Lissabon ist eine pulsierende Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und einer Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten für Reisende, die in der Stadt übernachten möchten. Die Stadt lockt jährlich über 4 Millionen Besucher mit seiner reichen Geschichte, atemberaubender Architektur, köstlicher Küche und einer lebendigen Atmosphäre.
Die portugiesische Hauptstadt bietet eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten. Von luxuriösen Hotels mit Panoramablick, über charmante Pensionen und stilvolle Boutique-Hotels bis hin zu erschwinglichen Hostels und gemütlichen Apartments gibt es für jeden Reisenden eine passende Unterkunft.
Euer Vertrauen ist uns wichtig!
Dieser Artikel enthält sogenannte Affiliate Links. Das bedeutet, das wenn ihr über diese Links etwas kauft oder bucht, wir eine kleine Provision dafür erhalten. Euch entstehen dadurch keine Mehrkosten. Mit der Provision unterstützt Ihr unsere Arbeit.
Dafür sagen wir Danke!
Lissabon ist eine Stadt voller spannender und faszinierender Stadtviertel, von denen jeder seinen eigenen Charme und Charakter hat.
Insgesamt gibt es 24 Stadtviertel, auch als „Freguesias“ bekannt. Jedes dieser Stadtviertel, wie Príncipe Real, hat seine eigenen besonderen Sehenswürdigkeiten, Restaurants, Geschäfte und Merkmale, die es zu entdecken gilt, besonders wenn man in einem Hotel in der Nähe übernachtet.
Bei Touristen besonders beliebte Stadtviertel sind Alfama, Baixa, Bairro Alto, Chiado und Belém. Diese Viertel bieten eine gute Anbindung an Sehenswürdigkeiten, Restaurants und das Nachtleben von Lissabon, ideal für das Übernachten in der Stadt.
Lissabon verfügt eine große Vielfalt an Hotels in unterschiedlichen Preissegmenten. Egal ob Budget oder Luxus Hotel, hier wird jeder fündig.
Für Reisende mit kleinem Budget oder solche, die eine ungezwungene und soziale Atmosphäre suchen, sind Hostels in Lissabon eine gute Wahl. Viele Hostels in Lissabon bieten Freizeitaktivitäten und organisierte Veranstaltungen an, um den Gästen ein unterhaltsames Erlebnis zu bieten. Das können Stadtführungen, Pub Crawls, Kochkurse oder Ausflüge sein.
Eine weitere beliebte Unterkunftsoption in Lissabon sind Ferienwohnungen oder Apartments. Diese bieten den Komfort eines eigenen Zuhauses und sind eine gute Wahl für Reisende, die längere Zeit bleiben oder gerne selbst kochen möchten.
In Lissabon gibt es eine Reihe von Bed & Breakfast (B&B) Unterkünften, die eine gemütliche und einladende Atmosphäre bieten, ideal für ein Übernachten in Lissabon. B&Bs sind eine beliebte Wahl für Reisende, die eine persönlichere Erfahrung und familiäre Atmosphäre suchen.
Bed & Breakfast Unterkünfte sind oft von den Besitzern selbst geführt, was einen persönlichen Service gewährleistet. Die Gastgeber stehen in der Regel gerne für Fragen zur Verfügung, geben Insidertipps und sorgen dafür, dass sich die Gäste rundum wohl fühlen.
Alfama, das älteste Viertel in der portugiesischen Hauptstadt Lissabons. Es ist ein lebendiges Freilichtmuseum, das die Seele der Stadt mit seinen verwinkelten Gassen und auf den schmalen, steilen Treppen widerspiegelt, ideal für einen Besuch im Viertel Bairro Alto. Einst das Herz der maurischen Siedlung, ist dieses Alfama heute ein Symbol für die portugiesische Kultur und Geschichte. Das Stadtviertel liegt am Hang zwischen dem Tejo-Fluss und der majestätischen Burg São Jorge. Von hier hat man einent eine atemberaubende Ausblick auf Lissabon und das Mittelmeer.
Das Viertel ist berühmt für seine malerischen, eng aneinander geschmiegten Häuser mit bunten Kacheln die sogenannten Azulejos, die sich entlang der schmalen Straßen und Gassen ziehen. Beim Schlendern durch die Altstadt von Lissabon fühlt es sich an, als wäre die Zeit stehen geblieben.
Die Wäsche, die von den Fenstern flattert, der Duft von frisch gegrillten Sardinen und die Klänge des Fado – einer traditionellen, melancholischen Musik, die noch huete oft in den Tavernen zu hören ist – machen Alfama zu einem einzigartigen Erlebnis.
Zu den Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale von Lissabon (Sé de Lisboa), die älteste Kirche der Stadt, sowie das Fado-Museum, das Besuchern die Geschichte der traditionellen portugiesischen Musik näherbringt.
Ein weiteres Highlight ist die Fahrt mit der historischen Straßenbahn 28, die sich durch die engen Straßen von Alfama schlängelt und einen perfekten Blick auf die wichtigsten Sehenswürdigkeiten bietet. Eine preiswerte Hop On Hopp Off Variante.
Abends erwacht das Alfama zum Leben, wenn sich kleine Fado-Bars und Restaurants füllen. Doch trotz seiner Beliebtheit bei Touristen hat Alfama seinen authentischen Charakter bewahrt – ein Ort, an dem die Geschichte und Kultur Portugals auf eindrucksvolle Weise weiterlebt, und wo sich charmante Hotels befinden.
Ein Besuch in Alfama ist ein Muss für jeden, der das wahre Lissabon erleben möchte, besonders wenn man in einem Boutique Hotel übernachtet. Hier wird das Erbe der Stadt in jeder Ecke lebendig und lässt Reisende tief in die Seele dieser faszinierenden Metropole eintauchen.
Baixa ist das zentrale und lebhafteste Stadtviertel von Lissabon, das zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Lissabon bietet. Das Viertel ist voller historischer Gebäude und beeindruckender Plätze, die in der Nähe von Boutique Hotels in Lissabon und Sehenswürdigkeiten in Lissabon liegen. Hier könnt ihr die Pracht des Praça do Comércio bewundern, durch die eleganten Einkaufsstraßen bummeln und die beeindruckende Architektur des Elevador de Santa Justa bewundern.
Was die Baixa besonders auszeichnet, ist sein rationales, gitterförmiges Straßennetz – ein Novum für die damalige Zeit. Die Straßen sind breit, die Gebäude einheitlich und elegant. Ein Spaziergang durch Baixa führt vorbei an imposanten, säulengeschmückten Fassaden und zahlreichen Boutiquen, die klassische portugiesische Produkte wie Keramik, Korkwaren und Mode anbieten.
Einer der eindrucksvollsten Orte der Baixa ist der Praça do Comércio, der große Handelsplatz direkt am Ufer des Tejo. Dieser riesige Platz, der einst als königlicher Palast diente, ist heute von prächtigen Arkaden gesäumt und wird von der berühmten Reiterstatue von König José I. und dem markanten Triumphbogen „Arco da Rua Augusta“ dominiert.
Von hier aus erstreckt sich die Rua Augusta, eine Fußgängerzone, die gesäumt ist von Cafés, Restaurants und Straßenkünstlern – der perfekte Ort, um das lebhafte Stadtleben zu genießen.
Ein weitere Sehenswürdigkeit ist der Praça Dom Pedro IV, einer der zentralsten und belebtesten Plätze in der innenstadt von lissabon. Es ist der Treffpunkt für Einheimische und Touristen gleichermaßen, welche die Atmosphäre in einem der traditionellen Cafés genießen wollen, wie etwa im Café Nicola, einem der ältesten Kaffeehäuser der Stadt.
Der Platz besticht durch sein wellenförmiges Pflaster und seine historischen Brunnen sowie das Nationaltheater Dona Maria II, das sich an der Nordseite des Platzes erhebt.
Von Baixa aus hat man zudem Zugang zu einigen der spektakulärsten Aussichtspunkten Lissabons. Der Elevador de Santa Justa, ein kunstvoller Aufzug aus dem 19. Jahrhundert in der innenstadt von Lissabon. Der Aufzug verbindet Baixa mit dem höher gelegenen Viertel Chiado. Von oben bietet sich ein beeindruckender Ausblick auf die Dächer Lissabons und die Burg São Jorge.
Baixa ist der perfekte Ort, um Lissabon in all seiner vollen Eleganz und Schönheit zu erleben. Hier spürt man die besondere Atmosphäre einer Stadt, die stolz auf ihre Geschichte ist und gleichzeitig in die Zukunft blickt.
Ob beim Shoppen, Genießen eines Pastéis de Nata oder beim Erkunden der historischen Plätze – in der Baixa ist die Seele Lissabons spürbar und lebendig.
Bairro Alto ist eines der pulsierensten und vielseitigsten Viertel Lissabons – ein faszinierendes Mosaik aus Geschichte, Kultur und Nachtleben. Das Stadtviertel erstreckt sich auf einem Hügel über der Stadt. Im Lauf der Jahrhunderte entwickelte sich Bairro Alto von einem traditionellen Wohnviertel in ein viertel der stadt, bekannt für seine kreative Atmosphäre. Bairro Alto ist besonders für sein aufregendes Nachtleben bekannt, das Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Aber auch tagsüber wird es hier nicht langweilig.
Am Tag ist das Viertel vergleichsweise ruhig. Entspanntes schlendern durch die schmalen, gepflasterten Gassen, die von historischen Häusern mit bunt bemalten Fassaden und kunstvoll gestalteten Kacheln (Azulejos) gesäumt werden. Der Großteil der häuser stammen aus dem 16. Jahrhundert was zu einem besonderen nostalgischen Charme führt.
Kleine Boutiquen, Vintage-Läden und traditionelle Cafés laden dazu ein, das Flair von Bairro Alto zu genießen. Ein Besuch im Miradouro de São Pedro de Alcântara, einem Aussichtspunkt mit atemberaubendem Blick auf Lissabon und die Burg São Jorge, ist ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis.
Wenn die Sonne untergeht, erwacht Bairro Alto zum Leben, ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte, wenn man in einem Hotel im Viertel Bairro Alto übernachtet. Aus den Tavernen, Bars und Restaurants dringt bunt gemischte, internationale Musik.
Eine lockere entspannte Atmosphäre macht sich breit. Besonders berühmt ist das Viertel für seine Fado-Häuser, in denen man die melancholischen Klänge dieser traditionellen portugiesischen Musik erleben kann. Im Gegensatz zu anderen Stadtteilen, in denen der Fado eher touristisch geprägt ist, findet man in Bairro Alto noch zahlreiche authentische Orte, an denen die Musik tief mit der lokalen Kultur verwurzelt ist.
Bairro Alto ist auch ein kulturelles Zentrum mit zahlreichen Theatern und Galerien. Das Viertel hat sich im Laufe der Jahre zu einem Treffpunkt für Künstler, Schriftsteller und Kreative entwickelt, was sich in der lebendigen Straßenkunst und den regelmäßig stattfindenden Kunstausstellungen widerspiegelt.
Das Viertel ist eine Mischung aus Alt und Neu, Tradition und Modernität. Es hat sich im Laufe der Jahrhunderte zwar verändert, doch seine Seele, sein kreativer Geist und seine unbändige Lebensfreude sind geblieben. Für Reisende, die die authentische und gleichzeitig dynamische Seite Lissabons erleben wollen, ist ein Besuch in Bairro Alto ein absolutes Muss.
Belém, ein Stadtteil im Westen Lissabons, ist ein historisches und kulturelles Juwel, das historische Bedeutung des Zeitalters der Entdeckungen widerspiegelt. Portugals große Ära der Seefahrtbegann genau hier. Noch heute erinnern zahlreiche Monumente und Wahrzeichen an die Zeit, in der portugiesische Entdecker wie Vasco da Gama aufbrachen, um die unbekannten Weiten des Ozeans zu erkunden. Der Name „Belém“ bedeutet „Bethlehem“.
Eines der bekanntesten Wahrzeichen in Belém ist der Torre de Belém, ein beeindruckender Turm direkt am Ufer des Tejo. Ursprünglich als Festung und Leuchtturm erbaut, um die Stadt zu verteidigen, ist der Torre de Belém heute ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Symbol der maritime Vergangenheit Lissabons.
Unweit vom Torre de Belém befindet sich das Padrão dos Descobrimentos, ein Monument, das den großen portugiesischen Entdeckern gewidmet ist und den Aufbruch der Seefahrer in die Neue Welt darstellt.
Ein weiteres architektonisches Highlight ist das Mosteiro dos Jerónimos, ein Meisterwerk der Manuelinik, einer einzigartigen portugiesischen Stilrichtung, die gotische, maurische und Renaissance-Elemente miteinander verbindet. Das Kloster, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe, wurde im 16. Jahrhundert erbaut. Rechter Hand vom Eingang befindet sich heute die Ruhestätte von Vasco da Gama.
Doch Belém ist nicht nur wegen seiner historischen Bedeutung berühmt. Es ist auch die Heimat der weltberühmten Pastéis de Nata, einer portugiesischen Backspezialität, die nirgendwo besser schmeckt als in der Konditorei Pastéis de Belém. Diese kleinen Blätterteigtörtchen, gefüllt mit einer süßen Vanillecreme, sind ein Muss für jeden Besucher.
Böse Zungen behaupten, wenn man kein Pastéis de Belém in Lissabon verspeist hat, war man nicht in der Stadt. Pastéis de Belém gehört zu Lissabon, wie Pizza nach Italien.
Darüber hinaus bietet das Viertel von Lissabon wunderschöne Gärten und Parks, wie den Jardim da Praça do Império, der mit seiner prächtigen Brunnenanlage zum Entspannen einlädt. Das Museu Coleção Berardo, eines der bedeutendsten Museen für moderne und zeitgenössische Kunst in Portugal, zieht ebenfalls zahlreiche Kunstliebhaber an.
Ein Besuch hier ist eine Reise durch Zeit und Raum – und ein Highlight auf jeder Lissabon-Reise, besonders wenn man im Altis Belém Hotel übernachtet.
Wie der Name schon sagt, bieten Bed & Breakfast Unterkünfte ein leckeres Frühstück für ihre Gäste. Das Frühstück wird oft frisch zubereitet und umfasst eine Auswahl an lokalen Spezialitäten, Backwaren, frischem Obst und Kaffee oder Tee.
Obwohl Bed & Breakfast Unterkünfte oft eine familiäre Atmosphäre bieten, ist dennoch Privatsphäre gewährleistet, was sie zu einer beliebten Wahl für das Übernachten in Lissabon macht. Die komfortabel eingerichteten Zimmer in Lissabon verfügen über ein eigenes Bad und bieten einen tollen Blick auf die Sehenswürdigkeiten. Einige B&Bs haben auch Gemeinschaftsbereiche wie einen Garten oder eine Terrasse, wo die Gäste entspannen können.
Beliebte Bed & Breakfast Unterkünfte in Lissabon sind beispielsweise das Casa do Bairro, das Good Night Guesthouse Lis und das Dear Lisbon – Charming House. Es ist ratsam, im Voraus zu buchen und die Verfügbarkeit zu überprüfen, da B&Bs in Lissabon oft nur eine begrenzte Anzahl von Zimmern haben.
In Lissabon gibt es eine große Auswahl an Apartments, die eine ideale Option für Reisende sind, die während ihres Aufenthalts in der Stadt Unabhängigkeit und Komfort suchen.
Hier eine kleine Auswahl an guten Apartments in Lissabon.
„Feels Like Home: Ein Gefühl von Zuhause in den besten Unterkünften in Lissabon.“ Apartments: Feels Like Home bietet eine große Auswahl an Apartments in verschiedenen Stadtvierteln von Lissabon. Sie zeichnen sich durch stilvolles Design, moderne Ausstattung und eine zentrale Lage aus.
„Lisbon Serviced Apartments„: Diese Apartments befinden sich in zentralen Lagen in Lissabon und bieten eine Mischung aus traditioneller Architektur und modernem Komfort. Die geräumigen Apartments in Lissabon sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen über eine voll ausgestattete Küche.
„Lisbon Five Stars Apartments„: Diese Apartments sind bekannt für ihren luxuriösen Stil und ihre erstklassige Ausstattung. Sie bieten großzügige Räume, hochwertige Möbel, moderne Annehmlichkeiten und oft spektakuläre Ausblicke auf die Stadt.
Lissabon verfügt über einen Zentrum Nahen eigenen Campingplatz der anlässlich der EXPO 1998, eingeweiht wurde. Von hier aus gibt es eine gute Busanbindung ins Stadtzentrum von Lissabon. Der Platz bietet auch Bungalows an, die eine einzigartige Unterkunft in Lissabon darstellen. Des Weiteren gibt es einen Pool, Tennis Anlagen und eine kleinen Kinderspielplatz.
Lissabon Camping & Bungalows, Adresse für ein einzigartiges Hotel in Lissabon.: Estr. da Circunvalação, 1400-061 Lisboa, Portugal
Weitere Plätze in der Umgebung von Lissabon wären:
Camping Orbitur Costa de Caparica: Dieser Campingplatz liegt südlich von Lissabon in der Nähe der Küstenstadt Costa de Caparica. Er befindet sich in einer grünen Umgebung und ist nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt. Der Campingplatz bietet Stellplätze für Zelte und Wohnmobile sowie Bungalows.
Lissabon verfügt über einen Wohnmobilstellplatz dem Area Autocaravanas Barco da Parta. Der Platz bietet 50 Plätze und kostet ab 25,- €. Aus unserer Sicht ist man da auf dem Campingplatz besser aufgehoben. Aber das ist eine persönliche Meinung.