Der Familien Reiseblog

Übernachten in Kopenhagen

Hoteltipps, Campingplatz und vieles mehr

Die Entscheidung, wo man in Kopenhagen übernachten möchte, kann zunächst überwältigend sein, wenn man die große Auswahl an Hotels, Hostels und Ferienwohnungen bedenkt. 

Die Stadt bietet eine große Auswahl an Unterkünften, die sich ideal in die bunten Stadtviertel der dänischen Hauptstadt einfügen. Vom historischen Flair des Stadtteils Indre By bis zum kreativen Meatpacking District (Kodbyen) findet hier jeder seine Unterkünft für den perfekten Städtetrip, welche die Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten als auch lokales Flair garantieren.

Die Hauptstadt Dänemarks ist ein recht teures Reiseziel, und das merkt man auch bei der Unterkunftssuche. Als Referenz: Ein Doppelzimmer in einem guten und zentralen Hotel kostet durchschnittlich 135 €.

Dennoch können wir sagen, dass Kopenhagen Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel bietet. In diesem Blogbeitrag analysiert für Euch ausgewählte Hotels und weitere Unterkünfte, unter Berücksichtigung ihrer Lage und der Anbindung an kulturelle Highlights wie den Tivoli, die Kleine Meerjungfrau oder das pulsierende Viertel Vesterbro.

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit. 

Dafür sagen wir Danke! 

Übersicht

Weitere Blogbeiträge zu Kopenhagen

Öffentlicher Nahverkehr

Alles was Ihr wissen müsst. 

Unsere Erfahrungen mit der Copenhagen Card

Lohnt sich die Copenhagen Card? Hier unsere Erfahrungen und Reisetipps für die Nutzung der Copenhagen Card.

Orientierung

Kopenhagen, die Hauptstadt Dänemarks, ist eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte, kulturellen Schätzen und einer modernen Atmosphäre. Die Stadt ist in insgesamt 10 Stadtviertel aufgeteilt.

Diese 10 Stadtviertel bieten eine Vielzahl von Erlebnissen, Attraktionen und Charme. Jedes Viertel hat seinen eigenen Charakter und trägt zur Vielfalt und Attraktivität von Kopenhagen bei.

Alle Bezirke sind durch ein sehr gutes Öffentliches Verkehrsnetz und genial ausgebaute Radwege mit einander verbunden. Egal, wo man in Kopenhagen unterkommt, man erreicht gerade mit Fahrrad, das Stadtzentrum mühelos. 

Allgemein

Hotels

Die dänische Hauptstadt verfügt über eine Vielzahl an Hotels in fast allen Preisklassen. Für ein Doppelzimmer in der Mittleren Preisklasse muss man zwischen 120 – 200 Euro, pro Nacht rechnen. 

Boutique-Hotel

Boutique-Hotel zeichnen sich durch individuelle Gestaltung und persönlichen Service aus. Die meisten dieser Boutique-Hotels befinden sich in zentraler Lage, oft in der Nähe beliebter Sehenswürdigkeiten wie dem Tivoli oder dem Nyhavn. Oft bieten diese Hotels auch Dachterrassen oder Wellnessbereiche an. 

Hostels

Hostels sind eine beliebte Unterkunftsoption, insbesondere für budgetbewusste Reisende, Alleinreisende oder solche, die gerne andere Reisende treffen möchten. Die meisten Hostels haben oft Gemeinschaftsbereiche wie Aufenthaltsräume, Gemeinschaftsküchen oder Cafés, in denen sich Reisende treffen und austauschen können. Die Preise für ein Bett im Mehrbettzimmer liegen bei 30 bis 50 Euro, pro Nacht. 

Apartments

Apartments sind eine weitere beliebte Unterkunftsoption in Kopenhagen, vor allem für Reisende, die längere Zeit bleiben möchten, Familien oder Gruppen, die gerne mehr Platz und Unabhängigkeit haben möchten. Die Kosten für ein Apartment in Kopenhagen sind Abhängig von Größe und Lage. Im Schnitt muss man aber mit mindesten 60,- € die Nacht rechnen. 

Bed & Breakfast

Bed & Breakfasts sind eine beliebte Unterkunftsoption in Kopenhagen, die Reisenden eine gemütliche und persönliche Atmosphäre bietet. Die Preise für Bed & Breakfasts in Kopenhagen variieren je nach Lage, Ausstattung und Saison. Sie können im Vergleich zu Hotels oder Apartments etwas teurer sein, aber sie bieten oft eine einzigartige und persönliche Erfahrung. Im Schnitt kosten diese Unterkünfte zwischen 80 bis 120,- € die Nacht. 

Kopenhagen Nyhavn
Kopenhagen Nyhavn

Die schönsten Stadtviertel ...

... und die besten Hotels in Kopenhagen

Historisches Zentrum: Indre By und Nyhavn

Das Stadtviertel Indre By ist ein Muss für jeden Besucher. Indre By liegt im Zentrum von Kopenhagen und ist von Wasser umgeben. Es erstreckt sich über eine Fläche von etwa 1,1 Quadratkilometern und ist das älteste Stadtviertel der Stadt.

Hier findet ihr den Nyhavn-Kanal mit seinen bunten Gebäuden, ddas köngliche Schloss Amalienborg, das Schloss Rosenborg, den Runde Turm (Rundetårn) oder die Königliche Bibliothek (Den Sorte Diamant).

Das Viertel hat eine lebendige Atmosphäre, besonders während der Sommermonate, wenn die Straßencafés und Restaurants im Freien zum Leben erwachen.

Hoteltipps in Indre By

Kreativviertel Vesterbro: Streetart und kulinarische Vielfalt

Dieses trendige Viertel westlich der Innenstadt ist für seine lebhafte Atmosphäre, kreative Szene und vielfältige Gastronomie bekannt. Hier findest du coole Bars, angesagte Boutiquen, Kunstgalerien und den bekannten Kødbyen-Foodmarket.

Vesterbro liegt westlich der Innenstadt von Kopenhagen und erstreckt sich südlich des Hauptbahnhofs. Es ist ein großes Viertel, das von verschiedenen Kanälen und Straßen durchzogen wird.

Hier finden sich Sehenswürdigkeiten wie dem Meatpacking District (Kodbyen), der Zoo Kopenhagen oder Tivoli-Freizeitpark.

Hoteltipps in Vesterbro

Nørrebro: Kopenhagens dynamisches Scharnier zwischen Multikultur und urbanem Wandel

Nørrebro ist ein multikulturelles Viertel mit einer lebendigen Atmosphäre und einer vielfältigen Bevölkerung. Es gibt hier zahlreiche Cafés, Restaurants, Bars und Vintage-Läden. Besuche den Assistens Friedhof, den Superkilen Park und die Ravnsborggade, um das kreative Flair des Viertels zu erleben.

Hoteltipps in Nørrebro

Christianshavn - Willkommen im Alternativen Stadtviertel

Dieses charmante Viertel liegt auf einer künstlichen Insel und ist für seine Kanäle und historischen Gebäude bekannt. Hier findest du auch die berühmte alternative Gemeinschaft Christiania, die für ihre einzigartige Atmosphäre und ihre freie Denkweise bekannt ist.

Hoteltipps in Christianshavn

Altstadt Kopenhagen
Altstadt Kopenhagen
Weitere Blogartikel zu Kopenhagen

Boutique-Hotels in Kopenhagen

Beliebte Boutique-Hotels

Nimb Hotel: Luxuriöses Boutique-Hotel mit Blick auf den Tivoli-Garten, bekannt für seine ausgezeichnete Atmosphäre und freundliches Personal.

25hours Hotel Indre By: Zentral gelegenes Hotel mit individuell designten Zimmern, Wellness-Bereich und Dachterrassen-Sauna.

Babette Guldsmeden: Dieses Boutique-Hotel verbindet nordisches Design mit einem Wellnessbereich auf dem Dach: Eine Sauna mit Blick auf die Frederikskirche und ein Kaltwasserbecken laden zur Entspannung ein. Die Zimmer mit handgefertigten Möbeln aus Rattan liegen nur 10 Minuten zu Fuß vom Schloss Amalienborg entfernt.

Einzigartige Konzepte

CPH Living: Ein besonderes Erlebnis bietet dieses Hausboot-Hotel im Kopenhagener Hafen mit Panoramafenstern und Blick auf den Fluss.

Hotel Ottilia: In einer ehemaligen Brauerei untergebracht, besticht dieses Hotel durch seinen coolen Industriestil und einige Zimmer mit Panoramafenstern.

71 Nyhavn Hotel: Das 71 Nyhavn Hotel beherbergt Gäste in renovierten Lagerhäusern aus dem 19. Jahrhundert. Die Zimmer mit freigelegten Holzbalken und maritimen Farbakzenten bieten Blick auf Kopenhagens ikonischen Nyhavn-Kanal

Nachhaltigkeit und Komfort

Coco Hotel: Setzt auf Nachhaltigkeit mit eigenem Solarpark und CO2-Ausgleich durch Baumpflanzungen.

Axel Guldsmeden Hotels: Bietet eine Wohlfühl-Atmosphäre mit Fokus auf Öko-Eleganz

Yoga Hotels in Kopenhagen

Auch für Yoga-Enthusiasten bietet die dänsiche Hauptstadt eine große Auswahl an Hotels an.

Charlottehaven: Dieses Aparthotel im Østerbro-Viertel bietet Yoga-Kurse neben anderen Fitnessaktivitäten an. Es verfügt über einen gut ausgestatteten Fitnessbereich und einen Swimmingpoo.

Grand Joanne: Zentral gelegen, nur 200 Meter vom Hauptbahnhof entfernt. Das Hotel verfügt über ein Yoga-Studio und bietet eine intime Trainingsumgebung mit hochwertiger Ausstattung.

Nobis Hotel: Kooperiert mit Rave Yoga und bietet sechs speziell entwickelte Yoga-Sessions, die Gäste in ihren Zimmern über den Fernseher abrufen können. Ein “Well-being Package” mit Yoga-Zubehör und Wellness-Produkten ist für 850 DKK erhältlich

Bed & Breakfast in Kopenhagen

Es gibt viele wunderbare Bed & Breakfasts in Kopenhagen, die eine gemütliche und einladende Atmosphäre bieten. Hier sind einige der besten Bed & Breakfasts in der Stadt:

  1. Nimb Hotel: Das Nimb Hotel bietet luxuriöse Bed & Breakfast-Unterkünfte im Tivoli-Garten. Das elegante Hotel verfügt über stilvolle Zimmer und Suiten mit einer Mischung aus modernem Komfort und klassischer Eleganz. Das Frühstück wird im hoteleigenen Restaurant serviert, das für seine hochwertige Küche bekannt ist.

  2. Kong Arthur Hotel: Das Kong Arthur Hotel bietet komfortable Bed & Breakfast-Unterkünfte im Herzen von Kopenhagen. Das Hotel verfügt über eine warme und einladende Atmosphäre mit stilvoll eingerichteten Zimmern. Das Frühstück wird im hoteleigenen Frühstücksraum serviert und umfasst eine Auswahl an kontinentalen und warmen Speisen.

  3. Villa Copenhagen: Die Villa Copenhagen ist ein luxuriöses Bed & Breakfast-Hotel, das in einem historischen Gebäude in der Nähe des Kopenhagener Hauptbahnhofs untergebracht ist. Das Hotel bietet stilvolle und komfortable Zimmer sowie eine beeindruckende Auswahl an Einrichtungen wie ein hoteleigenes Spa, mehrere Restaurants und Bars sowie eine Dachterrasse. Das Frühstück wird im Hotelrestaurant serviert und umfasst eine Vielzahl von Optionen.

Apartments in Kopenhagen

Diese Apartments bieten reisenden Gästen Flexibilität, Komfort und die Möglichkeit, ihre eigenen Mahlzeiten zuzubereiten. Sie sind oft mit erstklassigen Einrichtungen und Annehmlichkeiten ausgestattet, um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Hier sind einige der besten Apartments in Kopenhagen:
  1. STAY Copenhagen: STAY Copenhagen ist ein renommiertes Apartmenthotel, das stilvolle und moderne Apartments in der Nähe des Kopenhagener Hafens bietet. Die geräumigen Apartments verfügen über eine voll ausgestattete Küche, ein elegantes Design und einen Balkon mit Blick auf die Stadt oder das Wasser.
  2. Nimb Residence: Nimb Residence ist eine luxuriöse Apartmentoption im Herzen von Kopenhagen. Die Apartments sind in einem historischen Gebäude untergebracht und bieten elegante Einrichtungen, eine hochwertige Ausstattung und einen exzellenten Service. Das stilvolle Design und die zentrale Lage machen die Nimb Residence zu einer begehrten Unterkunft.
  3. Adina Apartment Hotel: Das Adina Apartment Hotel bietet geräumige und moderne Apartments in der Nähe des Kopenhagener Hauptbahnhofs. Die Apartments verfügen über voll ausgestattete Küchen, separate Wohnbereiche und stilvolles skandinavisches Design. Das Hotel bietet auch Annehmlichkeiten wie ein Fitnessstudio, einen Pool und eine Sauna.

Campingplätze in Kopenhagen

Da die Stadt eine dicht besiedelte Metropole ist, sind Campingmöglichkeiten innerhalb des Stadtgebiets begrenzt. Allerdings gibt es in der näheren Umgebung von Kopenhagen einige Campingplätze, die einen schönen Aufenthalt im Freien bieten. Hier sind einige Optionen:

  • DCU-Camping Køge: Dieser Campingplatz liegt etwa 40 Kilometer südwestlich von Kopenhagen in der Stadt Køge. Der Platz bietet Stellplätze für Wohnmobile, Wohnwagen und Zelte sowie verschiedene Annehmlichkeiten wie Sanitäranlagen, Spielplätze und einen Minimarkt. Køge ist mit dem Zug von Kopenhagen aus gut erreichbar.
 
  • Absalon Camping & Cottages: Dieser Campingplatz befindet sich etwa 30 Kilometer südwestlich von Kopenhagen in der Nähe von Roskilde. Neben Stellplätzen bietet der Platz auch gemütliche Ferienhäuser zur Miete. Absalon Camping & Cottages verfügt über Einrichtungen wie Sanitäranlagen, einen Spielplatz, Grillplätze und einen Supermarkt.
 
  • CampOne Holbæk Fjord: Dieser Campingplatz liegt etwa 50 Kilometer westlich von Kopenhagen in Holbæk. Er bietet Stellplätze, Hütten und Mietwohnwagen. Der Campingplatz bietet eine Vielzahl von Aktivitäten wie Minigolf, Beachvolleyball und Bootsverleih. Es gibt auch Einrichtungen wie Sanitäranlagen, einen Supermarkt und ein Café.

Wohnmobilstellplatz in Kopenhagen

In Kopenhagen gibt es begrenzte Möglichkeiten für Wohnmobilstellplätze innerhalb des Stadtgebiets. Die Stadt hat strenge Regeln und Beschränkungen für das Parken von Wohnmobilen auf öffentlichen Straßen. Hier einige Empfehlungen:

  • Kastrup 65: Wohnmobilstellplatz am Hafen mit Blick aufs Meer, Kinderspielplatz, Bademöglichkeiten und einem Radweg in die Stadt

  • City Camp: Stellplatz in der Nähe der Zentrum mit Ver-/Entsorgung und Strom. Parkgebühr 30,- € + 5,-€ Strom

  • Kopenhagen Marina: Der Stellplatz liegt an einem Hafen und bietet Platz für 20 Wohnmobile. Die Nacht kostet 40,- €
Wohnmobilstellplatz Kastrup 65 - Kopenhagen
Wohnmobilstellplatz Kastrup 65 - Kopenhagen

Weblinks

Page contents

Wir sind gelistet

Blogger Codex


Blogverzeichnis Bloggerei.de

My title Page contents