
Dinant – Reisetipps, inkl. Tipps für Kinder
Dinant Städtereise Dinant ist eine Stadt in Belgien, die in der wallonischen Region am Ufer der Maas liegt. Eingebettet am Fuß einer spektakulären Klippe am Ufer der Maas, ist Dinant
Namur ist die Hauptstadt der Wallonischen Region. Sie ist Universitätsstadt und reichen Kulturgeschichte.
Oberhalb der Stadt und von weiten gut sichtbar, thront die Zitadelle, von der sich ein wundervoller Ausblick auf Namur ergibt.
Wer Namur erleben will, braucht ein bisschen Zeit. Es gibt zahlreiche Enge Gassen, einladenden Restaurants und ein Wanderwege entlang des Sambre Flusses.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
Zahlen und Daten können helfen, sich schnell einen kleinen Überblick über eine Stadt zu machen. Nehmt Euch die Zeit für ein paar spannende Eindrücke.
Die Zitadelle von Namur, La Citadelle de Namur, liegt auf einer Höhe von 190 m.
Namur verfügt mit dem Belfried von Namur über eine Sehenswürdigkeit, welche es in die Liste der UNESCO Welterben geschafft hat.
Der Belgier Stefan Everts holt sich bei der Motocross WM Klasse MX1, im Jahre 2006, seinen 10 WM Titel. Damit stellt Everts einen neuen Rekord in der Motocross-WM auf.
Die Bevölkerungsdichte in Namur beträgt 634 Einwohner je km².
Über den Bahnhof von Namur fahren täglich 360 Züge in alle Himmelsrichtungen.
Die ersten Erwähnungen von Namur stammen aus dem 7. Jh. Die ersten Siedler waren Kelten.
Im Jahre 1262 fiel Namur an die Grafschaft Flandern. Später besetzen Franzosen, Niederländer und Spanier die Stadt.
Im August 1914, der Anfangsphase des Ersten Weltkriegs, fiel Namur an nur drei Tagen unter schweren Beschuss, an das deutsche Heer.
Auch im zweiten Weltkrieg wurde Namur schwer zerstört.
Nach dem zweiten Weltkrieg und der Wandlung Belgiens zu einem Bundesstaat bestehend aus drei Regionen, wurde Namur Hauptstadt der Wallonie.
Die Erkundung der Sehenswürdigkeiten von Namur sollte mit einem Spaziergang entlang der Uferpromenade beginnen, die entlang des Flusses Sambre verläuft. Von hier aus eröffnet sich ein herrlicher Blick auf die Zitadelle und Teile der Altstadt von Namur.
Eines der ältesten Bauwerke ist die Kathedrale von St. Aubain, die im 18. Jahrhundert umgebaut und auf deren Territorium berühmte Militärführer begraben wurden. Leider werden Führungen durch die Räume der Kathedrale selten organisiert.
Unmittelbar neben der Kathedrale St Aubian befindet sich die Kirche von Sainte Julie. Die Barocke Kirche wurde 1621 . 1645 erbaut.
Die Kirche befindet sich im Notre-Dame de Namur.
Oberhalb von Namur, thronen die Überreste der Zitadelle von Namur. Mit einer Gesamtfläche von 80 ha, ist es mit eine der größten Festungsanlagen Europa.
Die ersten Bauarbeiten fanden bereits im Jahre 890 statt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Zitadelle immer weiter ausgebaut. Verlor an Bedeutung und errang sie wieder.
Ab 1891 fand unter König Leopold II, eine teilweise Demilitarisierung der Festungsanlage statt. Heute befindet sich hier mehrere Museen von Namur.
Wer den Weg auf die Festung nicht beschreiten möchte, kann mit einer Gondel bequem und preiswert nach oben fahren.
Ein Rundgang durch die Zitadelle ist kostenlos. Nur das Museum, muss bezahlt werden.
Die Seilbahn verfügt über 12 Gondel- Während der 7 minütigen Fahrt, hat man einen fantastischen Ausblick auf Namur.
Der Glockenturm Belfried von Namur (Tour Saint-Jacques) war einst Teil der Stadtmauer bis er 1746 zum Glockenturm umgewandelt wurde. Heute zählt der Glockenturm Belfried von Namur zu den UNESCO Welterben.
Le Pavillon befindet sich auf er Zitadelle von Namur. Dabei setzt Le Pavillon neue Maßstäbe in der Mischung aus Kunst, Wissenschaft und Technologie.
Wie der Name schon verrät präsentiert das Museum Werke vom belgischen Künstler Félicien Rops. Rops geprägt von der Veränderung durch die Industrialisierung war Grafiker und Illustrator des Symbolismus.
Denkmal für die Zeichentrickfiguren von Jean Legrand Joseph und Franches. Die Skulpturen befinden sich in der Rue de la Monnaie 5000.
Wer mit dem Flieger anreisen möchte, kann dies nur über den Flughafen Brüssel machen. Von dort verkehren Züge mehrmals täglich in Richtung Namur.
* Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.
Von Brüssel aus gehen mehrmals täglich Züge nach Namur. De Fahrt dauert rund 1 Stunde.
Es gibt keine Direkte Busverbindung zwischen Namur und Brüssel. Wer dennoch mit dem Bus reisen möchte, muss mit rund 3 Stunden Fahrzeit rechnen.
* Buchen kann man Busse über 12go.asia oder flixbus
Von Brüssel aus geht es auf der A 4 Richtung Namur. Wer aus Lüttich kommt, nimmt die E 42.
Die Stadt Namur bietet einen kostenfreien Wohnmobilstellplatz in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt an. Der Platz ist kein Traum, aber ruhig. Für ein paar Euro, kann man auch Wasser auffüllen. Entsorgung ist kostenfrei.
Der Platz befindet sich hinter dem Stade communal de Namur
Etwas weiter von der Innenstadt entfernt liegt der Campingplatz:
*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.com. Hierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil oder Fahrrad unterwegs sind.
Die Beste Reisezet für einen Besuch von Namur ist zwischen Mai bis September. Allerdings kann es im August, durch die Ferienzeit in Frankreich und Belgien, recht voll werden.
Namur ist eine kleine überschaubare Stadt, die sich ohne Probleme zu Fuß erkunden lässt. Für Radfahrer gibt es nur an der Uferpromenade die Möglichkeit entspannt zu radeln. Wer am Wohnmobilstellplatz steht, braucht rund 10 Minuten zu Fuß bis in die Stadt.
Wer nach einer typischen belgischen Nachspeise sucht, der wird bei La Maison des Desserts, in der Rue Haute Marcelle 17, seinen Gaumen erfreuen können.
Auch Namur bietet einige Einkaufszentren. Besonders zu erwähnen ist die ist Parfum-Manufaktur Delforge, auf der Zitadelle von Namur. Alle Parfüms werden in der Zitadelle direkt hergestellt.
Wer Glück hat, kann dem Meistre bei der Kreation neuer Düfte beiwohnen.
Dinant Städtereise Dinant ist eine Stadt in Belgien, die in der wallonischen Region am Ufer der Maas liegt. Eingebettet am Fuß einer spektakulären Klippe am Ufer der Maas, ist Dinant
Preise, Pommes & Pralinen – Benelux Nachdem wir in Deutschland ein paar Ruhetage in Brandenburg eingelegt hatten, nutzten wir die Zeit zum Organisieren. Wir ließen die Vorderreifen wechseln, die Gasflaschen
Brüssel Städtereise inkl. Tipps für Kinder Brüssel ist die Hauptstadt Belgiens und voller Chaos, Touristenhorden, Staus und historischen Gebäuden. Über 20.000 Lobbyisten leben in der Stadt, die heute Sitz des