Der Familien Reiseblog

Walderlebnispfad am Lautersee

Wanderung mit Kind

Die Alpenwelt Karwendel verfügt über mehrere verschiedene Themenwege. Der Walderlebnispfad Lautersee Rundweg ist einer davon. Auf 12 Stationen und Ratespielen werden der gesamten Familie die Funktion und Bedeutung des Waldes näherer gebracht.

Hier kann man Waldliegen, Baumstamm klopfen, Baumartenquiz, Pirschpfad absolvieren oder ein Hörstudio erleben. Im Grund ist der gesamte Pfad wie Waldbaden. Entspannung und Erlebnis pur.

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit. 

Dafür sagen wir Danke! 

Kilometer
0
Zeit in Stunden
0
Höhenmeter
0

leicht

Übersicht

Karte

GPS Track

Anfahrt

Auto

Von München

Über die A95 von München nach Garmisch-Partenkirchen. Ab Garmisch-Partenkirchen auf der B2 weiter bis nach Mittenwald zum gebührenpflichtigen Parkplatz am Bahnhof. 

Von Österreich

Über die A12 Inntal-Autobahn bis nach Zirl. Über den Zirler Berg weiter nach Seefeld und Scharnitz nach Mittenwald. Auch hier ist das Ziel der Parkplatz am Bahnhof. 

Öffentliche Verkehrsmittel

Von München

Vom Münchner Hauptbahnhof mit der Regionalbahn nach Mittenwald. 

Von Österreich

Vom Innsbrucker Hauptbahnhof mit den Regionalzügen über Seefeld nach Mittenwald. 

kurz vor dem Lautersee
kurz vor dem Lautersee

Tourenbeschreibung

Mehrfach waren wir bereits in Mittenwald zum Wandern und auch mehrfach bereits am Lautersee. Aber noch nie ist uns der Walderlebnispfad dort aufgefallen.

So starten wir unsere Familienwanderung am Bahnhof in Mittenwald, von wo wir uns in Richtung Innsbrucker Str. halten. Ab dem REWE Markt halten wir uns an die Ausschilderung in Richtung Lainbach Wasserfall.

Der Weg führt uns entlang des Lainbachs, durchs entsprechende Laintal bis hoch zum Lautersee. Hinter uns der klare Blick aufs Karwendelgebirge mit der Karwandelhütte.

Der Rundweg an sich ist recht flach und Kinderwagen tauglich. Der Aufstieg durchs Laintal ist es nicht. Wer mag, kann sich aber auch mit dem Bus vom Bahnhof in Mittenwald, direkt bis hoch zum Lautersee fahren lassen. 

Weitere Wanderungen um Mittenwald

Blick auf den Lautersee
Blick auf den Lautersee

Weit vor dem Lautersee begrüßt uns bereits der Einstieg in den „Walderlebnispfad Lautersee“.

Auf 12 Informationstafeln entlang des Weges, wird einem die Natur des Bergwaldes und seiner Bedeutung für das Gleichgewicht der Bergwelt erklärt.

Alleine die Suche nach den 12 Tieren entlang des Weges, war für alle beteiligten eine kleine Herausforderung. Ehrlich gesagt haben wir nur 9 Tiere auf dem Weg entdeckt.

Besonders beeindruckt hat unsere Tochter und auch mich selber, das Baumtelefon, bei dem eine Person an einem Ende des Baumes, mit einem Holz gegen den Stamm schlägt, während der andere auf der gegenüberliegenden Seite am Stamm lauscht. Ein wirklich beeindruckendes Erlebnis.

Der Wanderweg des Walderlebnispfad Lautersee, führt uns dann auch noch zu einem tollen Aussichtspunkt mit Bank und Blick auf den Lautersee. Nach einer ausgedehnten Rast, mit den Klängen der Natur, erreichen wir den Lautersee, wo wir neben der Erfrischung der Beine im kalten Bergsee, auch das Anbaden im See, Anfang Mai wagen. Ein wirklich tolles Erlebnis für die hartgesottenen unter uns.

Nach der Erfrischung geht es dann wieder durchs Laintal runter nach Mittenwald, wo wir im Café Paula, leckeren Kuchen und Kaffee zu uns nehmen. 

Übernachtungen

Wohnmobilstellplatz

In Mittenwald selber gibt es keinen Wohnmobilstellplatz. Die nächstgelegenen wären:

Der Wohnmobilstellplatz am Wank:

Der Nachparkplatz am Walchensee:

Hoteltipps für Mittenwald

Hier ein paar Hotelempfehlungen für Mittenwald: 

  • ALPENFREUND – Hier findest Du Apartment in verschiedenen Größen. Die Zimmer sind modern eingerichtet. Ein Kühlschrank, ein Backofen, ein Kochfeld, ein Wasserkocher und eine Kaffeemaschine sind ebenfalls vorhanden.
  • Berggasthof Kärntner Alm – Unser Favorit! Neben kostenlosen WLAN und Traumhaften Ausblick über Mittenwald bietet der Berggasthof Kärntner Alm ein rustikales Frühstück und ein gutes Restaurant.

Hoteltipps für Garmisch-Partenkirchen

Hier ein paar Tipps für Übernachtungen in Garmisch-Partenkirchen: 

Weblinks

Weitere Touren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert