Vientiane – Hauptstadt von Laos
Vientiane (ausgesprochen “Wi-en Tjan”) ist die Hauptstadt des südostasiatischen Landes Laos. Die erste Besiedlung der Stadt lässt sich bereits in der Steinzeit feststellen. Im 13. Jahrhundert begann die eigentliche Entwicklung der Stadt, unter der damaligen Herrschaft der Lan Xang. Seid dem Jahr 1975, ist Vientiane das politische, kulturelle und wirtschaftliche Zentrum Laos.
Karte
Geschichte
Die ersten Belege für eine Besiedlung der Gegen gibt es aus der Steinzeit. Die eigentliche Entwicklung der Stadt, begann im Jahr 1357 unter dem damaligen König Fa Ngum, mit seinem Königreich Lan Xang. Der Großteil der noch heute erhaltenen Sakralbauten entstanden unter dem König Setthathirat.
Über 400 Jahre regierten die Lan Xang König die Stadt, bis das Königreich im Jahre 1707 durch Thronstreitigkeiten in drei Teile zerfiel. Dabei konnte sich Vientiane, als eigenständiges Königreich bewähren.
Im Jahre 1826 rebellierte der damalige König von Vientiane Anuvong gegen die siamesische Oberherrschaft. Diese Rebellion endete mit der Hinrichtung von Anuvong in Bangkok. In Folge nach Rama III, König von Thailand, Rache und zerstörte bis auf Ausnahme der buddhistischen Tempel die Stadt. Die Bevölkerung von Vientiane wurde damlas auf die andere Seite des Mekongs verschleppt, wo sie heute die Ethnie der Lao Wiang bilden.
Im Jahre 1887 wurde Vientiane Teil des französischen Protektorat in Französisch-Indochina. Nach dem Ende des 2. Weltkrieges erklärte sich das Königreich Laos, gegen den Willen der Franzosen, am 1. September 1945 für Unabhängig. Die Folgen waren ein Bürgerkrieg, welcher in Vietnam seinen Schwerpunkt hatte. Am 2. Dezember 1975 übernahm die kommunistischen Pathet Lao die Macht in Laos.
Zur gleichen Zeit, wurde Vientiane offizielle Hauptstadt der Volksrepublik Laos.
Geographie
Vientiane liegt in einer 4.000 Quadratkilometern großen Tiefebene, direkt am drittlängsten Fluss Asiens, dem Mekong. Der Mekong bildet hierbei die Landesgrenze zum Nachbarn Thailand. Verbunden sind beide Länder durch die 1994 eröffnete „Thailändisch-Laotische Freundschaftsbrücke“.
Klima
Vientiane liegt in der tropischen Klimazone. Die Regenzeit liegt zwischen April und Oktober. Die Trockenzeit von November bis März. Die beste Reisezeit für einen Besuch dieser kleinen Hauptstadt, im Herzen von Südostasien, ist somit zwischen November und März.
Wirtschaft
Weit mehr als 30 % der Unternehmen sind mittlerweile in der Hauptstadt angesiedelt. In Vientiane befindet sich die Brauerei Beerlao. Dank der hohen Importzölle hat die Marke einen Marktanteil von 98 %.
Der Hauptanteil der Industrie liegt im Textilienbereich und in der Holzproduktion. 20 % des Exportes geht direkt nach Thailand.
Medizin
Im gesamten Land gibt es kein staatlichen Rettungsdienst. Diese Aufgabe übernehmen Freiwillige. Es gibt einige Krankenhäuser in der Stadt:
- Mother and Newborn Hospital, Adresse: Vientiane Prefecture, Laos, 24h geöffnet
- Mittaphab Hospital, Adresse: 102 ASEAN Rd, Ban Thongtoom, 24h geöffnet
- Lao-Viet Hospital, Adresse: Quai Fa Ngum, 24h geöffnet
- Friendship Hospital, Adresse: Unnamed Road
Sehenswürdigkeiten
- Pha That Luang
Die goldene Stupa des Pha That Luang ist das Wahrzeichen von Laos. Die Stupa zählt zu den ältesten Bauwerken des Landes und liegt zirka 1,5 km nordöstlich des Patuxai. Die heutige Bauweise der Stupa geht auf den König Setthathirat (reg 1548 – 1571) zurück. Ursprünglich standen um das Wat, vier weitere. Davon sind heute noch zwei erhalten. Eintritt 10000 Kip.
- Patuxai
Das Patuxai – Siegestor, wurde im Jahre 1968, am nördlichen Ende der Lane Xang Avenue errichtet. Der Bau vereint europäische, asiatische und indische Elemente und dient als Erinnerung an all die Soldaten, welche im Krieg 1975 auf laotisch, königlicher Seite gefallen sind. Heute kann man auf das Patuxai steigen und von oben ein herrlichen Ausblick über Vientiane erhalten.
- Wat Si Saket
Die Geschichte dieses relativ jungen Wat geht auf das Jahr 1818 zurück. Errichtet hat es König Anouvong. Es befindet sich an der Lane Xang Ave, Ecke Setthathirat Road. Die Anlage dient heute noch als Kloster. Umgeben ist das Wat von zahlreichem Buddha Figuren. Eintritt 10000 Kip.
- Wat Ho Pra Keo
Im Wat Wat Ho Pra Keo finden sich zahlreiche kostbare Kunstobjekte des Landes. Fast alle dieser Stücke stammen aus ehemaligen zerstörten Wat landesweit. Die Grundsteinlegung des Wat geht auf das Jahr 1565 zurück, um einen großen Smaragd-Buddha zu beherbergen. Eintritt 10000 Kip
- Uferpromenade
Wer sich unter Einheimische mischen möchte, der wird an der Uferpromenade sein Glück finden. Am Abend tobt hier das Leben und man kann einen Blick rüber nach Thailand werfen. Der Mekong lädt dabei zum Träumen ein.
weitere Berichte
Reiseführer
Unterkünfte
Reiseberichte
Informationen zu Thailand
Informationen zu Myanmar
Geboren in Berlin lebe ich seit 2007 im oberbayerischen Murnau am Staffelsee. Ich bin gelernter Einzelhandelskaufmann Schwerpunk: “Fahrrad”, examinierter Krankenpfleger und arbeite derzeit als Stationsleitung auf einer Alterstraumatologie. Meine Leidenschaft ist das Reisen und der Sport. So bin ich Marathonläufer, Triathlet und Mountain Biker.
Ich halte es mit dem Spruch von Alexander von Humboldt:
»Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.«
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!