Der Familien Reiseblog

Vernon & Die Gärten von Monte

Reisetipps

Zwischen Paris und Rouen liegt eine kleine liebenswerte Kleinstadt Vernon, welche direkt an den Ufern der Seien liegt. Mittelalterliche Fachwerkhäusern, Landschlösser und zahlreiche Sehenswürdigkeiten, ziehen jedes Jahr tausende von Reisenden an, die sich für Geschichte, Kunst und malerische Landschaften interessieren. 

Die Stadt wurde im Mittelalter als Grenzstadt zwischen dem Herzogtum Normandie und dem Königreich Frankreich gegründet, was sie zu einem strategisch wichtigen Standort machte.

Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich das Ausflugsziele Giverny. Hier lebte der Maler Claude Monet. Hier können Besucher die zauberhaften Gärten und das Haus des Künstlers besichtigen, die ihn zu vielen seiner berühmtesten Werke inspirierten. Die harmonische Verbindung von Kunst und Natur macht Giverny zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Kunstliebhaber.

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit. 

Dafür sagen wir Danke! 

Übersicht

Überblick

Einwohner:

24.000

Region:

Normandie

Touri-Info:

www

Blick auf Collegiale Notre Dame - Vernon
Blick auf Collegiale Notre Dame

Ein Stadt in Zahlen

Meter
0

Vernon liegt 24 m über den Meeresspiegel

Kilometer
0

800 Kilometer sind es von Vernon bis zu ihrer Partnerstadt Bad Kissingen in Deutschland. 

Besucher
0

Rund 600.000 Besucher kommen alljährlich nach Giverny, um sich die Gärten von Monet anzuschauen. 

Bilder
0

Der Maler Claude Monet malte zu Lebzeiten rund 2.000 Bilder, mehrere Skizzenbücher und 108 Pastelle

Millionen
0

Monet war bereits zu Lebzeiten ein weltbekannter Maler, der gut von seiner Arbeit leben konnte. 

Für sein Heuschober-Gemälde, wurden bei einer Auktion 75,7 Millionen Euro erreicht. 

Le Vieux Moulin - Vernon
Le Vieux Moulin

Geschichte von Vernon

Im Jahre 750 wurde Vernon erstmal in einer Charta von Pippin dem Jüngeren, erwähnt. Die Stadt war im Lauf der Jahrhunderte Spielball verschiedener Mächte und wechselte oft den Machthaber. 

Im 13. Jahrhundert siedelte sich in Vernon ein Konvent des Dritten Ordens des Heiligen Franziskus an. Von dem damaligen Kloster ist heute nichts mehr zu sehen. Im 2. Weltkrieg wurde Vernon stark zerstört. Über 250 Häuser wurden im Laufe der Kampfhandlungen zerstört. 

Architektonisches Erbe

Vernon ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, die sowohl romanische als auch gotische Stilelemente vereint. Besonders hervorzuheben ist die Stiftskirche Notre-Dame, deren Bau zwischen dem 11. und 16. Jahrhundert stattfand. Die Kirche zeigt eine harmonische Mischung aus verschiedenen Baustilen, einschließlich normannischer Einflüsse, die typisch für die Region sind.

Um die Kirche herum befinden sich zahlreiche historische Fachwerkhäuser, die das mittelalterliche Flair von Vernon unterstreichen.

Karte

Sehenswürdigkeiten

Altstadt Vernon

Vernon ist nur eine kleine Stadt, welche aus zahlreichen Straßenzügen mit Fachwerkhäusern besteht. 

Rund um die Stiftskirche finden sich die ältesten Gebäude, welche aus dem 12. Jahrhundert stammen. 

Dieser Park vereint Kunst und Natur und ist ein ruhiger Ort zum Entspannen. Er beherbergt mittelalterliche Türme und bietet eine schöne Kulisse mit Skulpturen und blühenden Rabatten.

Collegiale Notre Dame - Vernon
Collegiale Notre Dame

Stiftskirche Notre-Dame de Vernon

Die ehemalige Pfarrkirche Notre-Dame, die sich im Zentrum von Vernon befindet, entstand im 11. Jahrhundert. Wurde aber mehrfach zerstört und immer wieder neu aufgebaut. Die Kirche zählt zu einem der bedeutendes gotisches Bauwerk in der Stadt, zeigt aber auch normannischer Einflüsse, die typisch für die Region sind. 

Die ältesten Teile sind Chor und Querhaus aus dem späten 10. Jahrhundert, während der Chorumgang um 1100 zu den ältesten gehört in der Normandie.

Das heutige Gebäude stammt aus dem 14. Jahrhundert. Der Maler Monet malte dieses Denkmal sechs Mal in den Jahren 1883-84. Die Kircjhe ist das Wahrzeichen der Stadt. 

Le Vieux-Moulin und Château des Tourelles

Die alte Mühle Le Vieux-Moulin, einem alten Fachwerkhaus, im Städtchen Vernon, ist eines der meist fotografierten Sehenswürdigkeiten in der Normandie und schmückt so manche Postkarte. Gleich hinter der Mühle Le Vieux-Moulin befinden sich die Überreste des Château des Tourelles, das aus dem 12. Jahrhundert stammt.

Stadtmauer von Vernon

Die Stadtmauer von Vernon ist ein bedeutendes historisches Relikt, das die strategische Bedeutung der Stadt im Mittelalter widerspiegelt. Hier sind einige wichtige Aspekte zur Stadtmauer und ihrer Geschichte:

Historischer Hintergrund

Die Stadtmauer wurde im 11. Jahrhundert errichtet um die damalige Marktstadt besser zu schützen. Ein Teil der Stadtmauer war Teil der Festung Les Tournelles.

Ein modernes Kulturzentrum im Parc des Arts, das Theateraufführungen, Ausstellungen und Veranstaltungen bietet. Hier könnt Ihr lokale Kunst und Kultur hautnah erleben.

Wohnzimmer Monet
Wohnzimmer Monet

Haus und Garten von Claude Monet

Mit dem Fahrrad rund 20 Minuten von Vernon entfernt, befindet sich der kleine Ort Giverny, in dem der französische Maler Claude Monet über vierzig Jahre lebte. 

Es gibt in dem Ort sein Haus, inkl. Garten und ein Museum mit Bildern des Künstlers.

Jeanne et Robert Laurence Square

Wer eine Pause in Vernon machen möchte, sollte sich an der Seine zum “Schwimmbecken” (Adresse: Anatole France, 27200 Vernon, Frankreich) von Jeanne et Robert begeben. 

Bei dem Schwimmbecken handelt es sich vielmehr um einen Springbrunnen, der so aufgemacht ist, wie ein Schwimmbecken. 

Ein malerischer Wanderweg, der durch die Umgebung von Giverny führt und atemberaubende Ausblicke auf die Seine bietet. Ideal für Naturliebhaber und Fotografie-Enthusiasten.

Château des Tourelles - Vernon
Château des Tourelles

Château des Tourelles

Das Château des Tourelles wurde im Jahr 1196 als König Philipp II. erbaut.

Die durchaus kleine Burg besteht aus einem quadratischen Turm, der von vier runden Türmchen umgeben ist. Das gesamte Bauwerk erreicht eine Höhe von zwanzig Metern.

Es ist eines der wenigen Schlösser in Frankreich, das seit 800 Jahren praktisch unverändert erhalten ist, was es zu einem bemerkenswerten Beispiel mittelalterlicher Architektur macht.

Das Château des Tourelles diente ursprünglich als Festung zum Schutz des Zugangs zur mittelalterlichen Brücke (Pont Clemenceau) am rechten Ufer der Seine. 

Im Laufe des Jahrhunderts hatte es verschiedene Funktionen, unter anderem während der Französischen Revolution und als Kaserne im 19. Jahrhundert

Château de Bizy

Das Château de Bizy ist ein bedeutendes historisches Schloss am südlichen Rand der Stadt Vernon in der Normandie. Es wurde im 18. Jahrhundert erbaut und aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Versailler Schloss als „Klein-Versailles“ bezeichnet.

Lies auch

Gärten von Monet
Gärten von Monet

Anreisen nach Vernon

Flugzeug

Die Anreise mit dem Flieger nach Vernon erfolgt über Paris.  Von dort sind es rund 75 Kilometer mit dem Auto bis Vernon

Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.

Auto

Wer mit dem Auto anreisen möchte, nutzt die A 13. Für die rund 75 Kilometer muss man mit 1:30 Stunde rechnen. 

Bahn

Die Stadt verfügt über einen eigenen Bahnhof mit direkter Anbindung an Paris. Die Fahrtzeit beträgt etwa 45-60 Minuten. Somit bietet sich hier auch ein Tagesausflug nach Vernon sehr gut an. 

Fahrrad

Wer hier mit dem Fahrrad aktiv sein möchte, für den bietet die Region zahlreiche Möglichkeiten. 

Empfehlenswerte Radstrecken

  • Seine-Radweg (La Seine à Vélo): Eine 430 km lange Radroute von Paris bis Le Havre, die durch Vernon führt.

Roadtrips

Bahn

Vernon verfügt über einen eigene Bahnhof. Von Paris dauert die Fahrt rund 1 Stunde. 

Übernachtung

Wohnmobilstellplatz

An den Gärten von Monet gibt es einen kostenfreien Wohnmobilstellplatz, auf dem man für 24 Stunden stehen kann. 

Von hier gibt es einen Radweg oder Fußweg nach Vernon. Für die Strecke braucht man rund 20 Minuten. 

Der Radweg ist sehr gut mit Kindern zu absolvieren, da man nur zwei mal die Straßen überqueren muss. 

Kurz vor Vernon führt der Radweg auch direkt an der Seine entlang. 

Hoteltipps für Vernon

*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.comHierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil oder Fahrrad unterwegs sind.

Hier geht´s zu den Unterkünften.

beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Vernon ist von Mitte Mai bis Ende September. Die Hochsommer sind nicht zu heiß und die Niederschläge halten sich in grenzen. Die Umgebung von Vernon lädt auch zu längeren Wanderungen ein. 

Hier ein paar Ideen und Tourenvorschläge.

Jeanne et Robert Laurence Square - Vernon
Jeanne et Robert Laurence Square

Tipps

Mobilität

Beide Orte lassen sich gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. Von Vernon nach Giverney gibt es einen gut ausgebauten Radweg entlang der Seine. Auch als Joggingstrecke hervorragend geeignet. Auf der Strecke überquert man nur zweimal die wenig befahrende Straße. 

Fahrradverleih: Die Givernon Rental Station bietet umfangreiche Fahrradmietoptionen direkt am Bahnhof:

  • Klassische und elektrische Fahrräder
  • Fahrräder für Kinder
  • Tandems und Fahrräder mit Anhänger
  • Kostenlose Zusatzausrüstung wie Körbe und Helme
Baeckerei Boulangerie Vernon
Bäckerei Boulangerie

Essen

Probiert die traditionelle normannische Küche in einem der vielen kleinen Restaurants, die regionale Spezialitäten anbieten. Besonders empfehlenswert sind Gerichte mit frischen Meeresfrüchten oder lokalen Käsesorten.

Besonders erwähnenswert finden wir allerdings die Boulangerie du Vieux-Moulin (17 Rue d’Albufera), die eine Vielzahl traditioneller französischer Backwaren anbietet, darunter frisches Brot, Croissants und Gebäck.

Einkaufen

Wenn Ihr an einem Donnerstag oder Sonntag in Vernon seid, besucht den lokalen Markt. Hier findet ihr frische Produkte, handwerkliche Erzeugnisse und regionale Köstlichkeiten. 

Aktivitäten in Vernon

Canopy-Tour im Accrocamp Giverny bei Paris: Unterwegs im Kletterpark Accrocamp in Giverny. Also gleich um die Ecke von den Monets Gärten.

Weblinks

Page contents

Wir sind gelistet

Blogger Codex


Blogverzeichnis Bloggerei.de

My title Page contents