Chiang Mai liegt im Herzen von Nordthailand und ist die kulturelle Hauptstadt im Norden. Die Stadt bietet eine beeindruckenden Mischung aus Geschichte und Natur sowie dem modernen Stadtleben. Und rund um Chiang Mai gibt es die Möglichkeit für zahlreiche Tagesausflüge.
Die Stadt liegt ungefähr 700 km nördlich von Bangkok und erfreut sich bei Reiselustigen großer Beliebtheit als Ort der Ruhe fernab des hektischen Treibens der Hauptstadt.
Eine der berühmtestenen Sehenswürdigkeiten und Symbole von Chiang Mai ist der Wat Phra That Doi Suthep – ein prächtiger buddhistischer Tempel auf einem Berg mit einer beeindruckenden Aussicht über Chiang Mai.
Die Altstadt von Chiang Mai ist von einem Wassergraben und alten Stadtmauern umgeben und beherbergt viele historische Tempel wie den Wat Chedi Luang und den Wat Phra Singh.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
Aktualisiert am 12.06.2025
Hotel-Tipps, sortiert nach beliebten Vierteln.
Im Volksmund heißt Chiang Mai „Rose des Nordes“. Im Norden Thailands, etwa 700 km nördlich von Bangkok gelegen, gehört Chiang Mai für viele Thailand Reisende zu einer der beliebtesten Städte.
Gegründet wurde die Stadt 1296 unter König Mengrai und diente damals als Hauptstadt des Königreiches Lan Na.
Vom dem alten Glanz zeugen heute hunderte von Tempelbauten und Handwerksstätten. Seide, Holz, Silber und Keramik locken noch immer Liebhaber alter Handwerkskunst in die Stadt.
Die Tempel, Märkte und historischen Bauten sind stark von dem Stil des 14. und 15. Jahrhunderts des Lanna Reiches geprägt. Doch es findet sich auch birmanische Architektur in der Stadt.
Heute zählt Chiang Mai zirka 300.000 Einwohner. Kennzeichnend für das heutige Chiang Mai ist die sehr gute touristische Infrastruktur. Wohl mit die besten im Norden des Landes. Hier bleibt kein touristischer Wunsch offen.
Gebirgsketten mit Reisfelder, Dschungelgebiete und Flüsse prägen die malerische Umgebung. Wer möchte, kann hier draußen Rafting Touren, Jeep Safaris, Elefanten Camps oder Dschungel Touren buchen.
Der kulturelle Reichtum, das Zusammenleben verschiedener ethnischer Gruppen aus Laos, Myanmar und China, machen die Stadt zu einer der wichtigsten Städte in Thailand. .
Durch die schier endlose Zahl an Sehenswürdigkeiten oder Aktivitätsmöglichkeiten in Chiang Mai, sollten man für einen Aufenthalt nicht unter drei Tagen einplanen. Im Grunde kann man hier im Norden mehrere Monate verbringen, ohne alles gesehen zu haben.
Die Altstadt von Chiang Mai ist von Mauern und einem Wassergraben umgeben. Es ist ein Gebiet mit viel Bewegung und Hektik, perfekt, um einen Morgen darin zu verbringen, es zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf dem Motorrad zu erkunden.
Auf Euerer Tour werdet Ihr zahlreiche Tempel sehen, am berühmtesten ist der 1345 erbaue Wat Phra Singh.
Dieses königliche Kloster ist eines der berühmtesten in der Stadt Chiang Mai. Das Kloster verfügt über eine große buddhistische Gemeinschaft, die es mit Leben erfüllt.
Wat Phra Sing wurde 1345 von König Pha Yu zu Ehren seines Vaters, ebenfalls König Kam Fu, gegründet, um seine Asche zu beherbergen.
Dieses Kloster hat zwei Versammlungshallen (Vihan). Das kleine – genannt Lai Kahm – ist ein prächtiges Beispiel der typischen Lanna-Architektur von Chiang Mai, mit niedrigen Mauern und einem leicht gebogenen dreistufigen Dach.
Der Bhubing Palast ist eine königliche Residenz aus dem Jahr 1961. Die Residenz dient als Sommerwohnsitz des König von Thailand und ist weit oben in die Berge hinein gebaut.
Von dem Bhubing Palast bietet sich ein wundervoller Ausblick auf Chiang Mai. Wer den Garten und Palast besuchen will, darf keine kurzen Hosen tragen!
Der älteste Tempel in Chiang Mai ist das Wat Chiang Man. Es wurde durch den König Menfrai 1296 erbaut und diente damals als vorläufiger Wohnsitz des Herrschers.
Kennzeichnet für das Wat ist das von Naga-Schlangen begrenzte Dach und seine prächtig verzierten Giebel.
Das Wat Ku Tao entstand Anfang des 17. Jahrhunderts. Es dient als Grabstätte des Königs Nawrahta Minsaw. Nawrahta Minsaw war der erste König der Lan Na Reiches.
Kurz und Kompakt
Bei dem Wat Phrathat Doi Suthep handelt es sich um das Wahrzeichen von Chiang Mai. Das Wat befindet sich 15 Kilometer nordwestlich der Stadt, direkt auf dem Berg Doi Suthep und in dem gleichnamigen Nationalpark. Das Wat Phrathat Doi Suthep liegt auf einer Höhe von 1676 m.
Auf einer kurvenreichen Straße geht es aus dem Tal bergauf zum Wat. 309 Stufen sind es bis zum Eingang des Wats, der von zwei Naga-Schlangen umrahmt wird. Der Eintritt kostet 50 Baht. Die Schuhe sind wie üblich vor dem Betreten eines Wats auszuziehen.
Für den Besuch des Wats sollte man sich mehrere Stunden Zeit nehmen, denn im Inneren gibt es viel zu sehen, unter anderem:
Das Wat Suan Dok wurde im 14. Jahrhundert erbaut und befindet sich an der Suthep Road. Um das Wat herum befinden sich mehrere kleinere weiße Mausoleen, in denen sich sterbliche Überreste der Königsfamilie von Lanna befinden. An dem Tempelgeländebefindet sich die buddhistische Mahachulalongkornrajavidyalaya-Universität.
Der Tempel wurde seiner Zeit in der befestigten Siedlung der Lawa in Wiang Suan Dok erbaut. In der Halle des Tempels befindet sich ein 500 Jahre alten Buddha Statue.
Der Grundstein für das Wat Chedi Luang wurde im 14. Jahrhundert gelegt. Der Bau dauerte bis ins 15 Jahrhundert hinein. Gedacht war das Wat damals für Aufbewahrung der Asche des Vaters von König Saen Mueang Ma.
Der König Saen Mueang Ma schaffte es zu Lebzeiten nicht, die komplette Tempelanlage fertig zu stellen. Schwierigkeiten mit der Statistik sorgten für Verzögerung. Die Fertigstellung erfolgt unter König Tilokaratcha.
Mit 82m Höhe und 54 Metern Durchmesser zählt es zu den größten Tempelbauten in Chiang Mai und war seiner Zeit der größte Bau im Königreich Lan Na. 1545 brach die obere Ebene des Tempels nach einem Erdbeben zusammen.
Das Wat Buppharam wurde 1497 durch König Phra Mueang Kaeo gegründet. Es befindet sich etwas außerhalb der Altstadt, zirka einen halben Kilometer vom östlichen Altstadttor entfernt.
Bei dem Tha Phae Gate handelt es sich um das alte Eingangstor zu Altstadt von Chiang Mai. Es befindet sich im Osten der Stadt.
Für Kulturinteressierte gibt es auch in Chiang Mai zahlreiche Museen wie das Lanna Folklife Museum und das Chiang Mai City Arts & Cultural Center, die Einblicke in die reiche Geschichte der Region bieten.
Besonderheit: Einzigartige Wasserfälle, an denen man hinaufklettern kann, da die Oberfläche rutschfest ist.
Lage: Etwa 60 km nördlich von Chiang Mai, ideal für einen Tagesausflug
In der Umgebung von Chiang Mai gibt es zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Der Doi Inthanon Nationalpark liegt etwa 100 km von Chiang Mai entfernt und beheimatet den höchsten Berg Thailands sowie mehrere beeindruckende Wasserfälle.
Für Abenteuerlustige ist der Chiang Mai Grand Canyon, ein ehemaliger Steinbruch, der zu einem beliebten Schwimm- und Sprungspot umfunktioniert wurde, ein Muss.
Das imposante Bauwerk Wat Rong Khun wurde 1997 errichtet und liegt in der Provinz Chiang Rai in Nord-Thailand. Meist wird dieses Bauwerk auf dem Weg zum Goldenen Dreieck von Chiang Mai aus angefahren.
Bei dem Goldenen Dreieck handelt es sich um das Grenzgebiet zwischen Laos, Thailand und Myanmar. Bekannt geworden ist das Gebiet im Vietnam Krieg. Es war ein berüchtigter Umschlagplatz für Schlafmohn (Papaver somniferum) – Heroin.
Der Begriff Goldenes Dreieck stammt wahrscheinlich aus dem Tausch Heroin – Gold, mit welchem die Chinesen das Rauschmittel damals bezahlten.
Thailand besitzt eine sehr gute touristische Infrastruktur. In allen größeren Touristenorten sind Reiseagenturen vertreten, die einem bei der Weiterreise behilflich sind.
Für Reisende, die zwischen Bangkok und Chiang Mai pendeln möchten, verkehren regelmäßig Flüge, Züge und Busse. Die Flugzeit beträgt etwa 1 Stunde und 15 Minuten.
Chiang Mai ist am besten für europäische Touristen über den Suvarnabhumi International Airport von Bangkok zu erreichen. Alle größeren Airlines, wie Air Asia, Bangkok Airways, Nok Air oder Thai Airways bieten Direktflüge an.
Auch chinesische Airlines fliegen aus Chiang Mai aus China direkt an. Inlandsflüge gibt es auch von Phuket oder Koh Samui. Flüge kosten ab 35 €.
Auch verschiedene Busunternehmen bieten Verbindungen aus allen Ecken Thailands nach Chiang Mai an. Am besten man bucht seine Bustour online über 12go.asia oder über eine der zahlreichen Reiseagenturen in den verschiedenen Destinationen.
Das Besondere bei eine Anreise mit dem Bus sind die Busse selbst. In der Regel ähnelt die Innenausstattung mehr einem Flugzeug, als einem Bus. Komfort wird hier großgeschrieben.
Die staatliche Eisenbahngesellschaft „State Railway of Thailand“ bietet täglich Verbindungen von Bangkok nach Chiang Mai an.
Thailand verfügt über ein sehr gutes Straßennetz, auf dem es sich sicher radeln lässt. Die wohl entspannteste und erlebnisreiche Anreise gelingt wohl mit dem Fahrrad.
Mehr zum Thema Hotels, findet Ihr in unserem Blogbeitrag „Wo übernachten in Chiang Mai„. Hier findet Ihr alle Infos für die perfekte Unterkunft in Stockholm.
Die beste Reisezeit für Chiang Mai ist von November bis März. In diesen Zeitraum ist das Wetter beständig und die Temperaturen steigen nur selten auf über 35 Grad. Westlichen von Chiang Mai befindet sich der Berg Doi Suthep.
Im beginnenden Frühjahr zwischen Februar und März kommt es zur sogenannte Burning Season. In dieser Zeit brennen die Bauern vermehrt ihre Reisefelder ab. Das führt dazu, das Chiang Mai von einer Dunstwolke umgeben ist.
Die wärmsten Monate sind April, Mai und Juni. Regenzeit ist von Juli bis Oktober. In den Sommermonaten sind Temperaturen von bis zu 40 Grad keine Seltenheit.
Chaing Mai ist hat eine überschaubare Altstadt. Am besten nutzt man ein Fahrrad, ein Tuk Tuk oder man läuft. Alles ist möglich.
Chiang Mai bietet eine sehr große Auswahl an verschiedenen Restaurants. Von Vegan über Frutarier, bis hin zur westlichen Küche findet sich hier im Norden eine Vielzahl kulinarischer Highlights.
Hier unsere Tipps, die nicht den Anspruch auf vollständigkeit der besten Speiselokale erhebt. Gerne nehmen wir weitere Hinweise von Euch mit auf. E-Mail
Tast from Heaven: Adresse: 34/1 Ratchamanka Rd, ตำบลพระสิงห์, Amphoe Mueang Chiang Mai. Das Taste From Heaven ist ein vegetarisches Restaurant. Hier gibt es Thai Gerichte, westliche Küche, Kuchen, Bio Kaffee, Snacks und Frühstück.
Farang Ses: Adresse: 51/4 Chiang Mai – Sankampaeng Road Moo 1 T. Tasala A. Gehobene Internationale Küche in einem atemberaubenden Ambiente.
Aroon Rai: Adresse: 45 Kotchasarn Rd, Chang Khlan, Amphoe Mueang Chiang Mai. Bekannt ist das Aroon Rai für sein Green Curry. Einfach und kostengünstiges thailändisches Restaurante
Kanjana: Adresse: 7/1 Rachadamnoen Rd Soi 5, Tambon Si Phum, Amphoe Mueang Chiang Mai. Das Kanjana befindet sich in einer ruhigen Lage. Thailändische Küche zu günstigen Preisen. Die Küche ist offen gestaltet, so das man die Zubereitung der Speisen mit anschauen kann.
Lemongrass Thai Cuisine: Adresse: Loi Kroh Rd, Tambon Chang Khlan, Amphoe Mueang Chiang Mai. Das Restaurant befindet sich in eienr Seitenstraße und bietet thailändische Küche für den westlichen Gaumen an.
Anchan Vegetarian Restaurant: Adresse: Nimmanhaeminda Road, Soi Hillside 2 (opposite soi 13), Suthep, Mueang Chiang Mai, Chiang Mai 50200, Thailand. Wie der Name schon verrät ein vegetarisches Restaurant. Das Anchan ist ein sehr beliebtest Restaurant, was zu dem Bio Produkte verkauft.
Chiang Mai ist bekannt für seine verschiedenen Food Communitys. Ob Vegan, vegetarisch, Frutarier oder Liebhaber thailändischer Küche, für jeden ist hier etwas dabei.
Daher ist es ein Erlebnis sich in einer der zahlreichen Kochschulen von Einheimischen in die verschiedenen Kochkünste einweihen zu lassen. Ob Pad Thai Zubereitung, Thai Curry oder Fruchtsäfte.
In der Regel fahren die Schüler vorab mit dem Lehrer auf einen der zahlreichen heimischen Märkte, um dort ihre Zutaten für das Kochen zu kaufen. Alleine das kann schon ein großer Erlebnis sein.
Kochschulen sind zum Beispiel:
Dies ist aber nur eine kleine Auswahl an Kochschulen in Chaing Mai. Ihr habe Erfahrungen bei anderen Kochschulen gemacht?
Wir würden uns über einen kurzen Bericht, oder über die Anschrift der Kochschule freuen. Kontakt
Besonderheiten: Moderner Markt mit internationalen Gerichten wie Sushi, Pizza und Burger. Live-Musik und Tanzperformances sorgen für eine lebendige Atmosphäre.
Lage: 28/3-4 Changklan Rd, Chang Moi Sub-district, Chiang Mai.
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag, ab 17:30 Uhr.
Besonderheiten: Beliebter Markt für leckeres und günstiges Streetfood, insbesondere Changphuak Suki (gebratene Glasnudeln) und Khao Kha Moo Chang Phueak (Schweinshaxe mit Reis).
Lage: Vor dem Chang Phuak Gate im Norden der Altstadt.
Öffnungszeiten: Abends.
Besonderheiten: Nachtmarkt mit einer Vielzahl von Produkten und einer kinderfreundlichen Atmosphäre. Gute Option für Familien.
Lage: 185 Kadmanee Market, Thipanet Rd, Hai Ya Sub-district, Chiang Mai.
Öffungszeiten: Abends.
Besonderheiten: Nachtlicher Flohmarkt mit Ständen unter Lichterketten und verschiedenen Essensoptionen. Ideal für eine entspannte Atmosphäre.
Lage: 55 Moo 5, Huay Kaew Rd, Chang Phueak Sub-district, Chiang Mai.
Öffnungszeiten: Abends.