Die wenigsten Touristen verweilen länger in den 10.000 Seelenstadt Sortland. Vielen dient die Stadt zum auffüllen ihres Proviants auf dem Weg weiter in Richtung Norden, als auf die Vesterålen selber, oder auf dem Weg rüber auf die bekanntere Inselgruppe, die Lofoten.
Und man muss schon ehrlich sagen, nicht ganz ohne Grund! Die Stadt ist in wenigen Stunden erkundet! Und dennoch, lohnt sich ein Stopp und ein kleiner Rundgang.
1837 erlangte Sortland die Selbstverwaltung. Der historischste Bau der Stadt ist die Kirche aus dem Jahre 1903.
Spannender als die Kirche ist das Denkmal für Kijtle Paulsen, dem Straßenfeger der Stadt. Über 30 Jahre hielt Kijtle Sortland sauber. Als Dankeschön stellten die Einwohner der Stadt, ihm dieses Denkmal hin.
Soweit ich weiß, ist es die einzige Stadt weltweit, die einem Straßenfeger ein Denkmal hinstellte!
Sortland selber wird auch gerne als „Blaue Stadt“ bezeichnet, das zahlreiche Häuser eine Blaue Fassade haben.