Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
5 Antworten
Interessanter Bericht. Einiges wusste ich schon, anderes auch, aber ein bisschen was Neues war auf alle Fälle dabei. Euch weiterhin schöne Unternehmungen
Nette Hinweise. Wir tragen unsere Tochter auch in einer Kraxe. Leider wird Sie mir langsam zu schwer und bis zum zweiten Lebensjahr war eine Tour bei uns nie länger als 1h bis zum Ziel.
Hallo ihr Zwei,
danke für die guten Tipps. Bei den Babytragen hat mein Auge kurz etwas gezuckt, ich bevorzuge da deutlich andere Babytragen, aber das muss jeder selbst wissen 😅
Auch gehe ich soweit, dass das Baby sich selbst ins Sitzen bringen sollte, bevor es in eine Kraxe gesteckt wird und auch da muss man abwägen, da manche Kinder schon sehr früh sitzen können…
Ich persönlich gehe nie ohne Wanderstöcke und Wanderschuhe wandern, wenn ich die Kraxe drauf hab. Beides dient der Trittsicherheit und Stabilität. Wie ist das bei euch?
Ich wünsche euch noch viele tolle Wandererlebnisse,
Viele liebe Grüße Sarah
Hallo Sarah
Danke für Deine Tipps. Ja es stimmt, für die Kraxe MUSS das Baby eine Sitzstabilität haben. Hat es dies nicht, sollte ein Tragesystem wie Manduca genutzt werden. Wir nutzen selbstverständlich je nach Route auch feste Wanderschuhe. Stöcke eher nur für den Aufstieg. Berg ab sorgen aus unserer Sicht, Wanderstöcke nicht für die nötige Sicherheit. Die Gefahr von Stürzen durch Trittunsicherheit ist hoch. Siehe hierzu unseren Artikel Tourenstöcke – eine kritische Betrachtung
Viel Spaß auf Euren Wanderungen,
Mike
Danke für die Tipps. War für uns sehr hilfreich, auch wenn man mit logischem Menschenverstand, sicher einiges hätte selber für sich erklären können. Danke dennoch.