Oulu – Reisetipps, inkl. Tipps für Kinder

Oulu ist die fünftgrößte Stadt Finnlands und heute ein IT Zentrum. Mit Singapur hat die Stadt eine Kooperation über die Entwicklung von 6 G. 

Vor allem ist Oulu eine Universitätsstadt, mit der zweitgrößten Uni Finnland. Wer auf dem Weg Richtung Norden ist oder aus dem Norden kommt, sollte hier einen Stopp einlegen. 

Übersicht

Karte

Überblick

Einwohner:

207.000

Region:

Nordösterbotten

Touri-Info:

www

Oulu Holzhäuser am Hafen
Oulu Holzhäuser am Hafen
Übersicht

Allgemein

Oulu blickt auf eine etwas mehr als 400 jährige Geschichte zurück, die bis zu ihrer Gründung im Frühjahr 1605 zurückreicht. König Karl IX. von Schweden – Finnland gehörte damals zu Schweden – querte die Insel von Linnansaari, wo es eine Festung gab.

Die Stadt war eine Enklave des Handels. Oulu liegt am Bottnischen Meerbusen, an der Mündung des Oulujoki-Flusses, vom die Stadt auch seinen Namen hat.

Der Fluss war schon immer ein Nebenfluss des Handels und von strategisch guter Lage für die Stadt. Von hieraus gelangten die Waren in Richtung Süden, zu denen Lachs und Teer zählte. 

1822 zerstörte ein Großbrand die Stadt. Der deutsche Architekt Carl Ludvig Engel, wurde mit dem Wideraufbau der Stadt beauftragt. Die Spuren von Engels Tätigkeit, finden sich auch in Finnlands Hauptstadt Helsinki wieder. Auch die Kathedrale, welche nach 12 jähriger Bauzeit 1844 eröffnet wurde, war ein Entwurf von Engel.

Heute ist Oulu eine urbane Stadt. Es ist eine lebendigen Stadt mit einem charmanten Zentrum mit vielen Geschäften, Museen und Bars.

Sehenswürdigkeiten

Kathedrale von Oulu

Ein Muss in Oulu ist die  Kathedrale. Sie befindet sich im Zentrum der Stadt. Die Kathedrale gehört zu den Evangelisch-Lutherischen. Das Original aus dem Jahre 1777 wurde beim Großbrand 1822 zerstört. Auf den alten Ruinen der 1822 abgebrannten Kirche entstand nun diese neue Kathedrale.

  • Adresse: Kirkkokatu 3 A, 90100 Oulu
  • Webseite

Marktplatz

Der Marktplatz in Oulu ist der zentrale Knotenpunkt der Stadt. Hier befindet sich die Skulptur des berühmten Polizisten. Das wohl meist fotografierte Objekt der Stadt.

Der Toripolliisi war ein Stadtpolizist, der auf dem Marktgebiet patrouillierte und zu einer Ikone in Oulu wurde. Nach seinem Tod beschlossen die Bürger, ihn mit dieser schönen Statue zu verewigen, die weiterhin über den Markt wacht. Das Werk wurde 1987 von Kaarlo Mikkonen  in einem naiven Stil geschaffen, der an Boteros Skulpturen erinnert. 

Das Marktgebiet ist dank mehrerer Restaurants und Bars, die in den Holzgebäuden, die das Gebiet umgeben, eingerichtet wurden, sehr lebhaft. 

Freilichtmuseum Turkansaari

Ein weiteres spannendes Erlebnis ist ein Ausflug zum Freilichtmuseum Turkansaari, das rund 14 km östlich von Oulu liegt. Das Museum wurde 1922 eröffnet und sieht aus wie eine charmante Altstadt. Hier könnt ihr viele historische Gebäude sehen, die mehr als 200 Jahre alt sind. Insgesamt sind es 29an der Zahl. Auch findet sich hier ein Museum zu Haushaltsartikeln. 

Oulu Castle

Um 1590 entstand diese Wehrburg in Oulu. Interessant bei der Burg ist, das sie zum Großteil aus Holz besteht.

Allerdings ist von der Burg heute nicht mehr viel übrig. Auf den Überresten der Burg entstand 1875 ein Observatorium. Heute gibt es hier ein Café und ein kleines Museum.

Oulu Kunstmuseum

Das  Kunstmuseums Oulu umfasst einen Querschnitt an Künstlern aus der Region

Kulturzentrum Valve

Im Kulturzentrum Valve finden Theaterveranstaltungen, Konzerte oder Filmaufführungen statt. Es gibt aber auch wechselnde Ausstellungen. 

  • Adresse:
    Hallituskatu 7

    Oulu Northern Ostrobothnia

  • Webseite

Steinzeitzentrum Kierikki

Nicht weit von Oulu entfernt befindet sich das einzigartige Steinzeitzentrum Kierikki, das dem Leben der Urvölker gewidmet ist. In der Gegend, rund um das Museum, haben Forscher Stätten menschlicher Besiedlung entdeckt, die bis ins 4. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen.

  • Adresse: Pahkalantie 447A, 91200 Oulu
  • Webseite

Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee. 

Spende

Markthalle Oulu
Markthalle Oulu
Übersicht

Spannendes für Kinder

Wissenschaftsmuseum – Tiettomaa

Das Wissenschaftsmuseum Tiettomaa ist ein beliebter Ort für Familien und Kinder, die spielerisch viel über Natur, Physik und Chemie lernen. Wie könnte es anders sein,  es gibt Schneemobil-Simulatoren, Verweise auf Eishockey und Skifahren. Der Aussichtsturm des Museums erreicht eine Höhe von 45 Metern. Der Ausblick von oben ist traumhaft.  Das Museum wurde in einer alten Lederfabrik eingerichtet.

  • Adresse: Nahkatehtaankatu 6, 90100 Oulu
  • Webseite

Lappis Badespaß

Wer für etwas ältere Kinder eine Abwechslung sucht, der findet kurz hinter dem Hafen, einen genialen Hindernis Parkour auf dem Wasser. 

Des Weitere kann man sich hier Kanus ausleihen oder Wasserski fahren. 

Mini Motorschlittenausflüge für Kinder

Wer im Winter in Oulu ist, der hat die Möglichkeit im Snowmobilpark den Nachwuchs auf die Piste zu schicken. Natürlich gibt es auch für Erwachsene entsprechende Angebote. Der Park befindet sich in der Nähe von Rovaniemi.

Lappis Oulu Funpark
Lappis Oulu Funpark
Übersicht

Aktivitäten

Oulu bietet im Sommer, wie im Winter, eine Vielzahl an Aktivitätsmöglichkeiten an.

Schlittenfahren mit Huskies

Zu einer der beliebtesten Aktivitäten gehört mit Sicherheit das Hundeschlittenfahren. Es gibt verschiedene Anbieter vor Ort, die unterschiedliche Angebot im Programm haben. 

Hier eine kleine Auswahl an Anbietern:

Polarlichter

Durch seine Lage bietet sich Oulu hervorragend für die Beobachtung von Polarlichter an. Einige Hotels arbeiten hier mit Touren Anbieter zusammen. Ein Tourenanbieter hiervon ist:

Ruskotunturi Skigebiet

Unweit von Oulu findet sich das Ruskotunturi Skigebiet, mit 7 Abfahrten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Vom Gipfel ergeben sich wundervolle Ausblicke auf Lappland.

Auf den Spuren der Teerboote

Seinen wirtschaftlichen Reichtum verdankt Oulu dem Holz und dem Teer. Dank der Wasserwege war Oulu ein idealer Standpunkt für den Handel. Heute kann man auf den Spuren der Ruderer die Gegend und seine Geschichte näher kommen.

Oulu Schwimmhalle

Wie in vielen finnischen Städte, gibt es auch in Oulu eine Schwimmhalle mit Fitnessbereich. 

Lies auch

Oulu Castel
Oulu Castel
Übersicht

Anreise

Flugzeug

Der Flughafen Oulu ist in Bezug auf das Passagieraufkommen der zweitgrößte in Finnland und liegt 15 km vom Zentrum entfernt. Die Fahrt mit der Buslinie 9, in die Innenstadt von Oulu kostet 9,-€. Mit dem Taxi zahlt man um 30,-€

Allerdings bedeutet zweitgrößter Flugplatz nicht das hier ein reger Flugverkehr herrscht. Direkt neben der Landebahn befindet sich ein wundervoller, kostenfreier Stellplatz für Wohnmobile, mit Badestrand. 

Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.

Auto

Die Anreise mit dem Auto erfolgt über die E 8 oder E 75 aus dem Süden kommend. 

Bahn

Von Helsinki nach Oulu dauert es mit der Bahn etwa 5 bis 6 Stunden und kostet um die 75,-€. Die Stadt ist auch von anderen Orten – ohne Umsteigen – wie Tampere , Rovaniemi , Kolari oder Seinäjoki erreichbar.

Bus

Auch mit Bussen ist Oulu gut erreichbar. Die Fahrt dauert rund 9 Stunden und kostet ab 70,-€.

Buchen kann man Busse über * 12go.asia.

Übernachtung

Wohnmobilstellplatz

Es gibt in Oulu verschiedene Wohnmobilstellplatz. 

Empfehlenswert ist der Stellplatz am Flughafen, etwas außerhalb der Stadt. Davon aber nicht schrecken lassen. Trotzdem es sich um de zweitgrößten Flugplatz des Landes handelt, ist hier alles andere als starker Flugverkehr. 

Es gibt einen tollen Badestrand und reichlich Platz für Wohnmobile. 

Campingplätze

Hotels

*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.comHierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil oder Fahrrad unterwegs sind.

Hier geht´s zu den Unterkünften.

Mobilität

Oulu ist eine kleine Stadt. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten lassen sich bequem zu Fuß erkunden. Mit Fahrrad ist man natürlicher flexibler und schneller. 

beste Reisezeit

Oulu ist das gesamte Jahr über gut zu bereisen. Im Winter von November bis in den März hinein, gibt es ideale Wintersportmöglichkeiten. 

Im Sommer kann man Wanderungen, allerlei Wassersport oder Mountain Bike Touren unternehmen. Die Ideale Reisezeit ist von Juni bis August

Veranstaltungen

Die Finnen sind berühmt für ihren Humor. Kaum ein anderes Land hat soviel skurrile Weltmeisterschaften, wie Finnland. 

Eine davon findet seid 1996, jedes Jahr, Ende August in Oulu statt. 

Die Weltmeisterschaft im Luftgitarre spielen. Was als Scherzveranstaltung begann, ist mittlerweile International bekannt und zieht jedes Jahr tausende Musikfans in die Stadt. 

Hier die Hall of Frame, Bildergalerie

Weitere Reiseberichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert