Sukhothai – Reisetipps zur Wiege Thailands
Sukhothai zählt ohne Zweifel mit seinem Historical Park zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Thailands. Wer Sukhothai besucht befindet sich hautnah auf den Spuren der „Wiege Thailands“.
Thailand zählt zu den beliebtesten Reiseländer in Südostasien. Weitläufige Strände mit türkisfarbenem Meer, zahlreiche Badeorte, unzählige Wats, kulturhistorische Orte, große Buddhafiguren und ein vielfältiges Kunsthandwerktragen zum Reiz des Landes am Golf von Thailand bei.
Thailand bietet fast alles. Die Bandbreite an verschiedenen Aktivitäten lässt kaum Wünsche offen. Es gibt Nationalparks, Wälder, Berge, Höhlen, Strände die Filmgeschichte geschrieben haben und vieles, vieles mehr.
Darüber hinaus verfügt Thailand, wie wohl kein anderes südostasiatische Land über eine perfekte touristische Infrastruktur. Alle Orte lassen sich bequem und einfach erreichen. Egal ob mit dem Flugzeug im klimatisierten Bus oder mit dem TukTuk.
Sukhothai zählt ohne Zweifel mit seinem Historical Park zu den faszinierendsten Sehenswürdigkeiten Thailands. Wer Sukhothai besucht befindet sich hautnah auf den Spuren der „Wiege Thailands“.
Nach unserer Ankunft aus Nepal, erscheint uns Thailand wie ein Land von einem anderen Stern.
Während unser neunmonatigen Radtour von Neu Dehli nach Singapore durchquerten wir das Badeparadies Thailands.
Nach dem wir Vietnam und Kambodscha bereist haben, freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit Thailand. Hier sind die Straßen fürs Radeln einfach besser,
Ayutthaya liegt rund 80 Kilometer von Bangkok entfernt und ist eine alte Königstadt des Königreichs Siam.
Sukhothai ist die Wiege Thailands. Sie wurde 1238 gegründet und war dann 120 Jahre Hauptstadt des Königreiches Sukhothai.
Chiang Mai zählt mit zu den beliebtesten Reisezielen im nördlichen Thailand. Ist das Kulturelle Zentrum Thailands, neben Bangkok.
Koh Lipe ist immer noch ein kleines Paradies im Südwesten Thailands. Auch wenn sich in den letzten Jahren dank eines starken Baubooms viel geändert hat.
Phang Nga ist eine Provinz im Süden Thailands, mit der gleichnamigen Hauptstadt Phang Nga. Bekannt ist es vor allem, wegen seiner Filmgeschichte.
Zwischen Bangkok und den Stränden weit im Süden liegt die beschauliche Provinz Prachuap Khiri Khan. Wer nach Ruhe sucht und weg von den großen Touristenströmen möchte, der ist hier richtig
Phuket – Perle der Andamansee. Tipps zur Anreise, Stränden und Sehenswürdigkeiten. Phuket ist die größte Insel Thailands und wohl auch seine vielfältigste.
Phuket Town ist, wie der Name wahrscheinlich bereits verrät, die kleine Hauptstadt der größten Ferieninsel
Der Kamal Beach auf Phuket, Thailand. Er liegt nicht weit vom dem Partyort Patong entfernt.
Patong ist die Party Stadt auf Phuket. Aber nicht nur das. Hier gibt es schöne Strände und gute Einkaufsmöglichkeiten.
Koh Lanta liegt am südlichen Rand der beliebten Provinz Krabi. Die Insel ist recht überschaubar und noch vom großen Massentourismus alle Phuket verschont geblieben.
Haupstadt: Bangkok
Währung: Bath
Vorwahl: +66
Zeitzone: UTC+7
Kfz-Kennzeichen: T
Internet-TLD: .th
Bis zur zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts war Thailand in erster Linie ein Agrarland, aber seit den 1960er Jahren sind immer mehr Menschen nach Bangkok , der Hauptstadt, und in andere Städte gezogen. Obwohl das größer Bangkok Stadtgebiet das herausragende urbane Zentrum im Land bleibt, gibt es andere ansehnliche Städte, wie Chiang Mai im Norden, Nakhon Ratchasima (Korat), Khon Kaen und Udon Thani im Nordosten, Pattaya im Südosten, und Hat Yai im äußersten Süden.
Siam, wie Thailand bis 1939 offiziell genannt wurde, wurde nie unter europäische Kolonialherrschaft gebracht. Siam war bis zur Revolution im Jahr 1932 von einer absoluten Monarchie regiert. Seitdem ist Thailand eine konstitutionelle Monarchie.
Politische Autorität wurde jedoch oft vom Militär ausgeübt, welches durch Staatsstreiche an die Macht gelangte. In den letzten zwei Jahrzehnten gewann die parlamentarische Demokratie stetig an Unterstützung durch die Bevölkerung.
Ausführliches zur Geschichte von Thailand findest Du hier.
Die thailändische Küche ist eine der beliebtesten und beliebtesten Küchen der Welt. Mit ihrer exotischen Geschmacksmischung werden thailändische Gerichte selbst Anfänger beeindrucken. Was solltest Du auf alle Fälle probiert haben? Hier eine kleine Auswahl
The Thai Curry
Einer der häufigsten Namen in der Liste der Gerichte aus Thailand ist das Thai Curry. Während dies der Sammelbegriff ist, gibt es zwei Arten, die sich anhand der Zutaten unterscheiden: Gaeng Daeng (rotes Curry) und Gaeng Keow Wan Gai (thailändisches grünes Hühnchen-Curry).
Pad Thai
Pad Thai ist ein beliebtes Street Food in Thailand. Es wird mit süß-saurem Geschmack, sowohl mit Hühnchen als auch mit Gemüse serviert. Ein muss auf jeden Nachtmarkt.
Khao Soi
Khao Soi wird auch als Nordcurrysuppe bezeichnet und ist ein in Thailand, Myanmar und Laos verbreitetes Gericht. In Chiang Mai und Pai reichlich vorhanden, ist es ein Suppenteller, der mit frittierten knusprigen Eiernudeln und gekochten Eiernudeln, Kräutern und Fleisch in einer Curry-ähnlichen Sauce mit Kokosmilch gemischt wird.
Tom Yum Goong
Tom Yum Goong, auch als würzige Garnelensuppe bekannt, ist ein Muss für Liebhaber von Meeresfrüchten. Eine köstliche thailändische Suppe mit Garnelen als Hauptzutat.
Gai Yang
Gai Yang, ein weiteres beliebtes Gericht aus den Streetfood Küche Thailands. Es besteht aus gegrilltem Hähnchen und thailändischem Klebereis.
Massaman Curry
Massaman Curry kommt hauptsächlich in Südthailand vor und ist eine Variation des traditionellen thailändischen Curry. Es zählt neben dem Thai Curry zu unseren Lieblingsgerichten der thailändischen Küche.
Die beste Zeit für einen Besuch in Thailand ist die kühle und trockene Jahreszeit zwischen November und Anfang April, wenn die Temperaturen zwischen 29 °C und 34 °C liegen. Das Klima ist jedoch im ganzen Land unterschiedlich. Im Grunde kann man Thailand das gesamte Jahr über bereisen.
Einreise
Staatsbürger der EU Mitgliedsstaaten benötigen kein Visum für die Einreise nach Thailand, wenn der Aufenthalt 30 Tage nicht überschreitet. Voraussetzung ist ein noch mindesten 6 Monate gültiger Reisepass.
Visum
Wer länger in Thailand verweilen möchte benötigt ein Visum, welches über die zuständige Botschaft bestellt werden kann. Ein Touristenvisa berechtigt zum Aufenthalt von bis zu 60 Tagen, ein Non Immigrant Visa berechtigt zum Aufenthalt bis zu 90 Tagen.
Weitere aktuelle Informationen zur Einreise nach Thailand findest Du hier.
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu eigenen Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter (Google Analytics) ein.
Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Karten und Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mehr dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.