Sigtuna – Reisetipps, inkl. Tipps für Kinder
Sigtuna ist eine kleine Stadt am Mälarsee und gilt als die älteste Stadt Schwedens. Die Stadt verfügt über einen besonderen Charme, sowohl wegen ihrer Wikinger-
Växjö liegt in einer Landschaft aus endlosen Seen und Wäldern. Die Stadt ist das Verwaltungszentrum der Provinz Kronobergs län und zugleich Universitätsstadt. Växjö hat den Ruf als Schwedens grünste Stadt zu gelten. Seid 1993 haben sich die CO2-Emissionen im Vergleich zum EU-Durchschnitts halbiert.
Vaxjö war bereits zu Wikingerzeiten ein bedeutender Handelsplatz. Die Gegend gilt als Königreich des Glases.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.
Dafür sagen wir schon einmal Danke!
Ein Besuch von Vaxjö bedeutet Kontrast. Es gibt ruhige altertümliche Gassen, ein pulsierendes Leben und spannende Kultur.
1172 wurde Vaxjö Bischofssitz. Doich die Geschichte der Stadt reicht bis in die Eiszeit zurück.
Am 13. Februar 1342 erhielt Vaxjö von König Magnus Eriksson das Stadtrecht verliehen.
Da in Schweden viel aus Holz gebaut wurde, gab es, wie in anderen Städten Europas auch, mehrfach große Brände in der Stadt, welche zu einer kompletten Verwüstung des Stadtkerns führten. Die letzten großen Brände waren 1799, 1838 und 1843.
Die beiden Museen befinden sich unter einem Dach. Das Glasmuseum hat sich ganz der Glaskunst verschrieben, während man im Utvandrarnas Hus eher etwas zu Geschichte der Auswanderung der Schweden nach Nordamerika erfährt.
Die Geschichte des Doms beginnt im beginnt im 13. Jahrhundert. Mit seinen Doppeltürmen bildet der Dom eine beeindruckende Stadtsilhouette. Bewundernswert st die Glaskunst im inneren der Kirche.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.
follow us
Unsere Facebook Gruppen
Skandinavien mit Womo oder Van / gooutbecrazy – Reisetipps und Reiseberichte
Auf einer Insel im See Helgasjön liegen die Ruinen der Festung Kronobergs Slott aus dem 15. Jh.
Rund 200 Jahre lang stand diese Festung an der Grenze zwischen Schweden und Dänemark. Die Festung war Mittelpunkt verschiedener kriegerischer Auseinandersetzungen zwischen den beiden Ländern. Mehrfach wurde sie dabei zerstört und immer wieder neu aufgebaut. Nachdem der Vertrag von Roskilde 1658 den Frieden zwischen Schweden und Dänemark sicherte, wurde die Festung schließlich obsolet und aufgegeben.
In der Nähe von Kronobergs Slott liegt das Dampfschiff S/S Thor, das 1887 gebaut wurde. Die S/S Thoer bietet Thor bietet in den Sommermonaten regelmäßige Besichtigungsfahrten rund um den See an.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.
Vimmerby ist eine Kleinstadt mit guter Anbindung. Wer mit dem Flugzeug anreisen will, kann die Flughäfen Stockholm, Göteborg, Malmö oder auch Kopenhagen nehmen.
Die schnellste Verbindung bietet sich von Malmö aus an. Von hier aus dann mit den Öffentlichen Verkehrsmitteln über Linköping, mit Umsteigen nach Vaxjö.
Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.
Mit dem Auto aus Deutschland kommend bietet sich die Fähre von Travemünde – Malmö, Rostock – Trelleborg oder Kiel – Göteborg an.
Wer ein bisschen länger Fahren möchte, der kann den Landweg über Dänemark nehmen.
Wer über Malmö kommt, nimmt die E22 Richtung Kalmar und biegt dann bei Lund Nr. 23 Richtung Växjö ab.
Es fahren aber auch Busse von Malmö mit Umwegen nach Vaxjö. Am besten hierzu bei unsern Partner 12go.asia nach einer entsprechenden Verbindung suchen.
Buchen kann man Busse über * 12go.asia.
Von Kopenhagen aus verkehren stündlich Züge Richtung Vaxjö. Die Fahrt dauert rund 2 1/2 Stunden.
Von Stockholm aus gehen Züge alle zwei Stunden nach Vaxjö- Die Fahrt dauert hier in der Regel 3 1/2 Stunden.
Vaxjö verfügt über zwei Campingplätze.
*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.com. Hierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil unterwegs sind.
Vaxjö ist eine Verhältnismäßige Kleinstadt. Alle Sehenswürdigkeiten lassen sich zu Fuß erkunden. Wer mehr sehen will, ein Fahrrad ist recht nützlich.
Es gibt in Vaxjö Italenier, Burger Shops und verschiedene andere Restaurants oder Schnellimbisse.
PM & Vänner, Adresse: Västergatan 10, 352 31 Växjö, Schweden, feine skandinavische Küche
Vaxjö lässt sich das gesamte Jahr über gut bereisen. Wer angenehme Temperaturen möchte, dem empfehlen wir den Reisezeitraum von April bis September. Wobei es im April gerade für Camper in den Nächten noch recht frisch werden kann.
Einen sehr guten und hübsch gestaltenden Kinderspielplatz findet Ihr direkt hinter dem Dom. Nicht zu übersehen.
In Schweden haben die Geschäfte in der Regel von Montag bis Freitag von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr und am Samstag von 9.30 Uhr bis 14.00/16.00 Uhr auf.
Die großen Supermärkte haben je nach Region in der Regel 7 Tage de Woche geöffnet. Unter der Woche meist von 8 – 21 Uhr und am Wochenende von 8-20 Uhr.
Wenn Du nach Schweden reist, denkt dran dass es hier die schwedische Krone gibt. Wobei man kaum Bargeld benötigt. Man kann über all mit Karte zahlen.
Aber Achtung, zahlreiche europäische Banken, nehmen auf Auslandsbuchungen einen festen Prozentsatz an Gebühren. In der Regel um 1,9% auf den Umsatz, mindestens aber 1,-€.
Informiert Euch vorab bei Euerer Bank, sonst kann ein kleiner Imbiss teuer werden.
Bevor Du ins Ausland reist, denke an eine passende Krankenversicherung. Nur so bist Du in Notfällen auch gut versichert. Wer eine längere Reise plant, für den haben wir die wichtigsten Informationen in einem Artikel „Auslandskrankenversicherung für Familien – Langzeitaufenthalt“ zusammen gefasst.
Sigtuna ist eine kleine Stadt am Mälarsee und gilt als die älteste Stadt Schwedens. Die Stadt verfügt über einen besonderen Charme, sowohl wegen ihrer Wikinger-
Helsingborg liegt in der Region Skåne län im Süden Schwedens und ist mit seinen 110.000 Einwohnern die acht größte Stadt des Landes. Die Stadt liegt
Gasfüllstationen und Tauschstationen für deutsche Flaschen in Schweden. Inkl. Adresse und Kartenübersicht. Das solltest Du wissen!
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.