Die Rundwanderung zu Tannenhütte am Wank, in Garmisch-Partenkirchen, ist gerade für Familien ein sehr gut geeignete Tour. Knappe 250 Höhenmeter sind von Garmisch-Partenkirchen bis zu neu erbauten Hütte. Die Tour ist auf ihrer gesamten Länge sehr abwechslungsreich und aussichtsreich. Ein Spielplatz für die Kleinen steht zur Verfügung.
Auto
Die Anfahrt erfolgt von München über die A95 nach Garmisch-Partenkirchen. Dort in die Straße „Am Gipsburch“. Man kann auch direkt am Parkplatz an der Wankbahn parken und startet von dort aus in Richtung „Gamshütte/ Tannenhütte“.
Bahn
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln von München bis nach Garmisch-Partenkirchen. Dann mit der Linie 4 Richtung Farchant bis zur Wank Bahn fahren. Einen aktuellen Fahrplan findest Du hier.
Vom Parkplatz „Am Gipsbruch“ führt rechter Hand ein Weg entlang der Straße bergauf in Richtung Wank. Kurz hinter dem Parkplatz geht es dann immer stetig bergauf. Zum Anfang etwas steiler. Im Verlauf der kleinen Wanderung dann flacher.
Wer mit Kinderwagen nach oben will, der läuft die Tour gegen den Uhrzeigersinn, in Richtung „Schöne Aussicht“. Da geht es zwar auch bergauf, aber mit Kraft und Willen kommt man nach oben.
Oben angekommen, bietet sich uns ein traumhafter und weiter Ausblick über Garmisch-Partenkirchen und das dahinter liegende Wettersteingebirge, mit der Alpspitze und der Zugspitze (Deutschlands höchstem Berg). Das Panorama lädt zum Verweilen ein. Eine sehr gute Küche auf der Tannenhütte rundet die ausgedehnte Pause kulinarisch bestens ab.
Ein kleiner im Bau befindlicher Spielplatz (Stand 03/20) wird sicher bald auch den Kleinsten gut in Erinnerung bleiben und sie immer wieder auf die Tannenhütte ziehen.
unserer Facebook Gruppe
Der Abstieg erfolgt über die Hacker-Pschorr-Brücke. Die Brücke überspannt die Schalmei-Schlucht, auch Fauken-Schlucht genannt. Wer über diese Frei hängende Brücke laufen möchte, sollte etwas schwindelfrei sein.Der Abstieg erfolgt über einen breiteren Forstweg, der sich auch für Kinderwägen sehr gut eignet.
Die Tour ist optimal für junge Familien mit kleinen Kindern. Die Tragezeit mit Kraxe ist überschaubar. Unterwegs bieten sich auf beiden Routen zahlreiche Möglichkeiten, dem Nachwuchs die Natur näher zubringen.
Wer Du eine Übernachtung sucht, um diese Wanderung zu erleben, dann wäre Garmisch-Partenkirchen der optimale Ausgangspunkt.
Die Stadt bietet gerade für Familien alles für ein erholsames Wochenende. Kinderspielplätze, Erlebnisbad, ein Kino und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten.
* Hier mal eine paar Übernachtungsmöglichkeiten für Euch:
Das Nordberg Guesthouse – Das Gästehaus liegt 10 Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt. Frühstück gibts auf Wunsch. WLAN vorhanden.
Hotel Roter Hahn – Bed & Breakfast – Das Hotel ist gute 3 Minuten vom Bahnhof entfernt. Es bietet WLAN und ein üppiges Frühstücksbuffet.
Landhotel und Berggasthof Panorama – Ein Traumhaften Ausblick über Garmischen-Partenkirchen bekommt man in diesem 3 Sterne Hotel. Unsere Empfehlung!
Weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten findest Du hier.
Familienfreundliche Wanderung mit Kind um Pieve, am Gardasee. Die Tour ist gut geeignet für junge Familien mit Kraxe oder lauffreudigen Kindern. GPS Track inkl. Nicht Kinderwagen tauglich
Wer mit seinem Kind in Garda am Gardasee ist, sollte unbedingt eine Wanderung zum Monte Luppia unternehmen. Der Ausblick auf den Lago ist genial.
Wanderung mit Kind zur Binsalm in der Eng. Kleine nette Familienwanderung mit überschaubarer Länge, netter Aussicht und mehreren Wandervarianten.
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu eigenen Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter (Google Analytics) ein.
Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Karten und Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mehr dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.