Strand und die Promenade
Laut Loney Planet, zählt Pärnu zu den Top 10 der Strandstädte der Welt. Und gerade wegen dem Strand mit seiner langen Uferpromenade, strömen jedes Jahr hunderttausende hierher. Aber keine Angst, es verläuft sich dann doch ein bisschen.
Altstadt
Pärnu ist eine kleine Stadt mit engen Gassen, in der es ein Vergnügen ist, einfach herumzuwandern und in einem Café oder Bistro eine Pause einzulegen.
Der größte Teil der Altstadt von Pärnu wurde im Zweiten Weltkrieg schwer zerstört. Zu Sowjetzeit wurde dem Rest der historischen Altstadt nicht viel Aufmerksamkeit geschenkt, so das es heute im Stadtkerne eine Mischung aus historischen Gebäuden und kompakten Bauten aus Sowjetzeiten gibt. Was der Stadt im Gesamtbild aber nicht schadet.
Durch die Altstadt verläuft die Fussgängerstrasse Rüütli , die auch einen Abstecher in die Quergassen wert ist.
Katharinen Kirche
Die Kirche wurde 1764-1768 erbaut und nach der Kaiserin Katharina der Großen benannt. Die Kirche besitzt eine große zentrale Kuppel mit einer Laterne, flankiert von vier kleineren Türmchen.
- Adresse: Vee 8, Pärnu, 80011 Pärnu maakond, Estland
Verklärung-des-Herrn-Kirche
Die Kirche wurde im altrussischen Stil 1904 erbaut. Sie gehört zur Estnisch-Orthodoxen Gemeinde Estlands.
- Adresse: Aia 5, Pärnu, 80014 Pärnu maakond, Estland
Pärnu Vallikäär
Der Park Pärnu Vallikääru verzaubert mit einer beleuchteten Uferpromenade, einer romantischen Fußgängerbrücke, die sich über den Graben wölbt, und Estlands höchstem Springbrunnen, der mitten im Wassergraben errichtet wurde.
In Mitten des Park gibt es eine kleine Open Air Konzerthalle.
- Webseite
- Adresse: Tallinn Gate, Vana-Tallinna 1, Pärnu, 80011 Pärnu
Tallinner Tor
Das Tor stammt aus dem aus dem 17. Jahrhundert. Es ist das einzige erhaltene Walltor im Baltikum.
- Adresse: Tallinn Gate, Vana-Tallinna 1, Pärnu, 80011 Pärnu