaßigen Trails.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.
Der Frara Trail führt vom Grödner Joch rechts neben der Passstraße nach Kolfuschg (1670 m) hinab. Von der Straße aus ergeben sich gute Möglichkeiten fürs Fotografien der Mountain Biker. Bei Gutem Wetter hat man zu dem, ein atemberaubendes Bergpanorama.
Eine Einkehr lohnt sich an der Jimmi Hütte. Hier beginnt auch der Einstieg in den Trail.
Wer möchte, kann auch eine Tageskarte am Frara Lift nehmen. Ehrlich gesagt lohnt es sich eigentlich nicht. Selbst wer unten am Lift parkt, kann eigentlich ohne Problem die 380 hm nach oben radeln.
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.