Prüfstand: MICHELIN Reifenheber fürs Fahrrrad
Teils geliebt, weil man sich immer auf sie verlassen kann, teils im Alltag vergessen weil man sie einfach schon seit Jahren hat und/oder eine gewisse Gewöhnung eintritt, hat jeder einen oder mehrere von ihnen: Den oder die treuen Begleiter, sei es Alltagshelfer, Werkzeug oder Ausrüstungsgegenstand. Zuverlässig, solide, unverwüstlich. In unserer neuen Rubrik „Treue Begleiter“ wollen wir einige von ihnen vorstellen.
Folge 1: Der Michelin Reifenheber
Gekauft Mitte der Neunziger im Zweierpack als Zubehör zum ersten zusammengestellten Rennrad. Seitdem in diversen Fahrradtaschen und Rucksäcken immer dabei. Zugegeben, selten mussten sie zum Einsatz kommen, da der Plattenteufel mich bisher ziemlich verschont hat. Wenn man sie braucht sind sie jedoch „state of the art“ = das ultimative Werkzeug zum Reifen- bzw. Schlauchwechsel. Einfach und sicher in der Handhabung und trotz der schlimmsten Biegungen (BMX-Drahtreifen mit vollem Körpereinsatz gewechselt) bisher unzerstörbar. Schon oft hatte ich die Konkurrenz (oder sollte ich lieber sagen, Mitbewerber?) in der Hand. Soll ich mir nicht ein neues, „moderneres“ Paar gönnen? Mit mehr Funktionen (Einhaken in die Speichen / Spitze zum Drücken des Ventils / zusammensteckbar)? Braucht man nicht sowieso ein zweites Paar? Definitiv: Nein! Höchstens ein zweites Paar Michelin-Reifenheber, die es inzwischen im Dreierpack gibt. Trotz oder gerade wegen diverser Macken und Gebrauchsspuren: Das klassische Design in zeitlosem Gelb sowie die beschriebene Robustheit und Funktionalität machen dieses unscheinbare Werkzeug so wertvoll. Mehr braucht niemand! Ich freue mich jedenfalls auf die nächsten 25 Jahre mit meinen Michelins!
Weblinks
Michael Naatz, genannt Micky, ist in Wesel am Niederrhein geboren und lebt nach Stationen in Bayreuth und Mainz inzwischen wieder in seiner Heimatstadt. Schon in jungen Jahren verfiel er dem (Renn-)Radfahren als Lieblingshobby und ist ebenso wie Mike begeisterter Triathlet und Schwimmer. Wenn er nicht gerade mit (Reise-)Literatur, Kochen oder Vespa fahren beschäftigt ist, gibt es für ihn und seine Familie nur eins: Hauptsache raus in die Natur! Egal ob 3000er Gipfel, Kajaktouren oder Zelten vor der Haustür – aus allem lässt sich ein Abenteuer machen! Sein Lieblingszitat: „Ich verliere niemals. Entweder ich gewinne oder ich lerne!“ (N. Mandela)
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!