Der Familien Reiseblog

Von Lenggries zur Reiseralm ( 900 m)

Familien Wanderung

Wer um Bad Tölz auf der Suche nach einer kindgerechten Familienwanderung ist, dem empfehlen wir unter anderem die Tour zur Reiser Alm in Lenggries.

Die Wanderung startet direkt an der Talstation der Brauneck Bergbahn und bietet, oben angekommen einen atemberaubenden Ausblick auf das Isartal und die umliegenden Berge wie den gegenüberliegenden Keilkopf.

Die Tour ist Bestandteil der Punktesammlung für den Lenggrieser Kinderwanderpass, bei dem Kinder sich ein Wanderabzeichen in Bronze, Silber oder Gold erwandern können. 

Die Wanderung ist nicht Kinderwagen tauglich. 

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit. 

Dafür sagen wir Danke! 

Kilometer
0
Zeit in Stunden
0
Höhenmeter
0

leicht

Übersicht

Karte

GPS Track

Parkplatz Brauneck Bergbahn
Parkplatz Brauneck Bergbahn

Anfahrt

Auto

Mit dem Auto von München über die A8 Richtung Salzburg, Ausfahrt Holzkirchen nehmend. Ab hier der Ausschildung Bad Tölz und später Lenggries folgen.

Von Garmisch-Partenkirchen über die A 95 bis zur Ausfahrt Sindelsdorf. Von hier über die B 472 weiter nach Bad Tölz und dann auf die B 13 nach Lenggries. 

Von Innsbruck über die Inntal Autobahn in Richtung Salzburg und dann weiter auf der A8 Richtung München bis zur Ausfahrt Holzkirchen. 

Parkplätze in Lenggries

Wir parken unser Wohnmobil an der Brauneck Bergbahn.

Bahn

Die Bayerische Regiobahn (BRB) verkehrt im Stundentakt von München nach Lenggries. Reisende nehmen die RB 56 in Richtung Lenggries und steigen am Bahnhof Lenggries aus. 

Zu beachten ist, dass Lenggries zum MVV-Tarifgebiet gehört und in der Zone 7 liegt. Dies ermöglicht die Nutzung verschiedener Ticketoptionen des Münchner Verkehrsverbunds.

Vom Bahnhof bis zum Brauneck-Bergbahn sind es dann noch mal rund 20 Minuten zu Fuß. 

Wanderweg Nähe Parkplatz Brauneck
Wanderweg Nähe Parkplatz Brauneck

Tourenbeschreibung

Wir starten unsere Tour direkt am kostenfreien Parkplatz an der Brauneck-Bergbahn in Lenggries. Die Tour kann sowohl als Sommerwanderung, wie auch als Winterwanderungen absolviert werden. 

Vom Wohnmobil aus, halten wir uns Links in Richtung Kassenhäuschen der Bergbahn. Von der Kasse aus sind bereits die Wanderwegweiser gut zu erkennen. Wir laufen die Runde also mit dem Uhrzeigersinn.

Hier befindet sich auch der kleine Ponyhof “Mein Leben ist ein Ponyhof!” Wer gut plant, kann seinem Nachwuchs hiwer vor der Wanderung oder nach der Wanderungen eine weitere Freude bereiten. 

Weitere Ausflugsziel im Tölzer Land & Tirol

Anfangs führt der Weg parallel und recht human, neben der Bergbahn leicht bergauf. Kaum haben wir den Waldrand erreicht, wir der Aufstieg auch schon steiler. 

Der Anstiegsweg zur Reiseralm führt uns dann mit bis zu 25 % Steigung bergauf. Wir würden daher sagen, das die Wanderung nicht Kinderwagen freundlich ist. 

Wanderweg vor der Reiser Alm
Wanderweg vor der Reiser Alm

Nach knapp einem Kilometer durch einen dichten Wald, der aber öfters die Aussicht auf das Isartal gewährt, verlassen wir den Forstweg, um einen steileren, mit Treppen versehenden Pfad zu einem Tiergehege zu nehmen. Die Reiseralm bereits zum Greifen nahe.

Kurz darauf bevor sich unsere Tochter über den steilen Anstieg beschweren kann, stehen wir bereits auf der

Kurz daraiuf bevor sich unsere Tochter über den steilen Anstieg beschweren kann, stehen wir bereits auf der Sonnenterrasse der Reiseralm. Unser Blick schweift über das vor uns liegende Isartal. Auf der gegenüberliegende Seite, können wir die Denkalm erahnen, auf die wir am Vortag gewandert waren. 

Reiser Alm
Reiser Alm

Für den Abstieg nehmen wir dann den Weg durch das Wildgehege in Richtung Weltcup-Hang und Streidlhang. Da wir noch im Frühjahr unterwegs sind, müssen wir ein kleines Stück auf der nicht mehr befahrenen, aber immer noch verscheinten Skipiste queren, bevor es dann am Bikepark Lenggries vorbei in Richtung Talstation der Brauneck Bergbahn und dem Wirtshaus Jaegers weiter geht. 

  • Webseite
  • Öffnungszeiten: 10 bis 17 Uhr · Küche von 11:30 bis 16:00 Uhr
  • Ruhetage: Montag und Dienstag, außer an gesetzlichen Feiertagen
  • Freitags: Kaiserschmarrn Tag
Abstieg Reiser Alm
Abstieg Reiser Alm

Übernachtungen

Wohnmobilstellplatz

Es gibt in der unmittelbaren Umgebung zwei weitere Wohnmobilstellplätze. Zum einen den Wohnmobilstellplatz Sylvenstein-Speicher für 10,- € pro Nacht (22-8h), mit WC und Badeplatz. Im Sommer auch mit Brötchen Service vor Ort. Ein gutes Restaurant befindet sich 10 Minuten zu Fuß entfernt – Jäger von Fall.

Der andere Wohnmobilstellplatz befindet sich in Bad Tölz und nennt sich “Wohnmobilstellplatz an der Isar“. Hier kostet der Platz für 12 Stunden 8,- €. Der Preis pro 24 Stunden beträgt 16,00 € inkl. Kur- und Gästekarte. Die Gästekarte kann in der Tourist-Informationen, gegen Vorlage des Parktickets abgeholt werden. 

Campingplatz

Direkt im Ort gibt es den Lenggrieser Bergcamping Platz. Der Platz bietet 34 parzellierte Plätze für Caravan oder Wohnmobile. Auch Chalets werden angeboten. Einen Platz für Zelte entdecken wir nicht. 

Hoteltipps für Lenggries

Lenggries ist ein Ort der auch vom Tourismus lebt. Um die 50 Unterkünfte finden sich in der kleinen Gemeinde in der Region Bad-Tölz / Wolfratshausen. 

Hier zwei Empfehlungen von uns: 

Weblinks

Page contents

Wir sind gelistet

Blogger Codex


Blogverzeichnis Bloggerei.de

My title Page contents