Koh Lanta ist eine bezaubernde Insel in der Andamanensee, an der Westküste Thailands. Bekannt für ihre entspannte Atmosphäre, traumhaften Strände und atemberaubenden Sonnenuntergänge, zieht diese Insel Reisende aus der ganzen Welt an.
Koh Lanta liegt an der Andamanen See vor der Westküste Thailands südlich von Phuket und gehört zur Region Krabi. Die Insel unterteilt sich in zwei Inseln Lanta Yai und Lanta Noi. Die Fläche beträgt 81 km².
Die Einwohnerzahl knappe 10.000. Bis zur malaysischen Grenze sind es nur noch 200 Kilometer. Koh Lanta erstreckt sich über eine Länge von 27 Kilometern und ist an der schmalsten Stelle 10 Kilometer breit. Ko Lanta ist eine bergige Insel auf denen die höchsten Berge rund 500 m hoch sind. 1980 wurden 80 % der Insel zum Nationalpark erklärt, was dafür gesorgt hat, das es auf Koh Lanta einen fast einmaligen Regenwald gibt. Zu erreichen ist die Insel über eine kleine Fährlinie.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
Aktualisiert am 13.03.2024
Die Insel bietet zahlreiche Gründe für einen Besuch.
Lanta Old Town, auch als Koh Lanta Old Town bekannt, bietet einen interessanten Einblick sowohl die Geschichte als auch kulturelle Entwicklung der Insel. Das administrative Zentrum von Koh Lanta war einst der Hauptanlaufhafen und fungierte als Knotepunkt für den Austausch von Waren zwischen den benachbarten Insel, dem Festland.
Heutzutage zeigt sich Lanta Old Town als entzückendes Dorfdorf mit historischem Flair und einer besonderer Atmosphäre
Im Inneren der Insel befindet sich die Khlong Chak Höhle, welche durch einen Wanderweg, der durch einen Dschungel führt, gut zu erreichen ist.
Der Weg führt entlang eines saisonalen Wasserlaufs und bietet die Möglichkeit, die üppige tropische Vegetation zu erleben. Die Höhle selbst beherbergt eine beeindruckende Ansammlung von Stalaktiten und Stalagmiten und diente während des Zweiten Weltkriegs als Versteck für japanische Soldaten.
Das Sea Gypsy Village (Baan Sang-Ka-U) im Süden der Insel ist die Heimat der Moken, eines indigenen Seefahrervolks. Die Gemeinschaft lebt in einfachen Häusern über dem Wasser und hat trotz des wachsenden Tourismus viele ihrer traditionellen Lebensweisen bewahrt. Besucher sollten sich respektvoll verhalten und idealerweise an einer geführten Tour teilnehmen, um mehr über die Geschichte und Kultur der Moken zu erfahren.
Der Khlong Dao Tempel (Wat Khlong Dao) im Norden der Insel ist ein aktiver buddhistischer Tempel, der Einblicke in den spirituellen Alltag der thailändisch-buddhistischen Gemeinschaft auf Koh Lanta bietet. Die goldenen Stupas und bunten Dekorationen des Tempels bilden einen interessanten Kontrast zur ländlichen Umgebung
Auf Koh Lanta findet ihr einige der schönsten Strände Thailands. Die Hauptstrände sind Klong Dao Beach und Long Beach (Phra Ae). Aber auch Nui Bay, Bamboo Beach und Bakantiang Beach sind fantastische Strände für einen entspannten Urlaub.
Mit über 20 km Küstenlinie an der Westseite finden sich auch genau dort die meisten Strände auf Koh Lanta. Hier stehen zugleich auch eine Vielzahl an Hotels, die alle Annehmlichkeiten für den perfekten Urlaub auf Koh Lanta bereithalten.
Der kleine Sandstrand befindet sich 13 südlich von Khlong Kong. Der Strand ist im Gegensatz zu anderen Stränden noch nicht verbaut. Hier kann man die Natur noch pure genießen. Eine kleine Strandbar sorgt für die nötige Verpflegung vor Ort
Der Bamboo Beach ist zirka 2 Kilometer vom Nui Bay Beach in südlicher Richtung entfernt. Es ist ebenso ein Natur belassener Strand wie sein kleiner Bruder nördlich. Nur ein bisschen größer.
Der Long Beach erstreckt sich von den Orten Ban Klong Dao bis runter nach Ban Klong Khong. Ein feiner Sandstrand mit reichliche Shiva Augen lädt zum Schnorcheln und baden ein. Entlang des Strandes finden sich zahlreiche Hotel oder Bungalow Anlagen und auch genügen Restaurants für das leibliche Wohl. Auch wenn der Strand seine Vielzahl an Touristenunterkünften hat, so ist er dennoch ruhig und entspannt. Optimal für Familientage!
Der Klong Nin Beach zählt zu den schönsten Stränden der Insel. Dieser mittelgroße Strand besticht durch seine ruhige Atmosphäre und die perfekte Balance zwischen Infrastruktur und natürlicher Schönheit. Der feine goldene Sand, die sanft abfallende Küste und die von Kokospalmen gesäumte Strandlinie schaffen eine malerische Kulisse. In den Restaurants direkt am Strand kann man die frischen Meeresfrüchte genießen, während man den Blick auf das Meer schweifen lässt.
Kantiang Bay im südlichen Teil der Insel präsentiert sich als halbmondförmiger Strand mit kristallklarem Wasser und wird oft als der schönste Strand Koh Lantas bezeichnet. Umgeben von bewaldeten Hügeln bietet dieser Strand eine beeindruckende Naturkulisse.
Der Mu Ko Lanta Nationalpark, der einen Großteil von Koh Lanta einnimmt, ist ein perfekter Ort für Naturliebhaber. Hier könnt Ihr Dschungelwanderungen unternehmen, Höhlen erkunden und an Stränden mit kristallklarem Wasser entspannen.
Koh Lanta ist bequem mit dem Flugzeug zu erreichen. Der nächste Flughafen wäre Krabi. Von Krabis aus sind es dann noch zirka 1 1/2h Fahrt bis auf die Insel. Flüge von Bangkok nach Krabi gibt es von Air Asia oder Bangkok Airways ab 20,- Euro.
Die Fahrt mit dem Bus von Bangkok nach Koh Lanta dauert zirka 12 Stunden und kosten ebenfalls um die 20,- Euro. Die Busse fahren in der Regel abends von Bangkok aus los und bieten einen ähnlichen Komfort wie die Flieger. Wenn nicht so gar ein bisschen besser.
* Buchen kann man Busse über 12go.asia
Die Insel ist mit einer Autofähre zum Festland verbunden. Es gibt darüber hinaus auch Fähren von Krabi, Phuket oder Ko Phi Phi. Die Fähren verkehren nur in der Hauptreise Saison.
Koh Lanta bietet eine breite Palette an Übernachtungsmöglichkeiten, die von luxuriösen Resorts bis hin zu einfachen Bungalows reichen und somit für jedes Budget und jeden Reisestil etwas bereithalten. Die meisten Unterkünfte auf Koh Lanta befinden sich entlang der Westküste, wo die schönsten Strände der Insel liegen.
Die Preise schwanken je nach Saison, in der Hauptsaison von Dezember bis Februar können die Preise in den gehobenen Hotels 200 – 300 Euro pro Nacht erreichen. Einfache Bungalows und Hostels sind bereits ab 15-30 Euro.
Die Wahl des richtigen Strandes auf Koh Lanta ist entscheidend für Ihren Aufenthalt. Jede Region der Insel hat ihren eigenen Charakter und bietet unterschiedliche Vorzüge. Der Long Beach (Phra Ae Beach) im nördlichen Teil der Insel ist einer der beliebtesten Strände und erstreckt sich über mehrere Kilometer.
Hier unsere Empfehlungen:
Die beste Reisezeit für Koh Lanta liegt zwischen November und April, wenn das Wetter trocken und sonnig ist und die Temperaturen angenehm um die 28-32°C liegen.
Diese Monate bieten ideale Bedingungen für Strand- und Wasseraktivitäten, wobei das Meer ruhig und klar ist, was perfekte Voraussetzungen für Schnorchel- und Tauchausflüge schafft. Die Monate Dezember bis Februar gelten als die absolute Hochsaison, in der die Insel am belebtesten ist und die Preise für Unterkünfte am höchsten sind.
Wer etwas günstigere Preise und weniger Trubel bevorzugt, sollte die Randzeiten der Saison (November oder März/April) in Betracht ziehen.
Am besten lässt sich die Insel individuell mit dem Motorroller erkunden. Das Straßennetz ist gut ausgebaut und man kommt mit dem Roller auch gut zu den Stränden weit im Süden, wo die Asphaltstraßen weniger werden.
4-Inseln Tour von Koh Lanta nach Koh Kradan mit Mittagessen am Strand: Ganztages Tour zu 4 Inseln – Koh Kradan, Koh Ngai, Koh Mook und Koh Rok.
Ko Lanta: Halbtags-Kajak, Talabeng, Meereshöhle & Mangrove: Bootsfahrt, zu den Mangrovenwäldern, nach Koh Aung oder Koh Phee. Fahre mit dem Kajak nach Koh Talabeng.
Koh Lanta: Adventure Sea Tour nach Koh Rok und Koh Haa: Mit weißen Sandstränden und einer Kulisse aus Palmen und Dschungel erlebst du das Schnorcheln auf Koh Rok. Deine freundliche Bootscrew bringt dich auch zu den besten Plätzen und Korallenriffen in der Lagune von Koh Haa.
Koh Jum: Nicht weit von Koh Lanta entfernt liegt Koh Jum, auch bekannt als Koh Pu oder „Krabben-Insel“. Es ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Überfahrt von Koh Lanta aus kostet ab 23,- €.