Test: Karpos – Rock Pant – Tourenhose
Werbung Hier mein Erfahrungsbericht zur Karpos Rock Pant. Die Hose wird in einigen Online-Shops als Trekking- oder Hochtourenhose angeboten. Dabei handelt es sich aber bei
Teils geliebt, weil man sich immer auf sie verlassen kann, teils im Alltag vergessen weil man sie einfach schon seit Jahren hat und/oder eine gewisse Gewöhnung eintritt, hat jeder einen oder mehrere von ihnen: Den oder die treuen Begleiter, sei es Alltagshelfer, Werkzeug oder Ausrüstungsgegenstand. Zuverlässig, solide, unverwüstlich. In unserer neuen Rubrik „Treue Begleiter“ wollen wir einige von ihnen vorstellen.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
Gekauft Mitte der Neunziger im Zweierpack als Zubehör zum ersten zusammengestellten Rennrad. Seitdem in diversen Fahrradtaschen und Rucksäcken immer dabei. Zugegeben, selten mussten sie zum Einsatz kommen, da der Plattenteufel mich bisher ziemlich verschont hat.
Wenn man sie braucht sind sie jedoch „state of the art“ = das ultimative Werkzeug zum Reifen- bzw. Schlauchwechsel. Einfach und sicher in der Handhabung und trotz der schlimmsten Biegungen (BMX-Drahtreifen mit vollem Körpereinsatz gewechselt) bisher unzerstörbar. Schon oft hatte ich die Konkurrenz (oder sollte ich lieber sagen, Mitbewerber?) in der Hand.
Soll ich mir nicht ein neues, „moderneres“ Paar gönnen? Mit mehr Funktionen (Einhaken in die Speichen / Spitze zum Drücken des Ventils / zusammensteckbar)? Braucht man nicht sowieso ein zweites Paar? Definitiv: Nein! Höchstens ein zweites Paar Michelin-Reifenheber, die es inzwischen im Dreierpack gibt. Trotz oder gerade wegen diverser Macken und Gebrauchsspuren: Das klassische Design in zeitlosem Gelb sowie die beschriebene Robustheit und Funktionalität machen dieses unscheinbare Werkzeug so wertvoll. Mehr braucht niemand! Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten 25 Jahre mit meinen Michelins!
Werbung Hier mein Erfahrungsbericht zur Karpos Rock Pant. Die Hose wird in einigen Online-Shops als Trekking- oder Hochtourenhose angeboten. Dabei handelt es sich aber bei
Der Asics Gel Fuji Trabucco 8 ist für mich seit Jahren stetiger Begleiter im Training und bei einigen Marathons, vornehmlich auf dem Gutsmuths Rennsteiglauf. Mittlerweile
Der schwedische Hersteller Icebug ist dafür bekannt, Schuhe zu produzieren, welche für das schlechte Wetter konzipiert sind. Gerade auf nassem und glatten Untergrund sollen die
Ich habe den Hoka One One Bondi 6 getestet. Laut Hersteller ist der Bondi 6 einer der Laufschuhe mit der optimalen Dämpfung am Markt. Doch
Der ASICS FujiTrabuco Pro für Herren ist ein neutraler Trailrunning Schuh, mit Socken ähnlicher Konstruktion. Diese Konstruktion soll, das Eindringen von Steinen oder Sand in
Der Asics Noosa FF hat bereits eine lange Tradition im Sortiment von Asics. Bei dem Modell handelt es sich um einen Triathlon Laufschuh mit dem
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.