Ko Lipe ist eine kleine Insel im Südwesten Thailands, direkt in der Straße von Malakka. Die Insel liegt direkt im Adang-Rawi-Archipel und ist 60 Kilometer vom Festland entfernt. Die Insel besticht durch ihre atemberaubenden weißen Sandstrände und das kristallklare blaue Meer, sowie durch eine faszinierende Unterwasserwelt die zum Tauchen und Schnorcheln einlädt.
Koh Lipe, oft auch die „Malediven Thailands“ genannt, hat die verschiedensten Namen “Koh Lipe”, “Ko Lipey”, “Ko Lipeh” und “Ko Lipe”. Als südlichste Insel Thailands, nahe der malaysischen Grenze gelegen, bietet sie ein einzigartiges Zusammenspiel aus unberührter Natur und touristischer Infrastruktur.
Die Insel gehört zum Adang-Rawi-Archipel und umfasst auch benachbarte Inseln wie Koh Adang und Koh Rawi mit ihren unberührten Korallenriffen und dichten Dschungeln als charakteristische Merkmale.
In diesem Blogbeitrag geben wir Euch einen Überblick über alle wichtigen Informationen zu diesem Paradies in Thailand.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
Aktualisiert am 07.03.2025
Koh Lipe liegt in der Provinz Satun und erstreckt sich über geradeeinmal vier Quadratkilometer. Die Insel ist Teil des Tarutao National Marine Parks, der für seine biologische Arten Vielfalt bekannt ist. Ursprünglich von der ethnischen Gruppe der Urak Lawoi, die man zu den Seenomaden zuordnen kann, besiedelt, hat sich Koh Lipe von einem Geheimtipp unter Backpackern zu einem der beliebtesten Reiseziele im südlichen Thailand entwickelt.
Im Adang-Archipels befinden sich 10 unbewohnte Insel, die sich von Ko Lipe aus sehr gut erkunden lassen. Diese Inselgruppe ist Teil des Tarutao National Marine Park, einem Naturschutzgebiet, das 1974 als zweiter Nationalpark Thailands gegründet wurde. Zu dem Nationalpark zählen 50 Insel. Der Park umfasst eine Größe von 1500 km².
Gerade bei Tauchern ist Ko Lipe, dank seiner vielfältigen Unterwasserwelt sehr beliebt. Auf der Insel gibt es einfach Bambushütten, aber auch teure Resorts mit Pool. Kulinarisch finde sich auf der Insel eine große Vielzahl an verschiedenen Restaurants, Bars und Cafés.
Die Insel erlebte seid dem Jahr 2010 einen großen Zuwachs am Hotels, Resorts und Bungalow Camps. Die Seenomaden die eigentlich auf der Insel Grund und Boden besaßen, wurden durch Spekulanten massiv abgezockt. Heute gehört nicht eine Unterkunft auf der Insel einem Einheimischen Urbewohner.
Ko Lipe ist so klein, dass alle drei Sandstrände bequem zu Fuß erreicht werden können.
Trotz des touristischen Aufschwungs sind Teile der Insel noch immer von traditionellen Fischerdörfern geprägt, während andere Bereiche moderne Resorts und eine lebhafte Walking Street aufweisen.
Koh Lipe wird oft mit Koh Samui oder Koh Phangan verglichen, bietet aber eine familiärere Atmosphäre.
Während Koh Phangan für seine Full-Moon-Partys bekannt ist, bietet Koh Lipe entspannte Beach-Bars und Naturerlebnisse. Auch die Malediven-Vergleiche sind nicht übertrieben: Die Dichte an Luxusresorts und die Wasserqualität ähneln denen des Inselstaats, allerdings zu geringeren Kosten
Der Hauptstrand von Ko Lipe ist eine große, geschützte Bucht mit weichem, pulvrigem Sand, kristallklarem, blauem Wasser und gutem Schnorcheln direkt vom Strand. An dem Strand befindet sich eine große Auswahl an Unterkünften, überwiegend der gehobenen Preisklasse.
In der Hauptsaison landen alle Boote am Pattaya Beach an. Dabei hält das Speedboot zirka 100 m von Strand entfernt. Die Einheimischen Seenomaden bringen dann die Touristen für ein zusätzliches Entgelt von 150 Baht mit einem Longtrail Boot an den Strand.
Am Pattaya Beach gibt es eine Vielzahl an Bars und Restaurants. In der Hauptsaison kann es schnell voll werden.
Der Sunset Beach ist eine kleine Bucht, die nach Westen zum Rest der Inselgruppe ausgerichtet ist. Der Name ist Programm. Ruhige Restaurants und Bars laden gerade am Abend zum Verweilen ein. Hier findet sich noch ein bisschen Charme der “alten” Insel Ko Lipe.
Der Sunrise Beach erstreckt sich entlang der gesamten östlichen Seite von Ko Lipe. Von hieraus kann man an klaren Tagen bis Ko Tarutao und Langkawi (Malaysia) sehen. Glasklares Wasser lädt zum Schnorcheln ein.
Am Sunrise Beach befinden sich auch eine Schule und das Krankenhaus.
Der versteckte Abschnitt am Sunrise Beach hinter der „On the Rock“-Bar bleibt selbst in der Hochsaison ein Refugium der Ruhen und somit weiterhin ein echter Geheimtipp. .
Ko Lipe erfreut sich seit Jahren bei Tauchern einer zunehmenden Beliebtheit. Allerdings ist die Insel und einige Tauchgebiete mit starken Strömungen umgeben.
Die Gewässer um Ko Lipe ist glasklar. In ihnen tummeln sich zahlreiche tropischen Fisch- und Korallenarten. In der tieferen Gewässer außerhalb von Ko Lipe sind auch sogar Haie und Manta Rochen zusehen.
Adang Seadrivers, Adresse: Sunrise Beach, Ko Lipe, 91110, Thailand
Forra Dive, Adresse: Forra Diving Koh Lipe, Ko Tarutao, Mueang Satun District, Satun 91000, Thailand
Castaways Divers, Adresse: Koh Lipe Ko Lipe Ampur Langu, Satun 91110, Thailand
Die Unterwasserwelt rund um Koh Lipe zählt zu den artenreichsten Thailands. Tauchschulen wie Lipe Dive Resort organisieren Ausflüge zu Spots wie Koh Hin Ngam , einer Insel mit schwarzen Lavasteinen und siebenfarbigen Korallen . Ein weiteres Highlight ist der Jabang-Kanal zwischen Koh Adang und Koh Rawi, wo Meeresschildkröten und Riffhaie gesichtet werden können.
Von Koh Lipe aus lohnen sich Tagesausflüge zu den umliegenden Inseln. Koh Yang und Koh Mook beeindrucken mit versteckten Lagunen, während Koh Ngai mit einsamen Buchten lockt. Für Abenteurer bietet die Koh Tarutao -Gruppe Trekkingpfade durch unberührten Regenwald.
Die Walking Street auf Koh Lipe verbindet den Pattaya Beach mit dem Sunrise Beach und ist gesäumt von Street-Food-Ständen, Boutiquen und Bars. Hier können Reisende thailändische Klassiker wie Pad Thai oder Tom Yum probieren, aber auch internationale Küche genießen. Abende verwandeln Bars wie Zodiac Beach Bar die Straße in eine Partymeile mit Cocktails und elektronischer Musik .
Die Anreise nach Koh Lipe variiert je nach Jahreszeit. Während der Hochsaison (November bis Mai) gibt es regelmäßige Fährverbindungen zu Häfen wie Pak Barra, Koh Lanta und Koh Phi Phi sowie sogar nach Langkawi in Malaysia.
Die Überfahrt von Langkawi dauert ungefähr 90 Minuten und bietet beeindruckende Ausblicke auf das Adang-Archipel. In der Nebensaison (Juni bis Oktober) ist die Verbindung begrenzt aufgrund der starken Monsunwinde, die den Schiffsverkehr beeinträchtigen.
Für Reisende aus Europa ist es ratsam, von Bangkok aus mit dem Flieger nach Hat Yai oder Trang zu reisen. Von hier geht es dann mit dem Bus zum Pak-Bara-Pier, von wo aus täglich Boote zur Insel fahren.
Es gibt die Möglichkeit, Kombitickets zu buchen, die Bus und Bootstransfers beinhalten, die über Plattform wie 12go.asia angebotenen werden und rund 850 Baht kosten (ca 23 €).
Langkawi nach Koh Lipe zählt zu den seltenen internationalen Fährverbindungen Südostasiens , die zwei Traumziele unterschiedlicher Nationen verbinden. Diese 33 Seemeilen (ca. 61 km) lange Strecke überwindet nicht nur marine Grenzen, sondern ermöglicht kulturübergreifende Reiseerlebnisse zwischen Malaysia und Thailand. Basierend auf aktuellen Planungen und praktischen Erfahrungen analysiert dieser Bericht alle Aspekte der transnationalen Anreise.
Auf Langkawi existieren zwei Abfahrtsorte für die Überfahrt nach Koh Lipe: Die Telaga Harbour Marina an der Westküste und der Kuah Jetty Port im Osten nahe der Hauptstadt. Beide Häfen verfügen über moderne Terminalgebäude mit Zoll- und Einwanderungseinrichtungen, wobei Telaga durch seine Nähe zu Luxusresorts wie The Datai bevorzugt wird, während Kuah praktischer für Stadtbesichtigungen ist.
Hauptbetreiber der Route ist die Bundhaya Speed Boat Company , deren Flotte aus klimatisierten Hochgeschwindigkeitskatamaranen besteht. Saisonale Zusatzverbindungen werden durch kleinere Anbieter wie Tropical Yachting ergänzt, die jedoch primär Privatcharter anbieten. Alle Schiffe verfügen über Gepäckhalterungen für Großgepäck und Notfallausrüstung nach SOLAS-Standards.
Die beste Reisezeit und somit auch die Hauptsaison für Ko Lipe ist von November bis April. Die Temperaturen sind dann angenehm warm. Ab März, April und Mai können die Temperaturen auf bis zu 35 Grad Celsius steigen.
Sunrise Beach House: Private House – Das Hotel liegt rund 1,4 Kilometer vom Strand Sunset Beach entfernt. Man hat vom Zimmer einen traumhaften Ausblick aufs Meer. Es gibt Frühstück.
Castaway Resort Koh Lipe – Das Resort befindet sich am Sunrise Beach und bietet verschiedene Holzbungalows mit 1 der 2 Ebenen an.
Donnerstagabends findet hinter dem Castaway Resort ein inoffizieller Nachtmarkt statt, wo lokale Fischer fangfrische Meeresfrüchte Grillen und traditionelle Musikgruppen auftreten
Da es auf Koh Lipe keine Autos gibt, bewegen sich Besucher zu Fuß, per Moped oder in Golf-Carts fort. Fremdwährungen können in Wechselstuben entlang der Koh Lipe Walking Street getauscht werden, und SIM-Karten sind am Flughafen Hat Yai erhältlich.
Koh Lipe bietet eine vielzahl an Restaurants für jeden Geldbeutel. Zahlreiche Unterkünfte haben entsprechende Gastronomien mit integriert.
Papaya Mom Restaurant: Das Papaya Mom Restaurant verbirgt sich zwar in der Hauptstraße, besticht jedoch durch authentische Thai-Küche zu Preisen, die deutlich unter dem Inseldurchschnitt liegen
Mama’s Kitchen: In der Nähe des Sunset Beach befindet sich die kleine Garküche des Mama´s Kitchen. Auf einem Holzkohlegrill gibt es hier marinierte Meeresfrüchte.
Bloom Cafe: Ein kleiner Geheimtipps bleibt noch das Hostel Bloom Cafe Koh Lipe. Hier gibt es Handarbeit geröstete Bohnen aus Nordthailand mit exotischen Gewürzmischungen.