Oulu – Reisetipps, inkl. Tipps für Kinder
Oulu ist die fünftgrößte Stadt Finnlands und heute ein IT Zentrum. Mit Singapur hat die Stadt eine Kooperation über die Entwicklung von 6 G. Vor allem ist Oulu eine Universitätsstadt, mit
Rovaniemi ist die Hauptstadt in finnische Lappland. Bekannt ist der Ort als Eingangstor ins nordische Lappland und vor allem für sein Weihnachtsmanndorf direkt am Polarkreis.
Die Stadt oder besser die Region, blickt auf eine Lange Geschichte zurück. Bereits schon 7000 v. Chr. war die Region durch Menschen besiedelt.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
In der Region um Rovaniemi gibt es Siedlungen seid Menschengedenken. In den Sümpfen des Lehtojärvi Sees, in der Nähe von Rovaniemi, fand sich ein hölzerner Elchkopf, der auf das Jahr 5800 v. Chr. datiert wurde. Er diente wohl einem Schiff, als Bugschmuck.
Erste Besiedlungen fanden im 11. Jahrhundert statt. Urkundlich erwähnt wird Rovaniemi erstmals 1453.
Die erste Kirche wurde 1605–11 erbaut. Es sollte noch mal 300 Jahre dauern, bis die kleine Ansiedlung an größerer Bedeutung gewann.
Dies geschah erst durch den Bau der Eisenbahn 1909. Wegen seiner zentralen Lage erhielt die Stadt bald den Zuschlag als Provinzhauptstadt, Lapplands.
Im zweiten Weltkrieg wurde die Stadt Opfer des Kriegs. Beim Rückzug der deutschen Truppen, zerstörten diese die Stadt komplett. Der Wiederaufbau dauert bis 1952 und erfolgte nach Plänen von dem Architekten Alvar Aalto.
Seid 1960 hat Rovaniemi das Stadtrecht und beherbergt heute eine Universität, Theater, Museen und Forschungsinstitute.
Rovaniemi besucht man nicht wegen seiner Sehenswürdigkeiten. Davon hat die Stadt nicht gerade viele.
Die wichtigste Sehenswürdigkeit direkt in der Stadt ist das Arktikum. Hier wird über das Leben und die Kultur der arktischen Völker berichtet.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.
Wer nach Rovaniemi gezielt reist, will entweder zum Weihnachtsmanndorf oder in die Natur Lapplands.
Eine Variante um die Natur zu erleben und etwas besonders zu sehen, das sind Polarlichter. Durch seine weiten Wälder ist Rovaniemi hierfür ein hervorragender Ort.
Eine weitere Variante des Aktiven Urlaubes ist das Eisfischen, verbunden mit einer Schneemobiltour.
Mit Abstand wird es wohl das Weihnachtsmanndorf sein, das Kinder in interessieren wird. Egal ob im Winter oder im Sommer. Der Weihnachtsmann steht immer für eine Audienz bereit. Das Familienbild lässt sich der nette Mann mit Bart allerdings teuer bezahlen (39 €, stand 07/2022).
Wer will, kann im Post Office vom Weihnachtsmann, Karten schreiben, welche dann pünktlich zur Weihnachtszeit versendet werden.
Insgesamt wird das Weihnachtsmanndorf kommerziell ordentlich ausgeschlachtet, genauso wie das Santa Claus Dorf, wenige Kilometer weiter südlich.
Wer Geld los werden will ist hier genau richtig. Dennoch war unsere Tochter hell begeistert, zumal der Weihnachtsmann auch ihren Wunschzettel entgegennahm.
Trotz seiner abgelegenen Lage ist Rovaniemi sehr gut mit anderen großen Städten des Landes verbunden. Um aus dem Ausland dorthin zu gelangen, ist der beste Weg, das Flugzeug via Helsinki. Der Flughafen ist rund 9 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.
Die meisten deutschen Touristen kommen allerdings mit dem Wohnmobil auf ihrem Weg zum Nordkap durch Rovaniemi und somit über die E 75.
Rovaniemi ist an das finnische Bahnnetz angeschlossen. Die Dauer der Fahrten von Helsinki, dauert rund 8 bis 12 Stunden.
Rovaniemi ist eine kleine Stadt, in der die Wege kurz sind. Das beste Transportmittel sind daher die eigenen Füße oder das Fahrrad.
Wer von Rovaniemi zum Weihnachtsmanndorf möchte, kann hierfür die Linie 8 (Fahrplan) nutzen.
Rovaniemi verfügt über mehrere Campingplätze, sowie Stellplätze für Wohnmobile. Die Stellplätze finden sich in den entsprechenden Apps. Am Weihnachtsmannfdorf gibt es auch zahlreiche kostenfreie Stellplätze, ohne Service.
Ounaskoski Camping Rovaniemi, Adresse: Jäämerentie 1, 96200 Rovaniemi
*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.com. Hierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil oder Fahrrad unterwegs sind.
Rovaniemi liegt am Rande des Polarkreises in der Region Lapplands, einer der nördlichsten Regionen in Europa und der Welt.
Die Stadt ist das gesamte Jahr über besuchbar. Allerdings kann das Klima, je nach Reisedatum drastisch variieren.
Ab November finden sich wundervolle Schneelandschaften, die bis zum Frühlingsanfang vorzufinden sind. Auch lassen sich gerade im Januar und Februar hervorragend Polarlichter beobachten.
In den Sommermonaten sind die Temperaturen milder. Man kann Wandern oder Kanufahren gehen. Allerdings sei dann auf einen entsprechenden Mückenschutz hingewiesen.
Im Allgemeinen haben Supermärkte täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr geöffnet.
Kleinere Geschäfte öffnen von Montag bis Freitag, von 10:00 bis 18:00 Uhr, Samstags von 10:00 bis 16:00 Uhr. Sonntags sind viele Geschäfte geschlossen.
Am Vorabend der Sommersonnenwende und Heiligabend schließen die Geschäfte früher.
Tipps zur einfachen Reiseplanung von madame-fernweh.de
Oulu ist die fünftgrößte Stadt Finnlands und heute ein IT Zentrum. Mit Singapur hat die Stadt eine Kooperation über die Entwicklung von 6 G. Vor allem ist Oulu eine Universitätsstadt, mit
Mikkeli Städtereise Mit rund 54.000 Einwohnern ist Mikkeli das Zentrum der Region Südsavo. Besonders im Sommer zieht die Gegend zahlreiche Touristen an. Es ist die schönste Zeit um die Saimaa
Kuopio Städtereise Kuopio, in Ostfinnland gelegen, ist bekannt für seine entspannte Lebensweise, den hohen Puijo-Turm und natürlich seinen berühmten Kalakukko, gefüllten Fisch. Die Stadt bietet viele Aktivitäten in der Natur,
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.