Allgemeines
Das Stadtzentrum ist voll von Holzgebäuden aus dem 19. Jahrhundert. Der Großteil der alten historische Holzhäuser, vielem einen Brand im Jahre 1810 zum Opfer. Danach wurde die Stadt wieder neu aufgebaut.
Als Gründer von Raahe gilt Per Brahe, der einem schwedischen Adelsgeschlecht entstammte. Ihm ist eine Statue auf dem Pekkatori-Platz gewidmet.
Raahe wurde 1649 während der Herrschaft von Königin Christina von Schweden gegründet. Aus der finnischen Ableitung des Namens Brahe stammt der heutige Städtename Raahe.
Ziel der schwedischen Krone war es, Finnland profitabel zu machen, indem sie die im Landesinneren produzierten Rohstoffe über Häfen exportierte.
Während des 17. Jahrhunderts wurden an der gesamten Küste des Bottnischer Meerbusen mehrere Häfen gegründet.
Der Hafen von Raahe war einer der wichtigsten in der nördlichen Ostsee. Heute ist der Hafen Zielpunkt für zahlreiche Wassersportler.
Im Winter wird Raahe zu einem Schauplatz zahlreicher Wintersportarten, wie Skilanglauf oder Schlittschuhfahren.
Entspannung und Wohlbefinden sind weitere Optionen, mit der unverzichtbaren Saunakultur, der reichhaltigen Gastronomie und der Natur. An Attraktionen mangelt es in Raahe nicht.