Der Märchenweg in der oberbayerischen Gemeinde Wallgau, im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, entführt uns in die Geschichten von Hänsel und Gretel, Schneewittchen, Rotkäppchen, dem gestiefelten Kater und einige weitere Erzählungen.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
Von München
Über die A95 von München nach Garmisch-Partenkirchen. Ab Garmisch-Partenkirchen auf der B2 weiter bis zum Abzweig Walchensee / München.
Alternativ: Über Kochel am See und den Walchensee. Die Strecke ist landschaftlich schöner, aber gerade am Wochenende stärker befahren.
Von Innsbruck
Über die A12 Inntal-Autobahn bis nach Zirl. Über den Zirler Berg weiter nach Seefeld und Scharnitz. An Mittenwald vorbei und dann Abzweig Walchensee / München
Nähere Informationen zur Anreise mit der Bahn unter alpenwelt-karwendel.de
Ausgangspunkt: Parkplatz vor Wallgau aus Richtung Krün kommend – gebührenpflichtig
Karte: Kompasskarte Nr. 5, Wettersteingebirge-Zugspitzgebiet 1:50.000
Wenige Meter hinter der Finzbrücke biegt der gut ausgeschilderte Märchenweg rechts ab. Der Weg folgt nun einem ausgetrockneten Flussbett.
An verschiedenen Stationen stehen Märchenfiguren und Tafeln zum Vorlesen. Es gibt zahlreiche Spielstationen mit Wunschbrunnen, Hüpfspielen, Murmelspielen (eigene Kugeln mitnehmen) und Rastplätzen.
Am Ende des Märchenweges halten wir uns links auf dem breiten Forstweg zurück in Richtung Wallgau.
Der Weg führt nun entlang weitläufiger Weideflächen. Nach allen Himmelsrichtungen bieten sich hervorragende Ausblicke auf das Karwendelgebirge und das Wettersteingebirge.
Am Haus des Gastes in Wallgau befindet sich zudem ein großer, sehr gut gestalteter Kinderspielplatz mit Rutsche, Schaukel, einem großen Holzboot und zahlreichen anderen Spielideen. Das Schöne am Spielplatz ist, dass er viel Schatten spendet, was gerade in den Sommermonaten von Vorteil sein kann.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.