Helsingør – Reisetipps und Sehenswürdigkeiten

Helsingør ist leider eine verkannte Hafenstadt, die vielen nur als Durchreise nach Schweden nutzt. Dabei gibt es hier zu entdecken. Das Zentrum von Helsingør besteht immer noch aus mittelalterlichen Häusern, die in bunten Farben bemalt sind. Kopfsteinpflaster gibt der Innenstadt einen besonderen Charme. Die Hauptattraktion s das Schloss Kronborg, das zum Unesco Weltkulturerbe gehört.

Euer Vertrauen ist uns wichtig!

Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen keine Mehrkosten und ihr unterstützt unsere Arbeit dadurch.

Dafür sagen wir schon einmal Danke!

Übersicht

Karte

Überblick

Einwohner:

47.000

Region:

Hovedstaden

Touri-Info:

www

Schloss Kronborg
Schloss Kronborg
Übersicht

Allgemein

Helsingør befindet sich im Norden von Dänemark, an der Engsten Stelle  des Öresunds, rund 65 Kilometer von Kopenhagen entfernt. Die Stadt ist Hauptsitz der Kommune Helsingør in der Verwaltungsregion Region Hovedstaden

Reich wurde Helsingør im Mittelalter durch die Einführung des Sundzolls am Öresund. Diesen mussten alle Schiffe bezahlen, welche die Engstelle zur Ostsee nutzen wollten. 

Anreise

Mit dem Zug von Kopenhagen sind es 45 Minuten  bis in diese kulturelle und historische äußerst interessante Stadt.

Auch Busse verkehren zwischen Kopenhagen und Helsingör, wie es oft im deutschen heißt.

Buchen kann man Busse über * 12go.asia.

Übernachtung

Wohnmobile

Helsingør verfügt über einen Wohnmobilstellplatz im nördlichen Teil der Stadt.

  • Adresse: Strandalleen 2, 3000 Helsingør

Hotels

*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.com. Hierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil unterwegs sind.

Hier geht´s zu den Unterkünften.

beste Reisezeit

Die beste Reisezeit für Helsingør ist von Mai bis September. 

Reisetipps

Öffnungszeiten

In Dänemark ist es erlaubt, das Geschäfte 24 Stunden geöffnet sind. Im Kern haben die Geschäfte im Stadtzentrum von 9h bis 20h ihre Türen offen. 

Geld

Wenn Ihr nach Dänemark reist, denkt dran dass es hier die Dänische Krone gibt. Das Bargeldlose bezahlen geht ihr über all. Sogar für eine Kugel Eis oder einen Kaffee am Straßenstand, kann man hier seine Kreditkarte zücken. 

Aber Achtung, zahlreiche europäische Banken, nehmen auf Auslandsbuchungen einen festen Prozentsatz an Gebühren. In der Regel um 1,9% auf den Umsatz, mindestens aber 1,-€.

Informiert Euch vorab bei Euerer Bank, sonst kann eine Kugel Eis, welche ohnehin schon bei 3,-€ liegt, schnell sehr teuer werden. 

Reisekrankenversicherung

Bevor Du ins Ausland reist, denke an eine passende Krankenversicherung. Nur so bist Du in Notfällen auch gut versichert. Wer eine längere Reise plant, für den haben wir die wichtigsten Informationen in einem Artikel „Auslandskrankenversicherung für Familien – Langzeitaufenthalt“ zusammen gefasst.

Denkmal Erich von Pommern
Denkmal Erich von Pommern
Übersicht

Sehenswürdigkeiten

Schloss Kronborg

Wer nach Helsingør reist und hier einen Stopp einlegt der muss sich unbedingt das UNESCO Weltkuturerbe Schoss Kronborg anschauen.

Errichtet wurde das Schloss durch Erich von Pommern, um der Forderung des Sundzolls durch einen prächtigen Bau, Nachdruck zu verleihen. Erbaut wurde die Festung u das Jahr 1420. 

Einen weiteren größeren Umbau in den Stil der Nordischen Renaissance erfuhr das Schloss von 1574 bis 1585. 

1629 brannte Kronborg fasst völlig aus. Der Wiederaufbau dauerte bis 1639. Im Laufe der Jahre wechselte das Schloss auch mehrfach den Besitzer.

Heute thront es am Öresund als Wahrzeichen für Helsingør.

Mehr Infos zum Schloss Kr0onborg findest Du hier.  

Kulturværftet

Der Kulturværftet befindet sich direkt am Hafen und ist ein modernes Kulturzentrum. Gerade für Kinder ist das dazugehörige Werftmuseum höchst Interessant. 

Der Kulturværftet ist für Helsingør die zentrale Kulturstätte.

Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee. 

Spende

Kulturværftet Helsingør
Übersicht

Was gibt es rund um Aarhus zu sehen?

Aufgrund seiner privilegierten Lage können wir von Aarhus aus viele Ausflüge entlang der Küste unternehmen. Darüber hinaus befindet sich in etwa 30 Autominuten der Nationalpark Mols Bjerge, ideal zum Abschalten von der Stadt. Hier hinterlassen wir Ihnen einige Ideen für Ausflüge, die Sie in der Umgebung von Aarhus unternehmen können.

Moesgaard-Museum

Das Beeindruckendste an diesem Museum ist sein modernes Gebäude, das perfekt in die umgebende Natur integriert ist. Moesgaard ist eines der wichtigsten anthropologischen Wikingermuseen des Landes, in dem Sie durch anthropologische und archäologische Ausstellungen etwas über seine Geschichte erfahren können.

Von Aarhus dauert es 20 Minuten mit dem Auto und 50 Minuten mit dem Bus. Das Museum ist wochentags von 9:00 bis 17:00 Uhr und am Wochenende bis 18:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet 170 DKK für Erwachsene, 120 DKK für Studenten und ist für Kinder kostenlos.

Nationalpark Mols Bjerge

Nur eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt liegt der Nationalpark Mols Bjerge mit 180 Quadratkilometern Ausdehnung und einer großen Vielfalt an Landschaften. Das spektakulärste und berühmteste Gebiet sind die Hügel von Mols, die wir zu Fuß erkunden können, während wir die große Vielfalt an Wildpflanzen sehen. Es wird gesagt, dass allein in diesem Park mehr als die Hälfte aller Pflanzenarten Dänemarks zu finden sind.

Wenn Dir der Beitrag gefällt, dann unterstütze uns doch mit einer kleinen Spende für einen Kaffee. 

Spende

Weitere Reiseberichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert