Der Familien Reiseblog

Osprey Seral 7 Gürteltasche

Testbericht

Der amerikanische Hersteller Osprey hat mir der Gürteltasche Seral 7, welche es auch mit einer 1,5 l Trinkblase gibt, eine Tasche speziell für Mountainbiker herausgebracht, die viel Wert auf Komfort, Funktionalität und Langlebigkeit legen. 

Ein scheinbar durchdachten Design, verbunden mit praktischen Features und viel Stauraum, machten das Leichtgewicht an Gürteltasche für mich interessant. Im folgenden Produkttest zeige ich Euch meine Erfahrungen im Landzeittest mit der Seral 7. 

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit. 

Dafür sagen wir Danke! 

Übersicht

Allgemeines

UV-Preis:

99,95 €

Kaufpreis:

89,95 €

Herstellungsland:

Vietnam

Nutzungseinheiten:

47

Gewicht:

520 g

Die Firma

Die kalifornische Firma Osprey wurde im Jahre 1974 von Mike Pfotenhauer in Santa Cruz gegründet. Zu den ersten Produkten zählten Detailverliebte Rucksäcke. 

Osprey konzentriert sich ausschließlich auf Rucksäcke und einige wenige Zubehörteile, verzichtet aber auf andere Outdoor-Produkte wie Kleidung oder Zelte. 

Zu Beginn wurden die Produkte noch in den USA gefertigt. Seid 2003 findet die Fertigung der verschiedenen Produkte vornehmlich in Vietnam statt. 

Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, verwendet häufig recycelte Materialien und bietet eine lebenslange Garantie namens „All Mighty Guarantee“ an, die Reparaturen bei Material- und Herstellungsfehlern ermöglicht.

Heute ist Osprey vor allem für seine langlebige Produkte mit hoher Qualität und innovativen Features bekannt. Kaum ein anderer Rucksack Anbieter biete soviele Taschen und Fächer an seinen Rucksäcken wie Osprey. 

Seit 2021 ist Osprey ein Teil des Helen of Troy Konzerns. Zu Helen of Troy gehören unteranderem die Trinkflaschenmarke Hydro Flask, Vicks, sowie Braun Health Care. Der Umsatz von Helen of Troy für das Geschäftsjahr 2024/2025 lag bei etwa 1,91 Milliarden US-Dollar (ca. 1,68 Milliarden Euro)

Datenblatt

  • Geschlecht: Unisex
  • Aktivität: Radfahren
  • Volumen: 7l
  • Material (Textil): Synthetik, Recyceltes Material
  • Technologien: AirScape™ Backpanel
  • Anzahl Fächer: zwei
  • Nachhaltigkeit: bluesign®, GRS – Global Recycle Standard

Das sagt der Hersteller

Radfahrer, die eine flache Gürteltasche mit integriertem Trinksystem suchen, haben mit der Seral 7 das Richtige gefunden. Die Seral 7 bietet ausreichend Platz für die wichtigsten Dinge unterwegs – Ersatzschlauch, Kartuschenpumpe, Multitool und natürlich Snacks. Hergestellt aus hochwertigem, recyceltem, hochfestem Nylon mit bluesign®-Siegel und PFC-freier DWR-Imprägnierung.

Merkmale der Osprey Seral 7 Hüfttasche + Trinkblase

  • AirScape Rückenplatte für maximale Stabilität
  • Inklusive Osprey Hydraulics 1,5 L Reservoir von Hydrapak
  • Magnetische Ventilbefestigung
  • Großes Hauptfach mit Reißverschluss und Trinkblasenfach
  • Leicht zugängliche Fronttasche mit Reißverschluss und interner Werkzeug-Organisation
  • Zwei Hüftgurttaschen mit Reißverschluss
  • LED-Lichtbefestigung
Osprey Seral 7 Magnet Trinkschlauch
Osprey Seral 7 Magnet Trinkschlauch

Erfahrungsbericht

Was bei der ersten Anprobe sofort auffällt, sind die breiten und mit Lüftungsgittern versehen Hüftgurte, die beidseits jeweils über kleinen Taschen für Schlüssel oder Gels verfügen.

Das Packvolumen von 7 Liter verspricht viel Zulademöglichkeiten. Es gibt ein großes Hauptfach, welches unterteilt ist, in ein Fach für die Trinkblase und ein Packfach. Die Trinkblase kann wie üblich bei solchen Taschen mit einer extra Halterung fixiert werden.

Das kleinere Frontfach ist mit einem Fach mit Reisversschluss und einem kleineren Netzfachversehen. Hier befindet sich auch eine extra Halterung für das Anbringen eines Schlüssels.

Hergestellt ist die Tasche aus recyceltem, hochfestem Nylon mit bluesign®-Zertifizierung und PFC-freier DWR-Imprägnierung. Insgesamt scheint die Tasche robust verarbeitet zu sein.

Die 1,5-Liter-HydraPak-Blase ist flach gebaut mit verschweißten Baffles versehen, das dafür sorgt, das die Trinkblase nahe am Körper gehalten wird.

Osprey Seral 7 Trinkblasen Halterung
Osprey Seral 7 Trinkblasen Halterung
Weitere Testberichte

Die Länge des Schlauches, der mit einem Magneten an der Tashe fixiert wird, ist für mich mit meinem Körpergröße von 1,92 m ausreichend lang. Hier hatte ich bereits Hüfttaschen, bei denen der Schlauch zu kurz zum trinken waren. Die Länge des Trnkschlauches ermöglicht mir auch beim fahren und trinken, den Überblick zu behalten, ohne mich irgendwie verränken zu müssen. 

Die Konstruktion der Blase ist zu gleich auch der Nachteil. Durch ihre Konstruktion läßt sich die Blase nicht optimal reinigen. Mit einer Bürste kommt man nur schwer an alle Stellen. Ein weiterer Nachteil die überschüssigen Hüftgurtbänder, welche sich zwar mit Gummibändern fixieren lassen, dennoch aber deutlich überhängen. Hier bieten andere Hersteller bessere Lösungen an. 

Osprey Seral 7 Magnet Trinkschlauch
Osprey Seral 7 Magnet Trinkschlauch

Fazit

Ingesamt ist die Tasche für mich aber durchdacht und vor allem gut erarbeitet. Auch nach 47 Nutzunhgseinheten, inkl. Bikepark, erkenne ich noch keinerlei Schwächen im Material. 

Der Magnetverschluss ist leicht handhabbar. Die Hüfttasche bietet Stauraum für Ersatzschlauch, Pumpe, Multitool, Snacks und kleine Extras, ohne zu voluminös zu wirken. Für mich ist die Tasche auc im Alltag ein fester Begleiter geworden. 

Positiv

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Angenehm Tragekomfort
  • Durchdachte Taschen
  • AirScape-Polster am Rücken und den Seiten

Negativ

  • Trinkblase läßt sich schlecht reinigen
  • Fixierung der überschüssigen Hüftgurtbänder könnte besser gelöst sein
  • Tasche ist nicht wasserdicht

Erhältlich bei unseren Partner:

Weblinks

Weitere Testberichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert