Sigtuna ist eine kleine Stadt am Mälarsee und gilt als die älteste Stadt Schwedens. Die Stadt verfügt über einen besonderen Charme, sowohl wegen ihrer Wikinger- und mittelalterlichen Ruinen als auch wegen ihrer charmanten Häuser.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.
Dafür sagen wir schon einmal Danke!
Sigtuna liegt etwa 50 km nordwestlich von Stockholm und ist besonderes Reiseziele, das aus mehreren Gründen seit jeher zu den prominentesten Orten in Reiseführern zählt.
Die Stadt wurde im Jahre 970 gegründet und ist damit die älteste Stadt Schwedens.
Im Sigtuna-Museum findest Du alles rund ums Sigtuna.
Das Museum ist in den Monaten Juni bis August täglich von 12:00 bis 16:00 Uhr geöffnet. Von Februar bis Mai öffnet es zur gleichen Zeit von Dienstag bis Sonntag. Von Oktober bis April ist das Museum kostenlos.
Das kleinste Rathaus Schwedens, stammt aus dem Jahre 1744. Die anderen Rathäuser der Stadt, fielen wie so oft im Mittelalter, den zahlreichen Bränden in der Stadt zum Opfer.
Das Rathaus von Sigtuna kann von Juni bis August täglich zwischen 12:00 und 16:00 Uhr besucht werden.
Für die kleine Fußgängerzone in der Stora gatan, Sigtuna, braucht man nicht den ganzen Tag. Es sei denn, man flaniert durch alle Geschäfte und verköstigt Zimtschnecken, bei einem genüsslichen Café.
Die Runen sind die ältesten erhaltenen Texte in schwedischer Sprache. Die ältesten stammen aus dem 3. Jahrhundert n. Chr., die meisten jedoch aus der Wikingerzeit (800 – 1050 n. Chr.) oder dem Mittelalter.
In Sigtuna gibt es Runentexte, die in Knochen, Holz, Metall und Horn geschnitzt sind. Es sind mehr als 170. Etwa 20 dieser Steine befinden sich mitten in der Stadt. Im Tourismusbüro von Sigtuna findest Du eine detaillierte Karte mit der Lage der Runensteine.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.
follow us
Unsere Facebook Gruppen
Skandinavien mit Womo oder Van / gooutbecrazy – Reisetipps und Reiseberichte
Wer mit dem Flugzeug anreisen möchte, fliegt am besten nach Stockholm und nimmt von dort aus den Bus nach Sigtuna.
Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.
Wer vom Flughafen Stockholm mit dem Bus direkt nach Sigtuna reisen möchte, der nimmt am besten den Bus 583 von Arlanda nach Märsta. Dort umsteigen in den Bus 570 nach Sigtuna.
Buchen kann man Busse über * 12go.asia.
Sigtuna verfügt über keinen eigenen Bahnhof. Man nimmt den Zug von Stockholm Richtung Märsta. Ab Märsta dann mit dem Bus No. 57o nach Sigtuna.
Sigtuna verfügt über keinen Campingplatz. Es gibt in verschiedenen Park Apps, aber Stellplätze in der Nähe.
*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.com. Hierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil unterwegs sind.
Sigtuna ist so klein, das es sich bequem zu Fuß erkunden lässt.
Wer mit Kindern unterwegs ist, kann gerne für diese ihre Roller mitnehmen. Fürs Fahrradfahren ist die Stadt bzw. das Stadtzentrum zu klein.
Und gerade im Sommer ist es recht voll in der Stadt, so das ein Fahrrad recht unpraktisch ist.
Sigtuna verfügt in der Altstadt über eine Cafés und Restaurants. Allesamt nicht schlecht. Gerade der Asiate – nicht gerade typisch für Schweden – ist sehr gut.
Die beste Reisezeit für Sigtuna ist von April bis Oktober.
Es gibt wenig Niederschlag und die Temperaturen sind recht angenehm.
Die Kukkolaforsen Stromschnellen in Tornedal, Schweden, bieten einen hervorragenden Zwischenstopp auf dem Weg zum Nordkap.
Växjö liegt in einer Landschaft aus endlosen Seen und Wäldern. Die Stadt ist das Verwaltungszentrum der Provinz Kronobergs län und zugleich Universitätsstadt. Växjö hat den Ruf als Schwedens grünste Stadt
Helsingborg liegt in der Region Skåne län im Süden Schwedens und ist mit seinen 110.000 Einwohnern die acht größte Stadt des Landes. Die Stadt liegt am Ostufer des Öresunds. In
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.