Raahe – erlebe eine alte Holzstadt

Raahe ist eine kleine beschauliche Stadt mit zahlreichen Holzhäusern, an der finnischen Ostsee und ist rund 75 Kilometer von Oulu entfernt.

Die Stadt wurde nach einem Großbrand im 19. Jahrhundert fast vollständig zerstört. Der Aufbau erfolgte nach einem Renaissance inspirierten Stadtplan. Heute hat Raahe 152 Holzhäusern und 240 Wirtschaftsgebäuden. 

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.

Dafür sagen wir schon einmal Danke!

Übersicht

Karte

Überblick

Einwohner:

24.500

Region:

Nordösterbotten

Touri-Info:

www

Raahe Hafen + Museum
Raahe Hafen + Museum
Übersicht

Allgemein

Das Stadtzentrum ist voll von Holzgebäuden aus dem 19. Jahrhundert. Der Großteil der alten historische Holzhäuser, vielem einen Brand im Jahre 1810 zum Opfer. Danach wurde die Stadt wieder neu aufgebaut. 

Als Gründer von Raahe gilt Per Brahe, der einem schwedischen Adelsgeschlecht entstammte. Ihm ist eine Statue auf dem Pekkatori-Platz gewidmet.

Raahe wurde 1649 während der Herrschaft von Königin Christina von Schweden gegründet. Aus der finnischen Ableitung des Namens Brahe stammt der heutige Städtename Raahe.

Ziel der schwedischen Krone war es, Finnland profitabel zu machen, indem sie die im Landesinneren produzierten Rohstoffe über Häfen exportierte.

Während des 17. Jahrhunderts wurden an der gesamten Küste des Bottnischer Meerbusen mehrere Häfen gegründet.

Der Hafen von Raahe war einer der wichtigsten in der nördlichen Ostsee.  Heute ist der Hafen Zielpunkt für zahlreiche Wassersportler.

Im Winter wird Raahe zu einem Schauplatz zahlreicher Wintersportarten, wie Skilanglauf oder Schlittschuhfahren. 

Entspannung und Wohlbefinden sind weitere Optionen, mit der unverzichtbaren Saunakultur, der reichhaltigen Gastronomie und der Natur. An Attraktionen mangelt es in Raahe nicht. 

Sehenswürdigkeiten

Innenstadt und komische Spiegel

Sehenswert in Raahe ist die gesamte Altstadt. Wer mit offenen Augen durch die Stadtläuft, wird an einigen Häuserfassaden, Spiegel entdecken. 

Nach Recherchen durch uns, fanden wir heraus, das diese Spiegel auch unteranderem in Deutschland, an Häusern zu finden waren. 

Sie dienten dazu, um zu sehen, wer an der Haustür klopft.

Kirche

Die Kirche der Heiligen Dreifaltigkeit, wurde zwischen 1909 und 1912 errichtet. An der Stelle der heutigen Kirche befand sich vorher die alte Kirche aus Holz, welche 1908 niederbrannte.

Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee. 

Spende

Spiegel an Hausfassaden
Spiegel an Hausfassaden
Übersicht

Spannendes für Kinder

Museum in Raahe

Das Museum von Raahe ist das älteste Heimatmuseum in Finnland. Gegründet wurde das Museum von 1862 von Bezirksarzt Carl Robert Ehrström. Das Museum befindet sich im alten alten Zollhaus von Raahe. 

Angeblich findet sich im Museum, der älteste Taucheranzug der Welt.

Anreise

Raahe liegt 75 km südwestlich von Oulu und weniger als eine Autostunde vom Flughafen der Stadt entfernt. Es gibt keine Direktflüge nach Oulu. Alle Flüge außerhalb Skandinaviens kommend, gehen über Helsinki. 

Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.

Busse

Nach Raahe verkehren auch Busse von Oulu kommend.

Buchen kann man Busse über * 12go.asia.

Auto

Raahe liegt unweit von der E 8 entfernt. 

Übernachtung

Campingplatz

Hotels

*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.comHierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil oder Fahrrad unterwegs sind.

Hier geht´s zu den Unterkünften.

Mobilität

Raahe ist eine kleine Stadt, welche sich gut zu Fuß, aber auch mit dem Fahrrad erkunden läßt.

beste Reisezeit

Am beste reist man nach Raahe in den Sommermonaten Juli – August oder in den Wintermonaten Dezember – Februar. 

Lies auch

Raahe Cafe
Raahe Cafe

Weitere Reiseberichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert