Stavanger blickt auf eine Jahrhunderte alte Geschichte zurück. Im 11. Jahrhundert bekam die Stadt bereits ihr Stadtrecht und wurde zugleich Bischofssitzes.
Das Bistum Stavanger erstreckte sich von Rogaland über Agder, Hallingdal und Valdres. Zu dieser Zeit wurde auch mit dem Bau des Doms begonnen, welcher im Jahre 1272 bei einem Brand teilweise zerstört wurde.
Es dauerte Rund 500 Jahre bis Stavanger mehr Zuwachs an Einwohner erhalten sollte. Bei einer Volkszählung im 17 Jahrhundert, lebten 1385 Menschen in der Stadt.
Die große Zuwanderung erlebte die Stadt im 19. Jahrhundert. Damals wuchs sie in kurzer Zeit auf über 30.000 Einwohner.
Die Universität in Stavanger ist eine der jüngsten in Norwegen. Sie wurde erst 2005 gegründet.