Karwendelhaus Biketour mit Kinderanhänger – Karwendelgebirge

Ein Ausflug zum Karwendelhaus ist ohne Übertreibung eine landschaftliche Traumtour. Es geht weit ins Karwendeltal hinein und erst auf den letzten Kilometer wird es dann etwas anstrengender bis zur Hütte.

0
Kilometer
0
Zeit in Stunden
0
Höhenmeter
  • Einkehr: Karwendelhaus
  • Ausgangspunkt: Wanderparkplatz in Scharnitz – Gebührenpflichtig. Beim Kauf eines Tickets bekommt man einen Gutschein, welcher sich am Karwendelhaus einlösen lässt. ACHTUNG: Der Gutschein ist nur am selben Tag gültig.
  • Karte: Kompasskarte 26 – Karwendelgebirge
  • Einkehr: Karwendelhaus
  • Ausgangspunkt: Wanderparkplatz in Scharnitz – Gebührenpflichtig. Beim Kauf eines Tickets bekommt man einen Gutschein, welcher sich am Karwendelhaus einlösen lässt. ACHTUNG: Der Gutschein ist nur am selben Tag gültig.
  • Karte: Kompasskarte 26 – Karwendelgebirge

Beschreibung

Die Tour zum Karwendelhaus ist für uns ganz eindeutig eine der schönsten Mountain Bike Touren im Karwendelgebirge. Egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder sogar dem Fahrradanhänger.

Vom Parkplatz in Scharnitz führt der Forstweg etwa 3 Kilometer leicht bergauf. Bis zur Angeralm geht es dann durch ein traumhaftes Tal mal ein bisschen bergauf, mal ein bisschen bergab.

Es geht gute 750 Höhenmeter stetig bergauf. Mal mehr, mal weniger steil. Viel los ist auf dem Forstweg zu unserer Zeit nicht. Wir kurbeln entspannt nach oben. Ab und zu bietet sich ein wundervoller Ausblick auf die umliegenden Landschaft. Ziel ist für uns der auf 1545 m Höhe liegende Hochwildfeuerberg. Am Gipfelkreuz legen wir eine kurze Pause ein.

Vom Gipfelkreuz geht es erst mal wieder runter auf den Forstweg. Diesen folgen wir, links abbiegend, Talwärts für weitere 2 Kilometer, um dann vor dem nächsten Anstieg, scharf rechts in einen unscheinbaren Waldabschnitt abzubiegen. Von hier geht es auf dem Bloach Trail bergab ins Tal.

Es bietet sich sehr oft die Möglichkeit für kleine gemütliche Pausen, um den Nachwuchs die Landschaft erkunden zu lassen. Der Weg wird begleitet von einem Bach. Bis zum letzten größeren Anstieg werden hier auf einer Länge von 13 Kilometern gute 200 Höhenmeter absolviert. Ab Kilometer 13, dann mit Blick aufs Karwendelhaus, ist Kondition gefragt.

Es geht von 1300 Höhenmeter auf 1750 Höhenmeter. Dabei führt der Weg gleichmäßig bergauf. Gefahren bin ich mit einem normalen Mountain Bike, ohne irgendwelche elektrische Unterstützung. Man gewinnt zwar kein Rennen, aber es reicht um manch Untrainierten doch noch locker und entspannt zu überholen.

Oben angekommen belohnt das Karwendelhaus mit gut bürgerlicher Küche und hervorragenden Nudelgerichten. Bei Speis, Trank und genialen Ausblick wird alle Anstrengung vergessen sein. VERSPROCHEN!

weitere kinderfreundliche Wanderungen

Weitere Wandertouren

Binzalm
Mike

Binsalm in der Eng mit Kind

Die Wanderung zur Binsalm am Ahornboden in der Eng, ist eine kleine nette Tour, mit ab und zu steileren Anstiegen. Mit einem geländegängigen Kinderwagen und ein bisschen Ausdauer wäre der Weg auch damit machbar. Die Tour ist am Wochenende viel begangen.

Weiterlesen »

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert