Der Isar–Natur–Erlebnisweg in der Gemeinde Krün, im bayerischen Oberland, bietet für junge Familien viele verschiedene Themenbereiche und zahlreiche interaktive Entdecker Stationen. Genau das Richtige, um Kindern, die Natur näherzubringen. Auf den knapp 7 Kilometer gibt es aber auch für die Erwachsenen einiges zu erleben und zu bestaunen. Atemberaubende Ausblicke auf das Wettersteinmassiv und die türkisgrüne Isar im Tal sind nur zwei nennenswerte Gründe.
Ausgangspunkt: Parkplatz am Sport- und Kinderspielplatz in Krün
Karte: Kompasskarte Nr. 5, Wettersteingebirge-Zugspitzgebiet 1:50.000 – Bücher bestellt man bei: Genialokal – Ihr echter Buchhandel online – mit Lieferung zu Ihrer Bücherei in der Nähe. Lokal eben!
Wir starten unsere kleine Wanderung am Kinderspielplatz und Sportplatz in der Gemeinde Krün. Unweit vom Isar Erlebnispfad befindet sich auch der Märchenweg in Wallgau. Beide Touren lassen sich gut und gerne an einem Tag kombinieren.
Wir laufen vom Kinderspielplatz, an dem wir zuvor eine längere Pause mit unserer Tochter einlegen mussten, in Richtung Wanderparkplatz und weiter in Richtung Isar.
Wir überqueren die Brücke und halten uns links. Ab hier ist der Isar-Natur-Erlebnisweg gut ausgeschildert und eigentlich nicht zu verfehlen.
Der Weg verläuft mit einem leichten Anstieg durch einen dichten Wald. Gerade im Hochsommer ist also für Schatten gesorgt. Es gibt entlang des gesamten Weges zahlreiche Aussichtsbänke, die zum Verweilen und Brotzeit machen einladen.
Nach wenigen Kilometern erreichen wir eine kleine Lichtung, an deren Ende eine Aussichtsbank steht. Hier genießen wir einen atemberaubenden Ausblick auf den Isarstausee und das dahinter liegende Wetterstein Massiv bevor uns unser Weg wieder hinunter an den See und im Verlauf zurück zum Ausgangspunkt führt.
ganzjährig begehbar
Mit dem Auto
Von München
Über die A95 von München nach Garmisch-Partenkirchen. Ab Garmisch-Partenkirchen auf der B2 weiter bis zum Abzweig Walchensee / München.
Alternativ: Über Kochel am See und den Walchensee. Die Strecke ist landschaftlich schöner, aber gerade am Wochenende stärker befahren.
Von Innsbruck
Über die A12 Inntal-Autobahn bis nach Zirl. Über den Zirler Berg weiter nach Seefeld und Scharnitz. An Mittenwald vorbei und dann Abzweig Walchensee / München
Nähere Informationen zur Anreise mit der Bahn unter alpenwelt-karwendel.de
Auf dem Weg um den See ist ein bisschen Vorsicht geboten. Zur Brutzeit gibt es hier ein paar Schwanennester. Aber keine Angst, wenn Ihr die Tiere in Ruhe lasst, dann lassen Sie Euch auch in Ruhe.
Auf dem gesamten Weg gibt es zahlreiche Schautafeln und Erlebnissstationen. Im Detail geht es um die Isar und ihre geschichtliche Bewandtnis für die Region. Man erfährt etwas über die Entstehung der Isar, über die Floßerei und deren damit verbundene wirtschaftliche Bedeutung für die Region.
Wer mit seinem Kind in Garda am Gardasee ist, sollte unbedingt eine Wanderung zum Monte Luppia unternehmen. Der Ausblick auf den Lago ist genial.
Wanderung mit Kind zur Binsalm in der Eng. Kleine nette Familienwanderung mit überschaubarer Länge, netter Aussicht und mehreren Wandervarianten.
Die besten Wanderungen mit Kindern oder Baby südlich von München, im bayerischen Oberland. Wanderungen mit Kraxe, Kinderwagen oder zu Fuß. Inkl. GPS Tracks.
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu eigenen Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter (Google Analytics) ein.
Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Karten und Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mehr dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.