Italien

0
Beiträge

Italien weckt immer wieder aufs neue Reiseträume. Das Land an der südlichen Spitze von Europa ist nicht nur bekannt für Pasta, Pizza und La Dolce Vita. Italien ist bekannt für seine kulturhistorischen Städte und Kirchen, für seine Abwechslungsreichen Landschaften vom hochalpinen Norden bis hin zu den Stränden von Sizilien. Es ist das Land des guten Geschmacks.

Übersicht

Karte

Highlights

Mountain Bike Regionen

Südtirol bietet für Mountainbiker einfach alles. Traumhafte Touren in Atemberaubender Bergkulisse, Top Bikeparks am Kronplatz oder an der Plose in Brixen. Südtirol bedeutet Erlebnis pur.

Weiterlesen

Das Trentino in Italien ist wohl eines der beliebtesten Mountain Bike Reiseziele im Alpenraum. Ein mildes Klima, eine abwechslungsreiche Bergwelt, verbunden mit einer perfekten Infrastruktur für Radsportler.

Weiterlesen

Die Lombardei ist eine Region im nördlichen Italien. Zur Lombardei gehören die Prozinzen  Bergamo, Brescia, Como, Cremona, Lecco, Lodi, Mantua, Mailand, Monza und Brianza, Pavia, Sondrio und Varese.

Weiterlesen

Regionen

Südtirol

Der Pragser Wildsee zählt mit zu einem der schönsten Seen in Südtirol. Der See befindet

Weiterlesen

Brixen liegt direkt neben der Brenner Autobahn, knapp 30 Minuten von Sterzing entfernt. und war

Weiterlesen

Sterzing ist die nördlichste Stadt Italiens und liegt nur wenige Kilometer vom Brenner und Brixen entfernt. Die Stadt ist bekannt für ihre Silbergewinnung im Bergbau,

Weiterlesen

Trentino

Malcesine ist eine kleine Gemeinde mit über 3000 Einwohner am Ostufer des Gardasee, Italien. 

Weiterlesen

Der Picco Rosso ist eine regionale Spezialität vom Gardasee. Ein hochprozentiger Likör der besonderen Art. 

Weiterlesen

Riva del Garda ist ein Urlaubsort am nördlichen Gardasee, der Jahr fürJahr tausende Mountain BIker, Wanderfreunde und Wassersportler anzieht.

Weiterlesen

Prinzipiell finden wir es langweilig immer am gleichen Ort Urlaub zu machen. Jede Regel hat eine Ausnahme: Riva del Garda! So sieht er aus, unser 

Weiterlesen

Lombardei

Am Westufer des Gardasee, in der Region Lombardei, befindet sich die sehenswerte Wallfahrtskirche Madonna di Montecastello.

Weiterlesen

Brescia

Familienfreundliche Wanderung mit Kind um Pieve, am Gardasee. Die Tour ist gut geeignet für junge Familien mit Kraxe oder lauffreudigen Kindern. GPS Track inkl. Nicht Kinderwagen tauglich

Weiterlesen

Verona

Nordwestlich von Garda liegen die Festwände des Monte Luppia. Dort gibt es eine nette Rundwanderung, die für Genießer und Familien mit Kindern sehr zu empfehlen ist. 

Weiterlesen

Allgemein

Region:

 Rom

Währung

Euro

Vorwahl: 

+39

Zeitzone:

UTC+1

Kfz-Kennzeichen:

 I

Internet-TLD:

.it

Feiertage

1. Jan. Neujahr, 6. Jan. Dreikönigsfest, 9. April Ostermontag, 25. April Tag der Befreiung, 1. Mai Tag der Arbeit, 2. Juni Jahrestag der Republik, 15. Aug. Mariä Himmelfahrt, 1. Nov. Allerheiligen, 7. Nov. Siegestag (1. Weltkrieg), 8. Dez. Mariä Empfängnis, 25. Dez. Weihnachten, 26. Dez. St. Stephans-Tag

Klima

Italien hat überwiegend ein Mittelmeerklima, außer in den Alpen wo ein gemäßigtes Klima herrscht. Vor allem im Süden gibt es heiße Sommer, Frühling und Herbst sind eher mild. Im Norden im Bereich der Alpen sind die Winter eher kalt und Schneereich. Es lässt sich Grundlegend sagen, um so mehr man Richtung Süden kommt, um so wärmer wird es.

Bedienung/Trinkgeld

Das Bedienungsgeld ist in der Regel in Hotels und Restaurants inkl. Als Trinkgeld rechnet man um die 5%.

Stromspannung

Meist 110-220 Volt (Rom 125 oder 220 V, Mailand 220 V)

beste Reisezeit

Durch die Lage und die geographischen Bedienungen in Italien gibt es nicht die eine günstige Reisezeit.

Wer in Südtirol wandern möchte der reist am besten von Mai bis Oktober. Wer lieber Skifahren möchte nutzt am besten die Zeit von Dezember bis März.

Für einen Papstbesuch oder eine Stadtbesichtigung von Rom ist die Zeit zwischen Mai bis Oktober sehr empfehlenswert. Wobei es im Sommer sehr heiß werden kann. Der Winter in Rom ist eher regnerisch und mild bis kühl.

Will man in die Toskana ist der Frühling oder der Herbst zu empfehlen. Der Sommer ist sehr heiß. Will man im Sommer in die Toskana reisen, so sollte man sich an der Küste aufhalten.

Für Reisen nach Venedig ist der Zeitraum von Mai bis September günstig. Natürlich ist der Karneval im Februar auch eine Reise wert.

Sizilien bereist man am besten zwischen März und Mai und zwischen September bis November. Nur wer denn heißen Sommer absolut mag ist im Hochsommer hier richtig.

Unesco-Welterbestätten

In 167 Ländern der Welt, gibt es UNESCO Weltkulturerbestätten. Alleine in Italien sind es 58 anerkannten Standorten. Damit gibt es im Land der Römer die meisten UNESCO Stätten der Welt. Davon sind 5 Naturgebiete und 8 Kulturlandschaften, die die Vielfalt, Geschichte und den kulturellen Reichtum unseres Territoriums erzählen. Hier eine Liste der beliebtesten UNESCO Kulturstätten:

  • Piazza del Duomo in Pisa
  • Kathedralen von Cefalù
  • Amalfiküste
  • archäologische Stätten von Pompeji
  • Portovenere, Cinque Terre
  • Nationalpark Cilento

Kunst und Geschichte

Italien ist ein Synonym für Kunst und Geschichte, künstlerische Schönheiten gibt es an fast jeder Ecke des Landes.  aufgenommen wurden. Rom, Florenz, Assisi, Venedig, Siena, Pisa, Neapel, gehören zu den berühmtesten Kunststädten des Landes, ja vielleicht der Welt. 

Italien verfügt über mehr als 95.000 Monumentale Kirchen, über 40.000 Festungen und Burgen, 36.000 Bibliotheken oder über mehr als 20.000 historische Städte und Zentren. 

 

Essen in Italien

Nicht nur Kulturhistorische Städte sind in Italien etwas besonders. Auch vom Essen und Weinen ist das Land über seine Landesgrenzen hinaus berühmt. Pasta gibt es auf der ganzen Welt. Wobei die Italiener diese nicht erfunden haben. Ursprünglich kommt die Pasta aus China. Nichtsdestotrotz steht Italien für gutes Essen. 

Auch beim Wein ist es hier nicht anders. Es ist unmöglich, all die verschiedenen charakteristischen Weine aufzulisten, die den italienischen Wein in der Welt  berühmt gemacht haben. Ein Brunello di Montalcino in der Toskana, Barolo im Piemont, Prosecco di Valdobbiadene in Venetien, Lambrusco in der Emilia Romagna oder ein Glas der Südtiroler Weine in den Dolomiten. In Italien findest sich immer und über all ein Platz für den Genuss, des leckeren „Traubensaftes“.  

weiterführende Beiträge

Weitere Reiseberichte