Mobilität
Die beste Art, sich in Santiago de Compostella fortzubewegen, ist zu Fuß. Zumindest für die zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Altstadt.
Wer zum Berg Gaiás oder die Cidade da Cultura gelangen möchte, nutzt am besten das Städtische Busnetz. Dieses ist recht günstig und Tickets können beim Busfahrer erworben werden. Eine Fahrt kostet um die 2,- €.
Outfit
Wer Abends was feines zum Anziehen benötigt, um schön Essen zugehen – gerne. Santiago de Compostela ist ein Ziel für Pilger, die auf dem Jakobsweg unterwegs waren. Ihr solltet daher beachten, dass man in Santiago dem Aussehen wenig Bedeutung beimisst. Die Garderobe ist für die meisten Menschen ein Restthema und die Straßen sind voll von Studenten und Rucksacktouristen in legerer Kleidung.
Dienstleistungen für Pilger
Internationales Pilgeraufnahmezentrum
Im International Welcome Center USC in der A, Rúa do Franco, 2, 15702 Santiago de Compostela, erhaltet Ihr den letzten Stempel für Euren Nachweis, das Ihr den Pilgerweg erfolgreich absolviert habt. Hier gibt es auch das Willkommenszertifikat.
Dees Weiteren gibt es hier eine öffentliche Toiletten, eine Kapelle, Fahrradabstellplätze und ein Schließfach, in dem Ihr für 2 €/Tag Euren Rucksack einschließen könnt. Es gibt ein Postamt und Informationen zu Bussen und Zügen aus der Stadt.
Informationsbüro Camino Santiago-Finisterre-Muxía
Für einige Pilger ist es wichtig den Weg des sogenannten Camiño da Costa da Morte fortzusetzen. Diese Erweiterung des Pilgerweges dauert noch mal 3-4 Tage.
Ein auf diese Route spezialisiertes Reisebüro Porta do Camiño findet sich in der Rúa Casas Reais, 31.
Post
Auch die Post (Oficina de Correos, Adresse: Rúa do Franco, 4, 15702 Santiago de Compostela) in Santiago de Compostela bietet seid neustem eine Gepäckaufbewahrung für Pilger an.
Preise:
- Rucksäcke oder Koffer: 2,5 €/Tag
- Fahrräder: 3 €/Tag
- Gehstock oder Stab: 1 €/Tag
Essen
Wer in Santiago de Compostela unterwegs ist, sollte sich gegen Mittag unbedingt in einer Tapas Bar verköstigen.
Gute und preisgünstige Tapas Bars findet Ihr in der Rúa do Franco und Rúa Raíña. Das tolle hier ist, das in den Großteil der Bars, die Tapas kostenlos zu einem Getränk dazu gereicht werden. Gerade für preisbewusste Pilger sicherlich interessant.
Für Tapas gibt es keine Festen Zeiten. In der Regel gibt es diese
- Zwischen 13:00 Uhr und 15:00 Uhr morgens
- Abends zwischen 19:30 und 22:30 Uhr.
Geld
Nicht alle Bars oder Restaurants sind Freunde des Bargeldlosen Bezahlens. Gerade in den Tapas Bars ist Bares Wahres. Man sollte daher immer ein paar oder auch mehr Euros in der Tasche haben.