Die Pak Ou Höhlen befinden sich rund 25 Kilometer nördlich, der alten Königsstadt, Luang Parbang. Oft wird diese buddhistische Kultstätte auch Höhlen von Tham Tinh genannt.
Der Höhlentempel von Tham Tinh zählt zu den bedeutendsten buddhistischen Tempeln in Nordlaos. Rund 200 m oberhalb des Flusslaufes, des Mekongs, befindet sich der Einstieg in diese Atemberaubende Tempelanlage.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
25 Kilometer nördlich von Luang Prabang
Aufenthaltsdauer:
1/2 Tag
Eine Legend besagt, das der Höhlentempel 1547 durch König Setthathirat, anlässlich der Gründung des Ortes Vak Pal Ou, auf der gegenüberliegenden Flussseite erbaut wurde. Bereits im Vorfeld wurden dem Ort magische Kräfte nachgesagt.
Im Mündungsbereich des Mekongs und den Nam Ou leben laut des Glaubens, zahlreiche Flussgeister. Seit mehreren Jahrhunderten bringen tausende Pilger auf ihren Reisen, hier kleine Buddha Figuren, als Opfergaben vorbei.
Zeitweise haben sich hier über 5000 Buddha Figuren befunden. Heute noch, leben unterhalb der Höhle einige Mönche.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.
Die Anreise zu den Pak Ou Caves erfolgt mit einem Boot von Luang Prabang aus. Die Fahrt dauert ungefähr 1,5 Stunden. Eine Anreise mit dem Tuk Tuk ist ebenfalls möglich.
Allerdings landschaftlich nicht so atemberaubend, wie auf dem Wasserweg. Der Landweg ist recht holprig. Der Weg endet dann in Ban Pak Ou, von wo man mit der Fähre zu den Pak Ou Caves übersetzen muss.
Die Paku Höhlen liegen im nördlichen Laos, in der tropischen Klimazone. Hier herrschen das gesamte Jahr über Temperaturen zwischen 26 – 35 Grad.
Die beste Reisezeit sind die Wintermonate von November bis Februar. In dieser Zeit ist die Niederschlagsmenge gering.
April und Mai sind die Niederschlag reichsten Monate.
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.