Helsingør, auf Deutsch auch als Helsingör bekannt, ist eine faszinierende Stadt an der Nordostspitze der dänischen Insel Seeland. Leider oft nur als Haftenstadt verkant, auf der Durchreise nach Schweden. Dabei gibt es hier zu entdecken.
Das Zentrum von Helsingør besteht immer noch aus mittelalterlichen Häusern, die in bunten Farben bemalt sind. Kopfsteinpflaster Gassen und die Hauptattraktion das Schloss Kronborg, das zum Unesco Weltkulturerbe gehört, sind nur einige Highlights der Stadt.
Die Stadt erlangte weltweite Berühmtheit als Schauplatz von William Shakespeares Tragödie “Hamlet”. Der englische Dramatiker ließ seinen Protagonisten durch die Hallen des Schlosses Kronborg wandeln, wo der berühmte Monolog “To be or not to be” gesprochen wurde.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
Aktualisiert am 19.02.2025
Helsingør sollte man nicht einfach nur durchfahren, um nach Schweden zu gelangen. Ein Stopp lohnt. Alleine schon deswegen:
Helsingør befindet sich im Norden von Dänemark, an der Engsten Stelle des Öresunds, rund 65 Kilometer von Kopenhagen entfernt. Die Stadt ist Hauptsitz der Kommune Helsingør in der Verwaltungsregion Region Hovedstaden.
Wer nach Helsingør reist und hier einen Stopp einlegt der muss sich unbedingt das UNESCO Weltkuturerbe Schoss Kronborg anschauen.
Errichtet wurde das Schloss durch Erich von Pommern, um der Forderung des Sundzolls durch einen prächtigen Bau, Nachdruck zu verleihen. Erbaut wurde die Festung u das Jahr 1420.
Einen weiteren größeren Umbau in den Stil der Nordischen Renaissance erfuhr das Schloss von 1574 bis 1585.
1629 brannte Kronborg fasst völlig aus. Der Wiederaufbau dauerte bis 1639. Im Laufe der Jahre wechselte das Schloss auch mehrfach den Besitzer.
Heute thront es am Öresund als Wahrzeichen für Helsingør.
Der Kulturværftet befindet sich direkt am Hafen und ist ein modernes Kulturzentrum. Gerade für Kinder ist das dazugehörige Werftmuseum höchst Interessant.
Der Kulturværftet ist für Helsingør die zentrale Kulturstätte.
Mit dem Zug von Kopenhagen sind es 45 Minuten bis in diese kulturelle und historische äußerst interessante Stadt.
Helsingør verfügt über einen Wohnmobilstellplatz im nördlichen Teil der Stadt.
*Für die Suche nach einer passenden Unterkunft für Deinen Geldbeutel, empfehlen wir Dir booking.com. Hierdrüber buchen wir seid Jahren unsere Unterkünfte, wenn wir mal nicht mit dem Wohnmobil unterwegs sind.
Die beste Reisezeit für Helsingør ist von Mai bis September.
Helsingør ist eine recht kleine und überschaubare Stadt in der Nähe der schwedischen Grenze. Hier kann man alles gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden.