Roadtrip Baltikum & Polen, mit Kind
Burgen, Bernstein, Baltikum + Polen Roadtrip – Baltikum Strahlender Sonnenschein, eine ordentliche Prise Ostseewind auf
Estland grenzt an den Finnischen Meerbusen. Das Staatsgebiet umfasst mehr als 1500 Inseln, felsige Strände und großflächige Wälder.
Obwohl Estland sich seit der Unabhängigkeit schnell modernisiert und das Land in vielerlei Hinsicht eine der fortschrittlichsten IT Techniken in Europa hat, versprüht die estnische Landschaft immer noch eine herrlich altmodische Atmosphäre, als würde man in die Welt alten Filme reisen.
Der Tourismus ist eine wichtige Lebensart in Estland, was sich in dem hervorragenden Restaurant- und Hotelangebot und den unzähligen Spas zeigt.
Burgen, Bernstein, Baltikum + Polen Roadtrip – Baltikum Strahlender Sonnenschein, eine ordentliche Prise Ostseewind auf
Tallinn ist die Hauptstadt Estlands und voll mit Geschichte und Kultur. Die Hauptattraktion ist zweifellos die mittelalterliche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört
Haapsalu ist so ziemlich der Inbegriff von Idylle. Bunte, alte Häuser, abwechselnd aus Holz und Stein, säumen die Straßen und Gassen der kleinen Küstenstadt. In der Mitte erhebt sich eine Burgruine.
Pärnu, das ultimative Sommerurlaubsziel in Estland. Der großen Sandstrand mit seinen zahlreichen Restaurants, Cocktailbars, Spas und einer entspannten Atmosphäre, verspricht Erholung pur.
Region:
Tallin
Währung:
Estnische Krone
Vorwahl:
+372
Zeitzone:
UTC+2
Kfz-Kennzeichen:
ST
Internet-TLD:
.ee
Estland hat 1,3 Millionen Einwohner und praktisch jeder von ihnen hat einen Personalausweis mit Chip.
Dieser Ausweis ist der Schlüssel zu zahlreichen elektronischen Diensten, wie zum Beispiel das Unterzeichnen von Dokumenten, die Gründung eines Unternehmens oder sogar die Online-Abstimmung.
Egal wo man im Land steht, es gibt kaum noch eine Ecke, in der man keinen Internetzugang über Handy hat.
Estland ist gemessen an der Bevölkerung eines der kleinsten Länder Europas, aber seine Landfläche ist größer als beispielsweise die Niederlande und Dänemark.
Etwa die Hälfte der Fläche Estlands ist Wald. Auf der Insel Abruka, gibt es einen Lindenwald, der mehr als 200 Jahre alt ist.
Die Esten sind stark mit ihren Wäldern verbunden. Fast 69% der Esten glaub daran, das Bäume Seelen haben.
Die Laubwiesen Estlands sind auch die artenreichsten der ganzen Welt – eine Rekordzahl von 76 Arten wurde auf der Laelatu-Laubwiese auf einem Quadratmeter beobachtet!
Esten sind kritische und unabhängige Denker. Man interessiert sich für moderne Technik, was das Land zu einem Vorreiter digitaler Lösungen und einer flexiblen Marktwirtschaft gemacht hat.
Selbst in der PISA Studie, belegt Estland seid Jahren vordere Plätze.
Estlands Landesvorwahl ist +372, danach wird die ganze Nummer hinzugefügt.
WIFI -Verbindungen gibt es in fast jedem Restaurant und vielen anderen öffentlichen Orten. Die meisten Busse und Bahnen verfügen über eine gute und kostenlose Internetverbindung.
Estland verfügt über ein sehr umfassendes 4G-Netz.
Die Esten sind stolz auf ihre Volkstraditionen und Kultur. Es gibt die Tradition des estnischen Liederfestes, welches alle fünf Jahre in Tallinn stattfindet. Aber es gibt auch den Volkstanz und traditionelle Kleider.
Das heutige Estland ist ein blühendes und fortschrittliches Land, das der Europäischen Union und der NATO angehört .
In Estland gibt es Rechte für jeden Mann, die das Recht garantieren, sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder querfeldein und mit dem Boot in Wassergebieten zu bewegen, Pilze und Beeren zu sammeln.
Allerdings sind die Rechte etwas eingeschränkter als in Skandinavien.
Man darf, als nicht motorisierter Reisender, eine Nacht im Wald campen, wenn der Eigentümer nichts dagegen hat. Entlang von Wanderwegen gibt es in der Regel gesondert ausgeschilderte Zeltplätze.
Wie in Deutschland auch, sind Autofahrer in EWstland verpflichtet Warnwesten, Warndreieck und Verbandskasten bei sich zu führen. Hinzukommt aber noch, das auch ein Feuerlöscher im Auto dabei sein muss.
Die Verwendung einer Dashboard-Kamera ist in Estland zulässig.
Innerhalb geschlossener Ortschaften beträgt die Höchstgeschwindigkeit 50 km/h und auf Straßen 90 km/h, sofern die Verkehrsschilder nichts anderes angeben.
Milder Frühling und milder Herbst, warme Sommer; die Winter von November bis Mitte März sind eher kalt, mit starken Schneefällen
An Estland grenzen die Russische Föderation und Lettland. Im Westen begrenzt die Ostsee Estland.
Die Landschaft ist durch Seenn, Wälder und Hügel geprägt. Im allgemeinen ist das Land flach. Estland ist auch das Land der tausend Inseln. Insgesamt zählt Estland gut 1500 Inseln. Die größten sind Saaremana und Hiiumaa.
Die beste Reisezeit für Estland ist von Mai bis September. In diesem Zeitraum sind die Temperaturen angenehm mild bis warm. Die Wassertemperaturen liegen in der Ostsee so um die 16 Grad. Also nur was für die tapferen unter den Reisenden.
Estland ist seid dem 31. Dezember 2007 Unterzeichner des Schengener Abkommens. Somit benötigen Staatsbürger der EU nur einen gültigen Personalausweis für die Einreise nach Estland.
Vilnius, ist die Hauptstadt Litauens. Die Stadt hat sich nach der Unabhängigkeit 1990 stark verändert. Auf der einen Seite des Neris Flusses liegt die historische Altstadt, während auf der anderen Seite das moderne Vilnius entsteht.
Cēsis Reisetipps inkl. Tipps für Kinder inkl. GPS Track City Radtour Cēsis ist eine kleine Stadt im Norden von Lettland, unweit zu estnischen Grenzen. Der
Klaipeda (Libau) Städtereise inkl. Tipps für Kinder Der vielleicht schönste Urlaubsort außerhalb von Riga ist Liepāja. Es ist eine reiche und vielseitige Stadt, welche mit
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.