Harbe Line (6008) – Bikepark Republic Sölden
Die Harbe Line ist ein flowiger, leichter Trail in der Bike Republic Sölden. „Harbe“ bedeutet dabei im Ötztaler Dialekt: Immer und Immer wieder.
Tirol – Das sind Berge, Seen, kulturhistorische Städte. Hier finden sich über 115 Singletrails, mit rund 300 Kilometern Länge, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Über 6000 Kilometer offiziell genehmigte Strecken. Wer in einen Bikepark möchte, hat hier die Qual der Wahl. Egal ob in der Republic Sölden, auf der Mutterer Alm oder im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis. Die Vielfalt an Top Bikeparks ist groß. Insgesamt gibt es rund 7 Bikeparks (Stand 2021). Weitere sind in Planung.
Was Skifahrer im Winter lieben, wissen Mountainbiker im Sommer zu schätzen. In Tirol ist es bei fasten allen Bergbahnen möglich, sein Bike nach oben Shutteln zu lassen. Es gibt zahlreiche Unterkünfte, die sich spezielle auf Radsportler eingestellt haben und keine Wünsche offen lassen. Tirol, ist für Mountain Biker ein Mega in Österreich.
Die Harbe Line ist ein flowiger, leichter Trail in der Bike Republic Sölden. „Harbe“ bedeutet dabei im Ötztaler Dialekt: Immer und Immer wieder.
Die Ohn Line im Bikepark Republic Sölden ist ein flowiger, blauer Trail mit rhythmischen Wellen, kleineren Sprüngen und spannenden Holzkonsturktionen.
Die Olleweite Line im Bikepark Republic Sölden ist die längste und Aussichtsreichste Strecke. Eine gute Fahrtechnik ist Vorrausetzung für den Fahrspaß.
0 Beiträge Tirol – Das sind Berge, Seen, kulturhistorische Städte. Hier finden sich über 115 Singletrails, mit rund 300 Kilometern Länge, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Über
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.