Der Familien Reiseblog

Hansestadt Bergen

28 Reisetipps für eine Städtereise

Bergenist die zweitgrößte Stadt Norwegen und die fünft größte Stadt Skandinaviens. Die Stadt ist ein idealer Ausgangspunkt für verschiedene Fjordtouren, wie zum Beispiel dem Hardangerfjord. Eine Stadt, in der Geschichten und kulturelle Traditionen gelebt werden.

Die Stadt ist das Eingangstor zu den Fjord, Universitätsstadt und die bedeutendste Hafenstadt Norwegens, die viele Highlights und Sehenswürdigkeiten bietet.

Eine Reise nach Bergen ist ein unvergessliches Erlebniss. Der charmante Mix aus historischer Architektur, lebendiger Kultur und atemberaubender Natur macht die Stadt, für jeden Norwegen-Besucher zu einem wahren Highlight. 

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit. 

Dafür sagen wir Danke! 

Aktualisiert am 18.01.2025

Übersicht

Überblick

Einwohner:

150.000

Region:

Vestland

Touri-Info:

www

Aufenthaltsdauer:

2 – 4 Tage

9 Gründe warum sich eine Städtereise nach Bergen lohnt

  1. UNESCO-Weltkulturerbe Bryggen: Das historische Hanseviertel mit bunten Holzhäusern bietet einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Stadt.
  2. Reiche Museumslandschaft: Bergen verwaltet zahlreiche Museen, darunter das KODE Art Museum mit einer beeindruckenden Sammlung norwegischer und internationaler Kunst.
  3. Tor zu den Fjorden: Bergen ist der ideale Ausgangspunkt für Fjordtouren, insbesondere zum berühmten Sognefjord und Hardangerfjord.
  4. Sieben Berge: Die Stadt ist von sieben Bergen umgeben, was dazu führt, das die Stadt zahlreiche spannende Wanderwege zu bieten hat, von denen sich bei einigen atembraubende Ausblick auf die Stadt ergeben. 
  5. Moderne Gastronomie: Bergen hat eine interessante Restaurantszene mit Köchen, die lokale Zutaten neu interpretieren.
  6. Studentenstadt: Mit einer großen Universität hat Bergen eine junge, dynamische Atmosphäre mit vielen Cafés, Bars und kulturellen Veranstaltungen.
  7. Musikszene: Als Geburtsort vieler norwegischer Musiker, wie Edvard Grieg, Jan Eggum oder Kurt Nielsenm bietet Bergen ein umfangreiches Musikangebot, von klassischen Konzerten bis hin zu modernen Festivals.
  8. Einwohner: Die Einwohner von Bergen, auch Bergensar oder Bergener, zeichnen sich vor allem durch ihre Naturverbundheit, ihrer offenen freundliche Mentalität aus. 
  9. Schönste Stadt: Bergen in Norwegen ist mit einer der Schönsten Städte Skandinaviens. 
Fischmarkt für Touristen in Bergen
Fischmarkt

Allgemein

Bergen, die Stadt der 7 Berge, das Herz der Fjorde, gilt als eine der schönsten Städte Norwegens.

Die Geschichte der Stadt ist Eng mit der Geschichte der deutschen Hanse verbunden. Also jenem Städtebund, der im 14. Jahrhundert den Handel in Nordeuropa dominierte. Um die Sicherheit des Handels zu gewährleisten wurden überall in Europa Niederlassungen gegründet.

Obwohl Bergen nie zu diesem Verbund gehörte, wurde es zu einer Enklave von großer Bedeutung für den deutschen Handel in Nordeuropa. Das alte Hanseviertel ist heute ein UNESCO Weltkulturerbe.

Die Stadt ist von sieben Bergen umgeben, die ihr einen einzigartigen Charakter verleihen. Diese „Sieben Berge“ – Lyderhorn, Damsgårdsfjellet, Løvstakken, Ulriken, Fløyen, Rundemanen und Sandviksfjellet – bieten atemberaubende Aussichten auf die Stadt und den Fjord.

Man kann diue Stadt auch an einem Stadt besichtigen, wenn man sich vorab einen guten Plan macht. Um Bergen einigermaßen kennenzulernen sind aber mindestens 2 Tage ratsam. 

Bergen liegt zwar nicht ganz auf dem kürzestem Weg, wenn man zum Nordkap möchte, dennoch wäre es fatal die Stadt aussen vorzulassen. 

Karte

Sehenswürdigkeiten in Bergen

Bergen Card

Mit dem Bergen Pass bzw der Bergen Card erhaltet ihr bei Eurem Aufenthalt in der Stadt in Museen und Attraktionen kostenfreien Zugang oder einen erheblichen Rabatt. 

Des Weiteren sind die Byban und Busse in der Stadt und der Region kostenfrei. 

Hop-on-Hop-off-Bustour

Eine beliebte Möglichkeit, die Highlights in Bergen zu erkunden, ist die Hop-on-Hop-off-Bustour. Diese führt zu 10 Haltestellen und kostet 38,- € für einen Tag.

Stadtviertel Bryggen (Hanseviertel)

Bryggen, auch bekannt als die Hanseviertel, ist das berühmteste Stadtviertel von Bergen und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Es ist zweifelohne die Hauptattraktionen Bergens. 

Es liegt am östlichen Ufer des Vågen-Hafens und ist für seine markanten, farbenfrohen Holzhäuser bekannt, die einst das Zentrum des Handels im mittelalterlichen Bergen bildeten.

Bryggen ist nicht nur ein touristisches Highlight, es ist das bedeutendes historisches Wahrzeichen in Bergen. Das Viertel erinnert an die lange Hansezeit, als Bergen eine der wichtigsten Hansestädte in Nordeuropa war. Diese Zeit war die wirtschaftliche Blütezeit von Bergen und der gesamten Region. 

Stadtviertel Bryggen (Hanseviertel) - Der Familine Reiseblog
Hanseviertel

Bryggens Museum

Das Bryggens Museum befindet sich gleich neben dem Viertel. Hier findest Du alle Infos zur Geschichte der Stadt und der Hanse. 

Fisketorget, Bergens Fischmarkt

Seit dem 13. Jahrhundert gibt es am Hafen einen Fischmarkt. Als der Markt begann, befand er sich im Stadtteil Bryggen und wurde 1556 an seinen heutigen Standort verlegt. Erst 2012 wurde die heutige Markthalle eröffnet.

Sjømannsmonumentet - Bergen
Sjømannsmonumentet

Festung Bergenhus in Bergen

Diese Festung ist zwar nicht sehr auffällig, aber eine der ältesten und am besten erhaltenen Befestigungsanlagen Norwegens.

Die Ursprünge der Festung Bergenhus reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück, als Bergen eine der wichtigsten Städte des Königreichs Norwegen und eine der bedeutendsten Handelsstädte Nordeuropas war. Die Festung diente als königliche Residenz und als Verteidigungsanlage. 

Bergen war damals die Hauptstadt Norwegens, und Bergenhus war der Sitz der Macht. Die Festung schützte die Stadt vor Angriffen von See her und diente als Symbol für die Autorität der norwegischen Krone.

Heute ist die Festung eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Bergen. Lohnenswert ist die Teilnahme an einer Führung durch die Festung bei der man mehr über die wechselvolle Geschichte der Festung erfährt.

Kirche Santa María

Dieser romanische Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert und zeichnet sich durch seine zwei großen Türme aus.

Johannenkirken Kirche (St. John’s Church)

Die Johanneskirken (St.-Johanneskirche) ist eine der bedeutendsten Kirchen in Bergen, Norwegen, und ein herausragendes Beispiel neugotischer Architektur.

Sie steht majestätisch auf einem Hügel im Stadtteil Sydnes, oberhalb des Stadtzentrums, und prägt mit ihrem hohen Turm die Skyline der Stadt. Die große Freitreppe, die von der Straße aus hinauf zur Kirche führt, unterstreicht die imposante Wirkung des Gebäudes. Von der Kirche aus bietet sich ein schöner Ausblick über die Stadt und den Hafen.

Erbaut wurde die Johannenkirken von 1891 und 1894. Die Johanneskirken ist gehört zur evangelisch-lutherische Gemeinde. Die Kirche dient heute nicht nur dem Gottesdienst, sondern auch der örtliche Gemeinde für Veranstaltungen.

Stabkirche Fantoft

Diese schöne mittelalterliche Kirche liegt etwa eine halbe Stunde mit den öffentlichen Verkehrsmitteln vom Zentrum entfernt. Es handelt sich um eine Rekonstruktion. Die Stabskirche ist ein Nachbau der Stabkirche von Fortun, welche durch einen Brand 1992 komplett zerstört wurde. 

Der Brand von 1992 war eine Brandstiftung durch den umstrittenen Musiker Varg Vikernes

Die Stabkirche Fantoft unterscheidet sich stark von anderen Kirchen aus der Zeit des Mittelalters. 

Stabkirchen in Norwegen, wie Fantoft sind nicht nur architektonisches und einmaliges Meisterwerk, sondern auch wichtige Symbole für die Christianisierung Norwegens.

Die Kirche verbindet Elemente aus der damaligen heidnischen Wikingerzeit (wie die Drachenköpfe auf dem Dach) mit christlichen Motiven, was den Übergang des Landes vom Heidentum zum Christentum deutlich widerspiegelt.

Hanseviertel Bergen
unterwegs im Hanseviertel

Lies auch

Fischmarkt für Touristen in Bergen
Fischmarkt

Spannendes für Kinder

Bergen ist mit seiner Vielfalt an Attraktionen und Unterhaltung ein großartiger Ort für einen Familienurlaub.

Bergen Aquarium

Das Bergen Aquarium (Akvariet i Bergen) ist eines der ältesten und größten Aquarien in Norwegen. Es befindet sich auf der Halbinsel Nordnes, in der Nähe des Stadtzentrums der Stadt und bietet Besuchern eine faszinierende Vielfalt von Fauna und Flora des Meereslebens, das die Küsten und Fjorde Norwegens prägt.

Highlights des Bergen Aquariums:

  1. Seine Artenvielfalt: Das Aquarium beherbergt eine Vielzahl von Meerestieren, darunter Fische, Seepferdchen, Haie und Rochen. Besonders fazinierte uns das Becken mit Tieren aus den Gewässern Norwegens, wie Kabeljau, Seelachs und Steinbeißer. Aber auch exotischen Fischarten, finden sich in tropische Aquarien wieder. 

  2. Pinguine und Seehunde: Ein weiteres Highlight für uns waren die Seehunde und Pinguine, die im Außenbereich des Aquariums ihre zuhause haben. Zu bestimmten Zeiten gibt es Fütterungen und Trainingseinheiten.

  3. Krokodile und Reptilien: Neben Meeresbewohnern gibt es aber auch eine beeindruckende Reptilienabteilung mit Krokodilen, Schlangen und anderen exotischen Tieren. Nicht ganz die Welt von uns Erwachsenen, die Tochter fands genial. 

  4. Interaktive Erlebnisse: Neben den zahlreichen Tieren bietet das Bergen Aquarium auch viele interaktive Erlebnisse,was gerade für uns als Familie sehr spannend war. Es gibt Berührungsbecken, in denen man Tiere wie Seesterne und Krabben anfassen kann. Zudem gibt es regelmäßig Filmvorführungen im hauseigenen Kino, die spannende Dokumentationen über Meeresforschung und Umweltschutz zeigen. Leider nur auf norwegisch oder englisch.

  5. Bildungsprogramme: Das Aquarium setzt stark auf Bildungsangebote, um das Bewusstsein für den Schutz der Ozeane und ihrer Bewohner zu schärfen. Durch Vorträge und geführte Touren lernen die Besucher mehr über die Bedeutung des marinen Ökosystems und die Herausforderungen, denen es durch den Klimawandel und die Umweltverschmutzung ausgesetzt ist.

Fløyen

Die Fahrt hoch auf den Hausberg Fløyen in Bergen, ist wohl für Kinder mit Abstand das Beste was man ihnen in Bergen ermöglichen kann. Die Seilbahn Fløibanen fährt unmittelbar aus dem Stadtzentrum auf den 399 m hohen Fløyen. 

Oben angekommen bietet sich ein fantastischer Blick auf das Stadtzentrum und die dahinterliegenden Fjorde. 

Für die gesamte Familie wartet im Fløistuen kafé, leckeres und preisgünstiges Gebäck und Kaffee.

Das Genialste hier oben ist aber ein riesiger Spielplatz, der sich über mehrere Plätze erstreckt und für jede Altersklasse etwas hat. Locker könnt ihr hier oben den ganzen Tag verbringen. 

Wem es irgendwann zu langweilig wird, der kann sich einen der unzähligen kleineren und längeren Wanderwege vornehmen, welche überwiegend alle kinderwagentauglich sind. 

Gamle Bergen Museum (Alt-Bergen) – Bymuseet i Bergen

Ein absoluter Geheimtipp ist das Freilichtmuseum Gamle Bergen, das in den Sommermonaten seine Tore öffnet. ZU besichtigen gibt es über 50 restaurierte Holzhäuser aus dem 18. bis 20. Jahrhundert, die einen authentischen Einblick in das historische Bergen gewähren. 

ZU Fuß benötigt man rund 40 Minuten und mit dem Fahrrad rund 10 Minuten bis zum Museum. 

Kinderspielplatz Fløyen
Kinderspielplatz Fløyen
Wandern am Fløyen
Wandern am Fløyen

Old Voss Steam Railway Museum

Ein passendes Museum zum empfehlen ist immer schwierig. Unserer Tochter wird schnell langweilig, wenn sie sich “Bilder alter Menschen” ansehen soll. Anders ist es beim Old Voss Steam Railway Museum.

Zum einen  ist es kostenlos, zum anderen gibt es hier zahlreiche alte Züge zu bewundern. Der Zutritt zu den Wagons ist möglich und sogar gewünscht.

Es befindet sich rund 9 Kilometer außerhalb des Stadtzentrum. 

Stine Hoff Kunstglass

Das Museum ist dem wichtigsten nationalen Handwerke, dem geblasenes Glas gewidmet. Hier können Besucher die Arbeit von Kunsthandwerkern sehen und sogar an der Herstellung von Glaswaren und Glasvasen teilnehmen.

Blick vom Fløyen, Bergen
Blick vom Fløyen

Anreise nach Bergen

Flugzeug

Bergen verfügt über einen größeren Flughafen der von allen europäischen Ländern angeflogen wird. 

Der Flughafen ist rund 17 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Mit Bus oder Tram ist der Flughafen gut mit der Stadt verbunden. Die Fahrt ins Zentrum dauert 30 -40 min. 

Für Reisende aus Deutschland gibt es direkte Flugverbindungen von Hamburg nach Bergen. Die Flugdauer beträgt dabei rund 2 Stunden. Flüge finden in der Regel am Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag statt.

Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.

Bus

Es gibt keine Direktverbindung von Deutschland nach Bergen mit dem Bus. 

Wer mit dem Bus anreisen möchte, kann von Stavanger den Kystbussen (Küstenbus) ausnehmen. Auch von Olso aus verkehren regelmäßige Busse nach Bergen.  

Buchen kann man Busse über 12go.asia oder flixbus

Bahn

Dank des guten Streckennetzes in Norwegen, ist auch Bergen ans Bahnnetz angeschlossen. Von Olso oder Trondheim fahren täglich Züge nach Bergen. 

Auto

Wer mit dem Auto anreisen möchte. Es gibt direkte Fährverbindungen von Hirtshals (Dänemark) nach Bergen. De Fahrt dauert rund 18 Stunden. 

Mit der Bergenbahn von Oslo nach Bergen

Eine Besondere Art der Anreise ist es mit der Bergenbahn von Oslo nach Bergen zu reisen. Einen ausführlichen Bericht findet Ihr bei pinguin-ecotrips.de

Übernachtung

Wohnmobilstellplatz

Für Wohnmobilisten, welche gerne minimalistisch stehen wollen, gibt es auch EINEN Wohnmobilstellplatz der rund 4 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt.

  • Wohnmobilparkplatz Bergenshallen, Adresse: Vilhelm Bjerknes’ vei 24 5081 Bergen
    • Der Platz ist allerdings nicht günstiger als die Campingplätze und äußerst – na ja praktikabel. 

Campingplatz

Bergen verfügt über mehrere Campingplätze, welche sich außerhalb der Stadt befinden. Beide Campingplätze liegen aber dicht an Busverbindungen, welche einen Besuch des Zentrums erleichtern. 

Es gibt noch mehrere andere Plätze etwas weiter draußen, zu denen wir aber nichts sagen können.

 
  • Lone Camping AS Adresse: Hardangerveien 697 5268 Haukeland
    • 7 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, mit großem Kinderspielplatz und Streichelzoo. Der Platz liegt direkt am See und hat eine Bademöglichkeit
  • Solneset Gård (Farm) Adresse: Unnelandsvegen 319
    5268 Haukeland
    • Der Platz befindet sich rund 9 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt

Hoteltipps in Bergen

Wer einen Städtetrip nach Bergen plant, sollte auf eine Zentrale Lage seines Hotels achten. Die Sehenswürdigkeiten sind schneller zu erreichen und auch für ein abendliches Fotoshooting ist eine zentrale Lage günstiger. 

bis 100 €

HF Apartments – einfache Zimmer direkt im Zentrum von Bergen
 

bis 200 €

Augustin Hotel - Bergen

Augustin Hotel – sehr schönes Hotel, mit guten Frühstücks Buffett. 

über 200 €

Radisson Blu Royal Hotel – Der Name spricht für sich. 

beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Bergen ist von Mai bis September. Bergen ist bekannt für sein wechselhaftes Wetter. Es ist mit die Regenreichste Region des Landes. 

Also wann immer ihr nach Bergen reisen wollt, Regenbekleidung gehört in jedes Gepäck für einen Städtetrip in diese norwegische Stadt!

Tipps

Mobilität

Bergen lässt sich sehr gut auf eigene Faust erkunden. Das Stadtzentrum ist recht überschaubar, so das man hier alles fußläufig erkunden kann.

Die Anreise von einem der Campingplätze sollte mit de öffentlichen Verkehrsmitteln erfolgen. Auch wenn wir große Fans von Fahrrädern für einen Städtetrip sind, ist dies für Bergen, dank der Hügel eher unpraktisch.

Einkaufen

Bergen ist umgeben von atemberaubender Natur, die  bekannt ist für seine malerische Hafenfront, die das Tor zu den vorgelagerten Fjorden präsentiert.

Die Stadt bietet eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, die von traditionellen norwegischen Souvenirs bis hin zu modernen Designer-Boutiquen reichen.

Bryggen

Wenn Ihr in Bergen einkaufen möchten, ist Bryggen ein Muss. In der historischen Hafenanlage, welche mit zu den UNESCO-Weltkulturerbe gehört, finden sich zahlreiche Geschäfte, in denen Ihr handgefertigte norwegische Produkte finden könnt. Gerade Pullover, Trollfiguren, Holztassen und Schmuck ist hier zu finden. 

Fischmarkt (Fisketorget)

Der Fischmarkt von Bergen ist berühmt für seine frischen Meeresfrüchte und Fischgerichte. Darüber hinaus findet sich hier auch eine Auswahl an Souvenirläden und Kunsthandwerk. 

Einkaufzentren

Das Galleriet ist ein modernes Einkaufszentrum in der Innenstadt von Bergen, das Designer-Boutiquen, internationale Modemarken und Kunstgalerien beherbergt. 

weitere Einkaufszentren

Neben Galleriet gibt es in Bergen auch die Einkaufszentren “Lagunen Storsenter” und “Xhibition“, welche mit einer breiten Auswahl an Geschäften, Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten aufwarten.

Fazit

Wer in Bergen Shoppen möchte findet bestimmt etwas, was ihn, an diese fantastische Stadt erinnern wird. Zu beachten ist allerdings, das Bergen und Norwegen im allgemeinen, kein Land ist, das für seine Preisgünstigen Waren in der Welt berühmt ist. Original norwegische Qualität hat ihren Preis und der liegt im oberen Segment. 

Souvenirs

  • Norwegische Strickwaren: Handgestrickte Pullover von Oleana oder Dale of Norway mit traditionellen Mustern, werden gerade im Hanseviertel oft angeboten.
  • Rosemaling-Artikel: Ein weiteres empfehlenswertes Mitbringsel sind die andbemalte Holzprodukte mit traditionellen norwegischen Blumenmustern. 
  • Kulinarisches: Wer etwas kulinarisches mitbringen möchte, suchte am besten nach Brunost (Braunkäse), Norwegische Lakritze und Akvavit (traditioneller Schnaps)
  • Wikinger-Schmuck: Auch Schmucken aus Norwegen kann ein nettes Andenken sein. Hier sind Anhänger wie Thors Hammer oder Runen-Gravuren ein echter Kult. 

Sightseeing in Bergen

Fjordwanderung bei Bergen - Städtereise - Der Familien Reiseblog
Fjordwanderung bei Bergen

Fjordwanderung bei Bergen

Nach einer rund 45 minütigen Autofahrt, geht es dann privaten 3-4 stündigen Tour, in die atemberaubende Landschaft, der norwegischen Fjorde. Das Ziel wird vom Reiseleiter auf der Grundlage der täglichen Wettervorhersage und der Vorlieben der Gruppe ausgewählt. Preise ab 698,- €

Osterfjord-Kreuzfahrt von Bergen nach Mostraumen - Städtereise Bergen
Osterfjord-Kreuzfahrt von Bergen nach Mostraumen

Osterfjord-Kreuzfahrt von Bergen nach Mostraumen

Bergen ist eine pulsierende Stadt an der südwestlichen Küste Norwegens. Sie ist von landschaftlicher Schönheit umgeben, mit Bergen, Fjorden und bunten Gebäuden. Auf dieser Bootsfahrt in Bergen werden Sie den Charme der Stadt von den Fjorden aus entdecken! Ab 35,- €

Fischerboottour und Outdoor-Kochausflug von Bergen nach Øygarden

Fischerboottour und Outdoor-Kochausflug von Bergen nach Øygarden

Auf dieser Fischerboottour nach Øygarden starten Sie in Bergen, der zweitgrößten Stadt Norwegens, die oft als “Tor zu den Fjorden” bezeichnet wird. Øygarden ist eine beeindruckende Inselgruppe westlich von Bergen, die für ihre raue Schönheit, traditionellen Fischerdörfer und einzigartigen Küstenlandschaften bekannt ist. Ab 104,-€

Page contents

Wir sind gelistet

Blogger Codex


Blogverzeichnis Bloggerei.de

My title Page contents