Pippi & Zimtschnecke – Ein Schweden Roadtrip mit Kind
Raus aus Dänemark Nach 13 Tagen und Nächten in Dänemark verabschieden wir uns mit einer gewissen Zufriedenheit. Die ersten Tage Leben im Wohnmobil haben wir gut gemeistert. Erste Routinen die
Strömstad liegt nördlich von Göteborg in der Region Bohuslän im Län Västra Götalands län.
Der Ort war bis ins 19. Jahrhundert nur ein kleines Fischerdorf in den Schären. Dann begann auch hier die Badekultur und die Touristen hielten Einzug. Heute hat der Ort um die 12500 Einwohner.
Mit seinem großen Yacht- und Fährhafen ist Stromstäd für Skipper ein hervorragender Ausgangspunkt. Strömstad ist das Tor zum Kosterhavets Nationalpark.
Durch die Nähe zur norwegischen Grenze ist Stromstäd bei den Nachbarn ein beliebtes Einkaufsparadies, vornehmlich alkoholischer Getränke.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.
Dafür sagen wir schon einmal Danke!
Strömstad darf sich seid 1672 als Stadt bezeichnen. Der Ort lebte Jahrhunderte von der Seefahrerei und dem Fischfang.
MIttlerweile spielt der Tourismus in der Stadt eine weitere wichtige Rolle.
Strömstad liegt etwa eine Stunde von Göteborg entfernt. Malerische Gassen, eine nahe gelegene Felsformation und eine angenehme Urlaubsatmosphäre sind die Trümpfe des Ortes.
Strömstad ist ein kleiner Ort der nicht viel an Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Wer hier her kommt, der will in die meist in die Natur.
Die Kirche liegt am Kosterfjord am Südhang eines Hügels. Die Kirche stammt aus dem 16. Jahrhundert, wurde aber 1730 groß umgebaut.
Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee.
DaftöLand ist ein großer Freizeitpark in der Nähe von Stromstäd. Hier könnt ihr Euch als Piraten ausgeben oder in die Zeit der Wikinger eintauchen.
Das Tjärnö-Aquarium ist Schwedens artenreichstes Aquarium. Hier erfährt man viel über die Unterwasserwelt vor Ort.
In der Umgebung von Strömstad läßt sich sehr gut Kanu oder Kajak fahren.
Es gibt vor Ort einige Verleih Stationen, welche auch geführte Touren anbieten. Hier ein Anbieter den wir empfehlen können.
Aber auch Wanderungen lassen sich hier gut durchführen. Aktuelle Touren findet Ihr hier.
Die Gegend rund um Strömstad bietet sich auch für Radtouren an. Einige Vorschläge findet Ihr hier.
Unsere Facebook Gruppen
Wer nach Strömstad möchte, fliegt am besten nach Göteborg und nimmt von dort den Zug nach Strömstad.
* Günstige Flüge findet Ihr bei
5vorFlug oder Flüge.de.
Strömstad ist am besten mit den Bohuståg-Zügen zu erreichen, die mehrmals täglich vom Hauptbahnhof Centralstationen in Göteborg abfahren.
Strömstad liegt an der E6 zwischen Göteborg und Oslo.
*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.com. Hierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil oder Fahrrad unterwegs sind.
Die beste Reisezeit für einen Besuch in Strömstad sind die Sommermonate Juni bis Mitte September.
Strömstad ist eine kleine Stadt, welche sich gut zu Fuss oder mit dem Fahrrad erkunden läßt.
[map marker map=“19″]
Raus aus Dänemark Nach 13 Tagen und Nächten in Dänemark verabschieden wir uns mit einer gewissen Zufriedenheit. Die ersten Tage Leben im Wohnmobil haben wir gut gemeistert. Erste Routinen die
Stockholm – Wo übernachten Rund 13 bis 14 Millionen Touristen strömen jedes Jahr in die schwedische Hauptstadt Stockholm. Damit besteht ein breites Angebot an Übernachtungsmöglichkeiten. Die schwedische Hauptstadt steht auf
Der Tännforsen ist nicht nur der größte Wasserfall Schwedens, er ist auch der größte Seewasserfall Europas. Ein Besuch ist ein beeindruckendes, ohrenbetäubendes Naturschauspiel. Das Ganze wirkt so, als wäre gerade
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.