Mit Kindern draußen zu sein, ist etwas Wundervolles. Kinder sind Abenteuer. Kinder sind Erlebnisse. Wandern sorgt für ausgeglichenere, fittere und konzentriertere Kinder. Dabei tut es nicht nur den Kindern gut, sondern auch den Eltern selber. Kinder müssen spielerisch Erfahrungen sammeln. Dabei ist nicht der Gipfel das Ziel, sondern der Weg.
Wir haben hier einige Wanderungen im Bayerischen Oberland (Oberbayern), im Allgäu und Tirol, für Euch zusammen getragen, welche wir mit unserer Tochter unternommen haben.
Alle Touren beinhalten die entsprechenden GPS Tracks und Hinweise ob Spielplätze und Einkehrmöglichkeiten vorhanden sind.
Ausgangspunkt: Mautstelle Schloss Elmau
(1:40h, 10,3 km, 420 hm)
Die Tour auf die Elmauer Alm ist besonders für Familien mit Kindern und optimal für nicht Schwindelfreie geeignet. Die Wanderung ist gemütlich und es bleibt viel Luft und Zeit zum Umschauen und Genießen.
Ausgangspunkt: Skigebiet Kranzberg
(3h, 6,4 km, 300 hm)
Am Wildensee, im Skigebiet Kranzberg / Luttensee bei Mittenwald, findet sich ein spektakulärer Ausblick auf das Karwendelgebirge. Die Tour eignet sich für Familien mit Kindern und ist für Kraxe, wie Kinderwagen gleichermaßen geeignet.
Ausgangspunkt: Talstation der Kranzbergbahn
(4h, 9,1 km, 560 hm)
Die Wanderung auf den Hohen Kranzberg bietet eines der schönsten Bergpanorama auf das Karwendelgebirge, einen Blick auf zwei Seen und für Kinder am Berggasthof St. Anton einen Kinderspielplatz, mit Erlebnispfad.
Ausgangspunkt: Parkplatz an der Bayernhalle
(1h, 5,2 km, 350 hm)
Die Sankt Martinshütte ist seit 1920 ein fester Anlaufpunkt für Wanderer jeden Alters im bayerischen Oberland, rund um Garmisch-Partenkirchen. Wer zu dieser urigen Hütte aufsteigt, wandelt ein bisschen auf den Spuren der königlich, bayerischen Geschichte.
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz am Wank
(1 h, 3,5 km, 228 hm)
Die Tannenhütte am Wank eröffnete im Oktober 2018. Vorher stand hier die alte Gamshütte, welche nach einem Brand 2015 komplett zerstört wurde. Gut 250 Höhenmeter sind von Garmisch-Partenkirchen bis zu neu erbauten Tannenhütte zu erklimmen.
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz am Wank
(2½ h, 7,5 km, 380 hm)
Die Pfeiffer Alm liegt in den Nähe von Garmisch-Partenkirchen, am Fuße des Wanks, auf einer Höhe von 1000 m. Es ist eine kleine Wanderung, welche sich gut mit Kinderwagen oder auch mit den Großeltern absolvieren lässt.
Ausgangspunkt: Wettersteinstraße – Mittenwald
(2h, 7,2 km, 160 hm)
Der Lautersee liegt bei Mittenwald und ist über das idyllische Laintal, ohne größere Anstrengung gut zu erreichen. Oben angekommen, bieten sich zahlreiche Badeplätze und Möglichkeiten, um mit den kleinsten zu Spielen und die Natur zu erforschen.
Ausgangspunkt: Wanderparkplatz am Schmalsee
(2h, 7,3 km, 192 hm)
Die Wanderung zur Goast Alm, über die Buckelwiesen, bei Mittenwald, ist eine Tour mit wunderschönen Ausblicken aufs Karwendelgebirge und Wettersteinmassiv. Die Tour eignet sich sowohl für Familien mit Kinderwagen, sowie für Senioren.
Ausgangspunkt: Ehrwald
(4h, 10,4 km, 360 hm)
Der Seebensee bei der Ehrwalder Alm, zählt zu den schönsten Bergseen Tirol`s. Seine leuchtend türkise Farbe, mit dem schroffen Bergmassiv des Mieminger Gebirges, machen den Seen zu einem beliebten Anlaufpunkt für Familien, Wanderer und Mountain Biker.
Ausgangspunkt: Parkplatz Campingplatz Hopfen am See
(2,5h, 7,5 km, 12 hm)
Der Hopfensee wird gerne auch Riviera des Allgäus genannt. An der Uferpromenade in Hopfen finden sich daher zahlreiche Restaurants gepaart mit einigen Edelkarossen vor der Haustür. Davon sollte man sich allerdings nicht abschrecken lassen.
Ausgangspunkt: Parkplatz vor Wallgau aus Richtung Krün kommend
(1,5h, 4,2 km, 87 hm)
Der Märchenweg in der oberbayerischen Gemeinde Wallgau, im Landkreis Garmisch-Partenkirchen, entführt uns in die Geschichten von Hänsel und Gretel, Schneewittchen, Rotkäppchen, dem gestiefelten Kater und einige weitere Erzählungen.
Ausgangspunkt: Parkplatz Richtung Leutasch
(2h, 5 km, 293 hm)
Das Berggasthaus Ederkanzel befindet sich in Mittenwald, naher der österreichischen Grenze und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Jung und Alt. Von dem Gasthaus aus bietet sich bei gutem Wetter ein traumhafter Ausblick auf gleich drei Täler.
Weitere Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung findest Du hier.
Bücher
Du willst immer aktuell über Neuheiten informiert werden? Du suchst Insider Tipps, Reiseideen und Inspirationen – Fernwehfieber inkl.? Dann abonniere unseren Newsletter.
Wir verwenden Trackingtechnologien zu eigenen Marketingzwecken und setzen hierzu auch Drittanbieter (Google Analytics) ein.
Auf unserer Seite betten wir zudem Drittinhalte von anderen Anbietern ein (Karten und Videos). Wir haben auf die weitere Datenverarbeitung und ein etwaiges Tracking durch den Drittanbieter keinen Einfluss. Mehr dazu findest Du in unserer Datenschutzerklärung.