Santillana del Mar – Reisetipps, inkl. Tipps für Kinder
Santillana del Mar ist einer der schönsten Orte Spaniens. Ein Spaziergang zwischen Bergvillen und charmanten Kopfsteinpflasterstraßen ist ein wahres Vergnügen.
Der Geroldsee im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, zählt nicht umsonst zu einem der schönsten Bergsee im bayerischen Oberland. Noch ist der See ein kleiner Geheimtipp und wird es wohl dank, nicht vorhandener Gastronomie, noch eine Weile bleiben. Der See liegt am südlichen Hang des Estergebirges, mitten in einem Naturschutzgebiet. Bei dem Geroldsee handelt es sich um einen Moorsee.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.
Dafür sagen wir schon einmal Danke!
Karte: Kompasskarte Nr. 5, Wettersteingebirge-Zugspitzgebiet 1:50.000
Unsere kleine Wanderung starten wir in Gerold, in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Der Ort befindet sich an der B2 in Richtung Mittenwald. Der Weg führt uns durch den kleinen Ort in Richtung Berge. Es geht auf einem gut ausgebauten Forstweg entlang. Schon wenige hundert Meter, nach dem wir Gerold durchquert haben, erblicken wir bereits den Geroldsee.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.
Bei guten Wetter bietet der Geroldsee einen Traumhaften Ausblick auf das Wetterstein Massiv und das Karwendelgebirge. Leider ist nur der erste Teil des Weges gut ausgebaut. Am Ende des Sees, wird biegt der Weg unscheinbar rechts ab. Ab hier geht es über eine feuchte Wiese auf die andere Seite des Sees. Der Abschnitt ist für Kinderwagen nicht geeignet. Mit Kraxe aber gut machbar.
Der Weg bleibt auf seinem weiteren Abschnitt feucht und matschig. Und ehe wir uns versehen, sind wir bereits in Gerold zurück. Auf der Tour gibt es zahlreiche Bademöglichkeiten für den warmen Sommer. Auch lässt sich mit Kindern die Natur gut entdecken und erleben. Zahlreiche Sitzbänke auf der nördlichen Siete des Sees, laden zum Verweilen ein. Hier kann man seine Seele baumeln lassen.
Wer Du eine Übernachtung sucht, um diese Wanderung zu erleben, dann wäre Garmisch-Partenkirchen der optimale Ausgangspunkt.
Die Stadt bietet gerade für Familien alles für ein erholsames Wochenende. Kinderspielplätze, Erlebnisbad, ein Kino und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
Hier mal eine paar Übernachtungsmöglichkeiten für Euch:
Das Nordberg Guesthouse – Das Gästehaus liegt 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Frühstück gibts auf Wunsch. WLAN vorhanden.
Hotel Roter Hahn – Bed & Breakfast – Das Hotel ist gute 3 Minuten vom Bahnhof entfernt. Es bietet WLAN und ein üppiges Frühstücksbuffet.
Landhotel und Berggasthof Panorama – Ein Traumhaften Ausblick über Garmischen-Partenkirchen bekommt man in diesem 3 Sterne Hotel. Unsere Empfehlung!
Santillana del Mar ist einer der schönsten Orte Spaniens. Ein Spaziergang zwischen Bergvillen und charmanten Kopfsteinpflasterstraßen ist ein wahres Vergnügen.
Berühmt für seine imposante romanische Kathedrale und als Ziel auf dem Jakobsweg, ist Santiago de Compostela eine der wichtigsten Pilgerstädte des Christentums.
Im Manzanedo-Tal, in der alten Region Merindades in der Provinz Burgos, steht die Ruine eines imposantes Zisterzienserkloster. Trotz Verfall und Raubzügen strahlt die Ruine immer noch die Pracht der Glanzvollen Zeit des Klosters aus. Ein Stopp lohnt hier – gerade für Familien.
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu eigenen Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter (Google Analytics) ein.
Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Karten und Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mehr dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Eine Antwort
Toller Bericht. Habe nun eine neue Inspiration für meine nächste Tour im Frühjahr.