Test: Hoka One One Bondi 6
Ich habe den Hoka One One Bondi 6 getestet. Laut Hersteller ist der Bondi 6 einer der Laufschuhe mit der optimalen Dämpfung am Markt. Doch
Zugegeben, es ist für einen treuen Begleiter eigentlich noch etwas früh. Ist der SKOTTI doch noch nicht allzulange Teil des familiären Outdoor-Equipments. Doch schon nach kurzer Zeit stellt sich heraus: Volltreffer!
Über das Grillen ist eigentlich schon alles gesagt und geschrieben worden, von praktischen Tipps bis hin zu Testberichten der teils monströsen High-Tech-Versionen namhafter Hersteller. Für die einen Religion, für die anderen Philosophie. Für Outdoorer gilt wieder mal: Weniger ist mehr. Wobei weniger hier relativ ist. SKOTTI – der erste steckbare Gasgrill, so die offizielle Bezeichnung. Leicht, kompakt verstaubar, schnell aufgebaut – es klang zu schön um wahr zu sein. Doch es gibt sie noch, die Werbung, die hält, was sie verspricht!
Schon beim Auspacken die erste Überraschung: Ein sehr flaches Paket. Optik top, stabile Materialien sowohl bei der mitgelieferten Tasche als auch beim SKOTTI selbst. Edelstahlteile mit SKOTTI-Logo. Aufbau? In unter 2 Minuten zusammengesteckt und bisher jedes Mal ein Vergnügen.
Gaskartusche anschließen. Kurz warten. Losgrillen! Es klingt zu schön um wahr zu sein, doch der Skotti ist nicht nur extrem praktisch zu transportieren bzw. zu verstauen, sondern auch sehr gelungen in der Bedienung. Die Tasche ist gleichzeitig Unterlage und schützt den Unterboden. Wobei dies nicht nötig wäre! Hitzegefahr für den Boden? Man kann problemlos bei laufendem Betrieb die Hand unter dem Skotti auf den Boden halten.
Ebenso leicht ist er wieder auseinandergebaut, um ihn zu reinigen und wieder in der Tasche zusammenzulegen. Kurzum: An der Langlebigkeit besteht kein Zweifel. In der Umsetzung ist er äußerst praktisch. Von der Optik her sorgt er für Begeisterung.
Ich habe den Hoka One One Bondi 6 getestet. Laut Hersteller ist der Bondi 6 einer der Laufschuhe mit der optimalen Dämpfung am Markt. Doch
Der italienische Hersteller La Sportiva aus dem Val di Fiemme ist mittlerweile bei Trailäufern ein bekannter Partner, wenn es um stabile und langstreckentaugliche Laufschuhe geht.
Seid längerem habe ich die Firma Aclima aus Norwegen auf meiner Wunschliste für neue Bekleidung. Das Konzept in Europa produzieren zu lassen gefällt mir. So
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu eigenen Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter (Google Analytics) ein.
Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Karten und Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mehr dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.