Haukland Beach – Lofoten – Reisetipps
Hauckland Beach Lofoten – Reisetipps Der Haukland Beach ist einer der berühmtesten Strände auf den Lofoten. Gelistet als einer der schönste Strände in ganz Norwegen, erfreut er sich gerade im
Stavanger liegt eingebettet zwischen Fjorden und Wäldern in einer malerischen Umgebung. Die Stadt ist als das Tor zu den Fjorden bekannt.
Als Hauptstadt des norwegischen Öls gegründet, hat es sich zu einer der Städte mit den niedrigsten Arbeitslosenquoten in Norwegen entwickelt.
Der zweitgrößte Wirtschaftszweig neben dem Öl ist der Tourismus in Stavanger.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.
Dafür sagen wir schon einmal Danke!
Zahlen und Daten können helfen, sich schnell einen kleinen Überblick über eine Stadt zu machen. Nehmt Euch die Zeit für ein paar spannende Eindrücke.
Mit einer Höhe von 513,89 m ist die Erhebung Bandåsen auf Ombo, der höchste Punkt der Kommune Stavanger
Stavanger ist die Öl-Hauptstadt Norwegens. Mit zu dieser Geschichte zählt auch der 27. März 1980. An diesem Tag kippte die Förderinsel Alexander L. Kielland bei Sturm um. Binnen weniger Minuten stand diese Kopf.
123 Mitarbeiter verloren damals ihr Leben auf der Ölplattform.
Im Jahre 1930 war Stavanger weltweit größten Sardinenbüchsen-Produzenten. Rund 350 Millionen Tonnen wurden damals von hier in die Welt verschifft.
Die Arbeiter auf den Ölplattformen arbeiten 14 Tage am Stück, 16 Stunden am Tag. Sind sie zurück auf dem Festland, haben sie 4 Wochen frei.
Da will Familien Planung gut überlegt sein.
Stavanger blickt auf eine Jahrhunderte alte Geschichte zurück. Im 11. Jahrhundert bekam die Stadt bereits ihr Stadtrecht und wurde zugleich Bischofssitzes.
Das Bistum Stavanger erstreckte sich von Rogaland über Agder, Hallingdal und Valdres. Zu dieser Zeit wurde auch mit dem Bau des Doms begonnen, welcher im Jahre 1272 bei einem Brand teilweise zerstört wurde.
Es dauerte Rund 500 Jahre bis Stavanger mehr Zuwachs an Einwohner erhalten sollte. Bei einer Volkszählung im 17 Jahrhundert, lebten 1385 Menschen in der Stadt.
Die große Zuwanderung erlebte die Stadt im 19. Jahrhundert. Damals wuchs sie in kurzer Zeit auf über 30.000 Einwohner.
Die Universität in Stavanger ist eine der jüngsten in Norwegen. Sie wurde erst 2005 gegründet.
Mit mehr als 170 Holzhäusern, die zwischen Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut wurden, ist dieses Stadtviertel, einer der schönsten und meistbesuchten Orte der Stadt. Es befindet sich direkt am Hafen, gegenüber der Altstadt, mit seinen zahlreichen Geschäften.
In der Øvre Holmegate Straße gab es eine große Anzahl von Häusern, die im 19. Jahrhundert gebaut und durch Feuer zerstört wurden. Heute ist die Straße wieder farbenfroh neu aufgebaut und lädt zum Bummeln oder verweilen in einem der Cafés ein.
Der Hafen ist das Einfallstor für die meisten Besucher von Stavanger. Hier legen die Fähren in Richtung Lysefjord ab. Es gibt zahlreiche Restaurants.
Die Stavanger Cathedral ist die älteste des Landes. Begonnen wurde mit dem Bau um 1100. Fertigstellung war 1150.
Gewidmet ist die Stavanger Kathedrale de Bischhof Saint Swithun
Das Norwegische Erdölmuseum widmet sich der Geschichte der Offshore-Förderung von Öl in der Nordsee. Hier ist viel Interaktion für Kinder geboten.
Und vor dem Museum befindet sich ein spannender Spielplatz aus alten Materialien der Ölindustrie.
Des Weiteren gibt es gute Sitzgelegenheiten, welche zu einem Picknick einladen, wenn man seine Brotzeit dabei hat.
Mit einer Fähre geht es in den Lysefjord zu einem der meist besuchtesten Ziele in Norwegen, dem Preikestolen. Brotzeit und Kinder-Bespaßungs-Sachen sollten dabei sein. Die Fahrt dauert rund 4h.
Das Viking House erzählt die Geschichte der Wikinger in der Region um Stavanger. Es ist viel Interaktives geboten, aber auch Vorführungen finden hier statt.
Stavanger ist an das Bahnnetz von Norwegen angebunden. Es gehen regelmäßig Züge von Oslo, über Sandnes, Egersund und Kristiansand nach Stavanger.
*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.com. Hierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil oder Fahrrad unterwegs sind.
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Stavanger ist von Mai bis September.
Stavanger ist eine kleine Stadt, so das man diese bequem zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden kann. Zumindest vom WoMo Stellplatz aus. Von hier sind es rund 15 min bis in die Stadt, mit Kind. Ohne Kind sicherlich schneller.
[map marker map=“19″]
Hauckland Beach Lofoten – Reisetipps Der Haukland Beach ist einer der berühmtesten Strände auf den Lofoten. Gelistet als einer der schönste Strände in ganz Norwegen, erfreut er sich gerade im
Henningsvær – Reisetipps Lofoten Henningsvær ist ein kleines beschauliches und malerisch gelegenes Fischerdorf unweit von Svolvær. Im Winter findet sich hier die größte Dorschfischerei weltweit. Gerne wird Henningsvær auch als
Lom Reisetipps Lom ist ein kleiner Wintersportort und Tor zum „Jotunheimen“. Der Ort liegt auf 350 m Höhe am Ottavant See. Kennzeichnend für den rund 1000 Einwohner zählenden Ort, sind
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.