Hội An – 14 Tipps für Deine Reise – Vietnam

Hội An zählt, wohl mit zu den interessantesten Städten, die Vietnam aufzubieten hat. In keiner anderen Stadt Vietnams findet sich eine so umfangreiche und gut erhaltene Altstadt und damit verbunden soviel Charme und Ästhetik. Hội An liegt in Zentralvietnam am Südchinesischen Meer.

Die Stadt war einst der größte Hafen Vietnams und sogar Südostasiens. In seiner Blütezeit lag Hội An direkt an der berühmten Seidenstraße. Heute ist die Stadt UNESCO-Weltkulturerbe. Laut TripAdvisor ist Hội An sogar die schönste Stadt Vietnams.

Karte

Überblick

Einwohner:

75.000

Land:

Vietnam

Gewässer:

Fluss Sông Thu Bồn

Geschichte

Hội An wurde im 4. Jahrhundert durch die Cham gegründet. Unter der Herrschaft von Nguyễn Hoảng (1558–1622) erlebte die Stadt eine Öffnung. Es erfolgte der Ausbau des Hafens. Damit verbunden siedelten sich zahlreiche Geschäftsleute aus China und Japan in Hội An an.

Der Einfluss von chinesischen und japanischen Einwanderern lässt sich heute in der Stadt immer noch erkennen. Ab 1635 siedelte sich in Hội An die English East India Company an. Später folgten die holländische Vereenigde Oostindische Compagnie und 1644 die französische Compagnie des Indes Orientales.

Mit der zunehmenden Versandung des Hafens verlor die Stadt ihre Vormachtstellung. Die immer größer werdenden Schiffe wischen auf den Hafen von Đà Nẵng aus. 

Im Vietnamkrieg hatte die Stadt das große Glück verschont zu bleiben. Heute ist Hội An ein großer Touristenmagnet. 1999 wurde Hội An in die Liste der UNESCO Weltkulturerben mit aufgenommen.

beste Reisezeit

Die beste Reisezeit um Hội An mit angenehmen Temperaturen zu genießen, sind die Monate von Mai bis September. In dieser Zeit ist die Niederschlagmenge zwar am höchsten. Allerdings dauert der Regen selten lange an und bei Temperaturen um 30 Grad lässt sich dieser auch sehr gut aushalten.

Wer außerhalb der großen Touristenströme die Stadt besuchen möchte, der reise zwischen November und März nach Hội An. Die Temperaturen liegen dann bei um die 16 Grad. Die Niederschlagsmenge ist niedrig.

Strom

Das Stromnetz in Vietnam beträgt 220 Volt Wechselstrom bei einer Frequenz von 50 Hertz. Zudem gibt es in Vietnam unterschiedliche Steckdosen Stecker-Typ A, C & G. Daher empfiehlt es sich einen *Universaladapter mitzunehmen.

Anreise nach Hội An

Mit dem Flugzeug

Hoi An liegt unweit vom Flughafen Da Nang (DAD) entfernt. Da Nang lässt sich mit Inlandsflüge und internationale Flüge nach Vietnam ansteuern. Von Da Nang dann am besten mit einem Minibus oder einem Taxi nach Hội An bringen lassen.

Buslinien zwischen Hanoi, Ho Chi Minh City oder Hue findest Du hier.

Mit dem Zug

Wenn Du lieber mit dem Zug nach Hội An reisen möchtest, ist auch der Bahnhof in Đà Nẵng der Zielbahnhof.  Es fahren Züge von Ho-Chi-Minh-Stadt, Huế und Ha Noi. Die Eisenbahn in Vietnam zählt mit zu den langsamsten der Welt. Entschleunigung garantiert.

Mit dem Auto

Da Internationale Führerscheine in Vietnam nicht zulässig sind, wird eine eigene Anreise mit dem Auto eher unwahrscheinlich sein. Es sei denn man macht seine Fahrerlaubnis in Vietnam.

Mit dem Bus

Hoi An hat zwei Busbahnhöfe, die nationale Transfers abwickeln. Das Busnetz ist Vietnam ist gut.

Buslinien zwischen Hanoi, Ho Chi Minh City oder Hoi An findest Du hier.

Nahverkehr

Hội An ist eine Überschaubare Stadt. Am besten erkundet man die Stadt mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Für Sehenswürdigkeiten außerhalb der Stadt lohnt es sich ein Tuk Tuk zu mieten. Die Preise sind hier Verhandlungssache.

Ein Busnetz gibt es in Hội An nicht.

Einkaufen

Hội An ist bekannt für seine zahlreichen Schneidereien. Wer einen günstigen Maßanzug oder Kleid sucht, der wird hier sicher fündig. Rund um die Altstadt findet sich alles, was das Touristenherz sich wünscht.

Wer Lebensmittel einkaufen möchte, geht am besten etwas abseits der Altstadt. Straßenhändler verkaufen dort alle Arten von Früchten und Nüssen. In Hội An fehlen große Supermärkte, aber in Lý Thường Kiệt gibt es mehrere kleine Lebensmittelgeschäfte.

Restaurants

Hội An ist ein Paradies für Feinschmecker. Gerade in und um der Altstadt befinden sich zahlreiche gute Restaurants. Es gibt Restaurants mit lokaler und internationaler Küche. Ein Tipp ist das Aubergine49, Adresse: 49 Lý Thái Tổ, Sơn Phong, Hội An, Quảng Nam, Vietnam. Es ist nicht ganz preiswert, aber wer gute hochwertige Speisung mag, der findet hier ein gutes europäisches Gourmetrestaurant. 

Sehenswürdigkeiten

Strand von Cua Dai

Der Strand liegt im nordöstlichen Bezirk von Hội An und verfügt über Bars, Restaurants und private Umgebungen. Sein ruhiges Wasser ist ideal für Familien mit kleinen Kindern. Am besten erreicht man den Strand mit dem Fahrrad.

Kanäle der Altstadt

Nicht nur in Venedig lässt sich die Stadt mit einer Gondelfahrt erkunden. Auch in Hội An ist dies möglich. Vom Wasser aus lässt sich besonders gut ein großes Sammelsurium an verschiedenen Baustilen betrachten: französische Kolonialbauten, japanische Brücken, chinesische Geschäfte und vietnamesische Häuser. In der Altstadt gibt es auch verschiedene Museen, wie die Phuoc Kien Assembly Hall, das Museum of Trade Ceramics und das Sa Huỳnh Museum of Culture.

Zentralmarkt

Wer nach Essen sucht, der wird im Zentralmarkt fündig. Essensstände säumen die engen Gassen des Marktes, im Viertel Minh An und mit Blick auf den Fluss Thu Bon. Aber Achtung: Vor dem Verzehr immer nach dem Preis fragen. Tut man dies nicht, könnte es teuer werden!

Mỹ Sơn

Mỹ Sơn ist eine Gruppe verlassener Hindu-Tempel, die zwischen dem 4. und 14. Jahrhundert erbaut wurden. Sie enthielten fast siebzig Gebäude, darunter Gräber, und beherbergten jahrhundertelang die religiösen Zeremonien des Königshauses.

japanische Brücke

Einer der Schwerpunkte der Altstadt von Hoi An ist Chùa Cầu, eine beliebte hölzerne Fußgängerbrücke, die im 18. Jahrhundert im japanischen Stil erbaut wurde. Basierend auf der Zen-Kunst zeichnet es sich durch seine aufwendigen Schnitzereien aus. Der japanischen Legende nach wurde die Brücke errichtet, um ein böses Monster zu besänftigen, das zahlreiche Erdbeben und Naturkatastrophen in Indien, Japan und Vietnam verursachte.

Übernachtung

Hoi An hat Hunderte von Hotels und Pensionen. Wenn Du die Stadt zu Fuß erkunden möchten, wähle einen Standort in der Nähe der Altstadt.

Als wir Hội An besuchten, haben wir im Hoi An Laughter Garden Villas übernachtet. Das Hotel bietet Pool und ist nicht weit von der Altstadt entfernt.

Rund 600 m vom Historischen Museum von Hoi An entfernt befindet sich das My House Hoi An Homestay.  Es ist ein kleines feines Hotel, mit günstigen Preisen und sauberen Zimmern.

Wer lieber an den Strand möchte, dem empfehlen wird das Hoi An Sea Sunset Homestay. Das Hotel ist rund 2 km vom Strand An Bang entfernt. Es gibt einen Fahrradverleih.

Weitere Empfehlungen sind:

Weblinks

Weitere Reiseberichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert