Reiseübelkeit bei Babys und Kindern – 8 Tipps
Ursache Um die Übelkeit bei Kindern, während noch so kleiner Autofahrten zu verstehen, muss man sich die Ursachen hierfür anschauen.Bei Kleinkindern sind die Sinnesorgane noch
Sponsored Post
Im Urlaub erhalten Kinder viele neue Eindrücke. Sie befinden sich in einer neuen Umgebung, die mit anderen Gerüchen, anderen Geräuschen und eventuell höheren Temperaturen verbunden ist. Das kann zu einem unruhigen Schlaf führen. Um dem entgegenzuwirken, ist es wichtig, dass das Baby in einem sicheren, komfortablen Bett liegt und sich möglichst wohlfühlt. Nachfolgend verraten wir, wo euer Baby während einer Reise schlafen kann, und geben ein paar Tipps, die beim Ein- und Durchschlafen helfen können.
In vielen Hotels und Ferienwohnungen könnt ihr ein Babybett hinzubuchen. Manchmal ist es sogar kostenlos verfügbar. Meist ist das Bett jedoch kein richtiges Gitterbett aus Holz. Stattdessen wird oft ein Reisebett angeboten, das eventuell unhygienisch ist oder keine gute Qualität mehr besitzt. Hinzu kommt, dass nicht in jeder Unterkunft ein solches Bett zur Verfügung steht. Wer flexibler bei der Suche nach einer Unterkunft sein möchte, sollte schon bei der Erstausstattung über die Anschaffung eines Reisebetts nachdenken. Insbesondere wenn ihr für eine längere Zeit verreist, kann sich die Investition lohnen.
Ein Reisebett ist ein zusammenklappbares Bett. Es verfügt über einen Rahmen aus Metall und Seitenwände, die in der Regel mit Netzen versehen sind. Diese verhindern, dass das Baby aus dem Bett herausfällt. Laut Heimhelden.de eignen sich Reisebetten für Babys ab der Geburt bis zu einem Alter von ungefähr drei Jahren. Praktisch ist zudem, dass ihr ein Reisebett auch als Laufstall nutzen könnt.
Tipp: Wenn ihr ein eigenes Reisebett besitzt, sollte das Baby vor dem Urlaub ein paar Nächte in diesem verbringen. Dadurch kann es sich schon im Vorfeld an das neue Bett gewöhnen.
Entscheidet ihr Euch für die Mitnahme eines Reisebetts, solltet ihr auch auf die Matratze achten. Vielen Reisebetten liegt nur eine dünne, faltbare Matratze bei. Manchmal müsst ihr diese sogar separat hinzukaufen. Die dünnen Faltmatratzen sind jedoch nicht ideal – insbesondere, wenn ihr für eine längere Zeit unterwegs seid. Gerade für einen längeren Urlaub ist es daher sinnvoll, eine gute Reisematratze zusätzlich zu erwerben und mitzunehmen.
Trotz der Vorteile ist ein Reisebett nicht immer und nicht für alle Eltern die ideale Wahl. Auf einer Reise mit dem Flugzeug wird es zum Beispiel schwierig, das Bett mitzunehmen. Zudem bietet nicht jede Unterkunft ausreichend Platz, um ein Reisebett aufzustellen. Wenn ihr zum Beispiel in einem Wohnwagen oder einem engen Hotelzimmer Urlaub macht, solltet ihr euch möglicherweise nach anderen Optionen umschauen. Nachfolgend stellen wir euch einige Alternativen zum Reisebett vor:
Damit das Baby und somit auch die Eltern im Urlaub gut schlafen können, ist nicht nur ein bequemes Babybett wichtig. Auch andere Faktoren spielen eine Rolle:
Ursache Um die Übelkeit bei Kindern, während noch so kleiner Autofahrten zu verstehen, muss man sich die Ursachen hierfür anschauen.Bei Kleinkindern sind die Sinnesorgane noch
Das Thema Gasflaschen – Versorgung und Sicherheit wird wohl für die meisten Camper irgendwann ein Thema in der Reisevorbereitung werden. Gasflaschen sind für Wohnmobilisten, neben
„Die Zeit der langen Reisen wird bald vorbei sein„, haben wir oft von der Familie oder Freunden gehört, als Eva, mit unserer Tochter Charlotte schwanger
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu eigenen Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter (Google Analytics) ein.
Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Karten und Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mehr dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.