Helsingborg – Reisetipps und Sehenswürdigkeiten
Helsingborg liegt in der Region Skåne län im Süden Schwedens und ist mit seinen 110.000
Varberg in Halland, ist eine schwedische Stadt in der Provinz Hallands län, gelegen am Kattegat. Varberg ist sehr gut mit der Bahn von Göteborg und Lund zu erreichen.
Die Stadt hat eine über 100-jährige Touristiktradition. Davon zeugt zum Beispiel das Kaltbadehaus (Kallbadhuset), aus dem Jahr 1903. Entlang der Strandpromenade gelangt man vom Kallbadhuset bis zum Strand von Apelviken. Die Promenade lädt ein zum Spazieren, joggen oder Radfahren.
Direkt am Kaltbadehaus liegt Varbergs Wahrzeichen. Die Festung wurde Ende des 13. Jahrhunderts erbaut. In der Festung befindet sich ein Museum und die Mumie Bockstensmann. Der Bockstensmann ist eine Moorleiche aus dem 14. Jahrhundert.
Auch die zirka 80 Kilometer lange Küstenlinie, bestehend aus überwiegenden Sandstränden, bietet zahlreiche Erholungsmöglichkeiten und Aktivitäten an. Kein Geheimtipp mehr ist die flache, große Bucht vor Varberg. Sie zählt zu einem der beliebtesten Windsurfing-Reviere Nordeuropas. Zahlreiche Campingplätze bieten auch im Winter dem sportlich Ambitionierte Surfer einen gemütlichen Unterschlupf an.
Das Vogelschutzgebiet Getterön erreicht man über die E6 Varberg Zentrum und dann nach Grenå folgen, bis Getterön. Im Vogelschutzgebite gibt es ein Besucherzentrum und ein Café.
Wer eher mit dem Rad unterwegs ist, der findet um Varberg die Radwege Cykelspåret, Ginstleden und Kattegattleden
Um Varberg herum befinden sich 11 Campingplätze unterschiedlichster Kategorien. Die meisten davon haben wenig Schattenstellplätze.
Die Fußgängerzone von Varberg ist nichts sonderlich herausragendes. Ketten wie über all in der Welt. Hervorzuheben ist allerdings die Birger Svenssons Väg 36. Hier befindet sich der Firmensitz der Schuhmarke Vagabond. Die Firma stellt jedes Jahr rund 2 Millionen Schuhe her. Aber auch andere Schuhmarken finden sich in der Stadt. Varberg ist Schwedens Schuhhauptstadt.
Helsingborg liegt in der Region Skåne län im Süden Schwedens und ist mit seinen 110.000
Etappe 2: Stockholm und Mittelschweden (von Vimmerby über Stockholm, Härnösand, Dorotea, Kittelfjäll nach Norwegen; 10
Erfahrungsbericht einer Autopanne mit einem Fiat Ducato Baujahr 2000, in Schweden. Inkl. Leidensgeschichte und Tipps zur Behebung.
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu eigenen Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter (Google Analytics) ein.
Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Karten und Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mehr dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.